• Altenburger Straße 20 (alte Nr.: Provinzialstraße Jülich-Düren (1930) / Hauptstraße 20 (1936/37))

    1930 - 1937, Stadtarchiv Jülich, III-Bau, Bau 1232

    ...... ...Bauakten >> Altenburger Straße... ...Nachbarn: - Göddertz, Arnold, Ackerer - // -; außerdem: alte Kirche; Hohn, Bernhard, Landwirt; (4. September 1930) Bewohner: Einwohnerliste 1917: Jumpertz, Therese, Rentnerin,... ...Lorsbeck; Adressbuch 1953-1960: Moll, Wilhelm, Landwirt, Selgersdorf 20; Adressbuch 1967: Moll, Wilhelm, Landwirt, Hauptstr. 20; Adressbuch 1976: Moll, Franz u. M., Wilhelm,... ...... ...Reuscher, Franz, Bauunternehmer - Unternehmer...

  • Stammbuch des Franz Dohausen aus Braunschweig (1605-1674)

    1624-1673, Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel, VI Hs 13, Nr. 13

    ...Enthält: Eintrag 70 (pag 89r): Braunschweig 05.05.1656; Bernhard von Züllerfehr; Deutsch. Enthält: Eintrag 71 (pag 89v): Braunschweig 27.03.1640; N.... ...Enthält: Eintrag 181 (pag 220): Pinneberg 09.01.1638; Franz Stapel; Latein (Seneca). Enthält: Eintrag 182 (pag 221): o.... ...Enthält: Eintrag 196 (pag 240): Rostock 14.08.1627; Bernhard Cling, stud. in Rostock; Latein. Enthält: Eintrag 197 (pag 242): o.... ...Enthält: Eintrag 364 (pag 432): Braunschweig 16.04.1650; Franz Heinrich Witzendorff; Italienisch und Latein.... ...Ort und o. Datum; Gustav Bernhard Horecke; Latein. Enthält: Eintrag 375 (pag 441): o....

  • Sammlung von Postkarten mit Motiven aus der Publikation "Das Rokokoschloß Ebnet bei Freiburg i....

    1997, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Familienarchiv Westphal/Suermondt

    ...Enthält: Postkarte der Fassade von Schloss Ebnet, eines Gemäldes von Franz Bernhard Altenburger von 1730 mit einer Abbildung des Herrenhauses in... ...... ...Altenburger, Franz Bernhard; Maler, Barockmaler, Künstler, -1736...

  • Matronenweg 3. alte Nr.: 15 / An der Viehtrift / Kirchgasse

    1914 - 1916, Stadtarchiv Jülich, III-Bau, Bau 1285

    .... - Ritz - // - Jumpertz -; außerdem: Pfarrers Garten Bewohner: Einwohnerliste 1917-Adressbuch 1932: Hohn, Bernhard, Ackerer/Landwirt, Selgersdorf 15; Meldekartei, Selgersdorf 15, E:...

  • Umwandlung von BSB in VEB, Bd. 15

    Apr. - Okt. 1972, Sächsisches Staatsarchiv

    ....- Fritz Kählert KG, Oschatz.- Altenburger Eisengießerei KG, Franz Neupert, Altenburg.- F.... ...Müller, Gößnitz.- Gustav Bühnert KG, Döbeln.- Bellmann & Seifert KG, Waldheim.- Bergmann & Höhle KG, Limmritz.- Oscar Dathe & Co., Hartha.- Bernhard Dathe KG, Roßwein.-...

  • Verlagsverträge ab 1930, Bd. 28

    1930 - 1975, 1984 - 1985, Sächsisches Staatsarchiv

    ....- Hajek, Markus.- Halla, Franz.- Jakobi, Harry.- Herrmann, A.- Loebell, Helmut.- Tonndorf, Woldemar.- Uffenorde, Walther.- Claus, Hans.- Tobeck, Alfred.- Schütz, Walter.- Richter,...

  • Doktordiplome der Medizinischen Fakultät

    1985, Universitätsarchiv Freiburg, D 0011 / 163

    ...Enthält: Sabine Busch; Claus Peter Gerber; Gabriele Maria Zeisberger; Peter Schmidt-Thomée; Fernande Schulte; Jutta Gleisberg; Heidi Anita Jonassen,geb.Virta; Tilmann Reinhold Erchinger; Christof...

  • Ältere Urkunden (Bestand)

    948 - 1806, Sächsisches Staatsarchiv, 10001

    ...Gautsch, Das Lehnsverhältnis zwischen dem Stift Hersfeld in Hessen und den Markgrafen von Meißen. AUB = Altenburger Urkundenbuch, bearb. v. Hans Patze, Jena 1955.... ...Meyer = Meyer, H[einrich] B[ernhard], Hof- und Zentralverwaltung der Wettiner in der Zeit der einheitlichen Herrschaft über die meißnisch-thüringischen Lande 1248-1379, Leipzig 1902.... ...Wegele, Friedr. d. Fr. = Wegele, Franz X., Friedrich der Freidige Nördlingen 1870....

  • Dr. theol. u. med. Rudolphus de Heringen, Dekan des Kollegiatstifts zur Alten Kapelle in Regensburg...

    1440 Januar 13, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1200

    ...... ...Rain, Familie von: Franz... ...Mehring, Familie von: Bernhard... ...... ...Reiter, Familie: Franz... ...Bucher, Familie: Bernhard... ...... ...Schmatz, Familie: Bernhard...

  • Handelsregister (Bd. 129: Bl. 20446 - 20630)

    1926 - 1937, Sächsisches Staatsarchiv

    ....- HR 20525: Mechanische Papierverarbeitung Max Franz, Dresden.- HR 20526: Hans Gegner, Dresden.- HR 20527: Theodor Hille, Dresden (umgeschrieben nach A 3523).- HR 20528: Sächsische... ...Hertzsch, Dresden.- HR 20597: Dr. Altenburger und Tanneberger, Dresden.- HR 20598: Heinrich und Schuppan, Dresden; Willy Heinrich, Dresden.- HR 20599: Alfred Birkicht Verlag...

  • Domkapitel Meißen (Bestand)

    1013 - 1731, Sächsisches Staatsarchiv, 12856

    ...Gautsch, Das Lehnsverhältnis zwischen dem Stift Hersfeld in Hessen und den Markgrafen von Meißen. AUB = Altenburger Urkundenbuch, bearb. v. Hans Patze, Jena 1955.... ...Meyer = Meyer, H[einrich] B[ernhard], Hof- und Zentralverwaltung der Wettiner in der Zeit der einheitlichen Herrschaft über die meißnisch-thüringischen Lande 1248-1379, Leipzig 1902.... ...Wegele, Friedr. d. Fr. = Wegele, Franz X., Friedrich der Freidige Nördlingen 1870....

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...