• Korrespondenz (Verfasser: Sellenthin, Hans Gerd;...

    Deutsches Exilarchiv, EB 96/182-B.01.0575

    ...Entstehungsdatum: 1959-1966 Begleitmaterial: Zeitungsausschnitt mit Artikel von H.G. Sellenthin u.d.T.: "Begegnung in Berlin: Walter Wicclair", [1959], 1 Bl.... ...... ...Sellenthin, Hans Gerd - Verfasser...

  • Korrespondenz (Verfasser: Heilbut, Iwan; Adressat: Sellenthin,...

    Deutsches Exilarchiv, EB 96/182-B.02.0482

    ...... ...Sellenthin, Hans Gerd - Adressat...

  • Beiträge zum Rechtsradikalismus (Broschüren)

    1959 - 1965, Landesarchiv Berlin, E Rep. 200-31 Nr. 96

    ...Kalisch: Die Ewig-Gestrigen.- Hans-Gerd Sellenthin: Das Dritte Reich und seine Erscheinungen in der Literatur.- Der Antisemitismus.... ...... ...Sellenthin, Hans-Gerd...

  • Briefe

    Deutsches Exilarchiv, EB 88/120-B.01.0877

    ...Entstehungsort: Berlin Entstehungsdatum: 1960-1961 Begleitmaterial: Rezension von H. G. Sellenthin betrifft Gertrud Isolani, 19??, 3 Blatt maschinenschriftlich vervielfältigt.... ...... ...Sellenthin, Hans Gerd - Verfasser...

  • Unterlassungsklage gegen Journalisten bezüglich Thomas Harlans Theaterstück 'Ich selbst und kein...

    Entstehungsdatum: 16.05.1959, Münchner Stadtbibliothek / Monacensia Literaturarchiv im Hildebrandhaus, Nachlass Eric A. Peschler, ErP D 41

    ...... ...Sellenthin, Hans Gerd (1923-1970) - Dokumentiert...

  • Verweis

    1969, Landesarchiv Berlin, B Rep. 025-03 Nr. 185/69

    ...... ...darin: Geschädigt: Hans-Gerd Sellenthin (*08.09.1923, verstorben 30.05.1970), zuletzt wohnhaft: Spandauer Damm 217, Berlin 19...

  • Verfahren Angelika Maussner (*27.06.1943), 2392 Glücksburg/Ostsee, Rathausstr. 14, gegen das...

    1969, Landesarchiv Berlin, B Rep. 025-03 Nr. 185/69

    ...... ...darin: Geschädigt: Hans-Gerd Sellenthin enthält: Enthält: Vermögensgegenstände....

  • Korrespondenz (Verfasser: Wicclair, Walter; Verfasser: Mierendorff, Marta; Adressat: Heilbut, Iwan)

    Deutsches Exilarchiv, EB 96/182-B.01.0686

    ...Widmung Begleitmaterial: Walter Wicclair: "Was bedeutet der Freispruch des Blutrichters Hans-Joachim Rehse für die Moral der zivilisierten Welt?"... ...Widmung sowie "In memoriam für H.G.S.: Hans-Gerd Sellenthin alias Peter Palm", 1970, 1 Bl. masch., Kop....

  • Materialsammlung von Marta Mierendorff

    1959, 1978-1980, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

    ...Dumont) und Charlotte Dieterle; - Abschriften von Zeitungen und Kommentare zum Prozess zwischen Thomas Harlan/ Veit Harlan und Hans Gerd Sellenthin;...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...