• Guhr, Carl Anton

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Wü 13 T 2 Nr. 1933/043

    ...... ...Guhr, Carl Anton...

  • Befreiung des Nürnberger Musikdirektors Carl Guhr aus Militsch in...

    1811, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, III. HA MdA, III Nr. 18654

  • Briefe E - H

    1824, Sächsisches Staatsarchiv

    ...... ...Enthält u. a.: Guhr, Carl (Violinenspieler, Komponist, Kapellmeister), Frankfurt/Main....

  • Teilung eines Feldes des Pirschmeisters und Försters Johann Gotthelf Freudenberg in Langebrück

    1840, Sächsisches Staatsarchiv

    ....: Verkauf von Feldparzellen an Carl Heinrich Tronicke, Johann Christoph Kuntzsch, Johann Christoph Richter, Johann Gottlob Stiehler, Johann Christian Michael, Johann Heinrich Wolf,...

  • Wieck, Grundbuch Bd 8/ Bl. 109 (früher Bd 2/Bl. 35), Haus Nr. 48 (früher Nr. 19, dann Nr. 35),...

    1798-1941, Universitätsarchiv Greifswald, K 4615

    ....: Ehemalige Eigentümer: Jacob Guhr (Grundbrief), Johann Jochen Hopp (Grundbrief), Johann Christoph Richter (Grundbrief), Witwe Christine Richter (geb. Wandt), Carl...

  • Teilung der Grundstücke von Johann Christian Claus in Langebrück

    (1735) 1737 - 1738, Sächsisches Staatsarchiv

    ....: Verkauf von Feld- und Wiesenparzellen an Johann Heinrich Trepte, Johann Gottlob Trepte, Carl Christoph Kunath, Johann Gottlieb Locke, Gottlieb Hofmann, Johann Christian Michael,...

  • Theater in Frankfurt.

    [1848], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Nr. 231

    ...Bildunterschrift: Erwähnt werden der Tod von Karl Malß und Carl Guhr, durch die das Frankfurter Theater ohne Intendanten war; Zuweisung der Bühenrollen und Aufgaben... ...... ...Guhr, Carl; Komponist, Dirigent, Geiger, Kapellmeister, 1787 - 1848...

  • Gesellschafts Stolln am Steinbach unterhalb des vorderen Graupen bei Erlabrunn, ab 1819 samt Vier...

    1810 - 1844, Sächsisches Staatsarchiv

    ....- Verkauf an den Besitzer des Hammerwerkes Breitenhof, Carl Heinrich von Elterlein.- Bestätigungen von Gesellschaftsglück Fundgrube, Eiserne Männer Fundgrube und Maßen am Milchbach,...

  • Gesuche um Gastrollen und Engagements, G-L

    1812-1825, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, D 8, 127/2

    ...F., Schauspieler Enthält: Glog, J. C. Enthält: Gneip, Carl Friedrich, Schauspieler Enthält: Gollmann, Elise Enthält: Gollmick, Carl, Sänger und Schauspieler Enthält:...

  • Instruktionen für das Personal der Königlichen Hofwirtschaft

    1838 - 1916, Sächsisches Staatsarchiv

    ....- Nr. 2: HOFKÜCHENMEISTER (Carl Robert Teubner, 1858; Friedrich Tuisco Baumann, 1863; Carl Julius Müller, 1874; Bruno Kiehl, 1883; Theodor Fricke, 1889; Martin Wolf...

  • Handelsregister (Blatt 1 bis 173), Bd. 01

    1866 - 1937, Sächsisches Staatsarchiv

    ....- HR 7: Heinrich Gotthelf Berge, Zitzschewig; Carl Schneider, Inhaber der Firma Heinrich Gotthelf Berge, Zitzschewig; Else Schneider, Inhaber der Firma Heinrich Gotthelf Berge,... ...Metallplacatefabrik und Prägeanstalt Saupe und Busch, Radebeul.- HR 20: Carl Pittius, Kötzschenbroda (umgeschrieben nach A 7).- HR 21: Franz Rothe, Kohlen-Baumaterialien- und... ...Voigt, Radebeul.- HR 25: Carl Burghagen, Radebeul.- HR 26: Max Niezel, Dresden; Max Kochert, vormals Max Niezel, Serkowitz (umgeschrieben nach A 8).- HR 27: Adolf Kuchenbuch,... ...Felix Großmann, Oberlößnitz, später Dresden.- HR 36: Carl Wiederhold, Carl vormals Clemens Helbig, Kötzschenbroda (umgeschrieben nach A 12).- HR 37: Wilh.... ...Schmidt, Niederlößnitz.- HR 133: Chemisches Laboratorium Alwin von Herrmann GmbH; Radebeul; Chemisches Laboratorium Alwin von Herrmann, Radebeul.- HR 134: Carl Guhr,...

  • Wiss. und stud. Hilfskräfte (A-G)

    1961 - 1967, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH). Hochschularchiv, 1307

    ...Maschinenbau;Schreiben Günter Claus 1965;PU Axel Cimmichau 1963 - 65;Einstellung Allan Cowley 1966;PU Carl Daelmann 1961 - 66;PU Natu B. Desai 1963 - 66;Schreiben Norbert Derksen... ...HilfskraftPU Xaver Görlich 1964/65;Einstellung/Ausscheiden Dipkumar Guhattakurta 1966;PU Uwe Guhr 1964-66....

  • Handelsregister (Bd. 86: Bl. 13618 - 13752)

    1913 - 1937, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Rübener und Co., Dresden; Teigwarenfabrik C. A. Guhr, vormals P. Rübener und Co., Dresden; Teigwarenfabrik Weltemühle Carl Aug. Guhr, Dresden.- HR...

  • Handelsregister (Bd. 44: Bl. 7531 - 7759)

    1895 - 1937, Sächsisches Staatsarchiv

    ...A. von Freyberg, Dresden; Carl v. Freyberg, Dresden (umgeschrieben nach A 1165).- HR 7559: A.... ...Wangelin [Friedrich Wangelin], Dresden.- HR 7612: Richard Rauchfuß in Plauen, Dresden.- HR 7613: Carl Klöckner, Dresden.- HR 7614: Wilhelm Flachsbart, Dresden.- HR 7615: E.... ...Mittentzwey [Wilhelm Mittentzwey, Zweigniederlassung Dresden.- HR 7630: Carl Gutsche und Gottschald, Dresden; Carl Gottschald, Dresden.- HR 7631: Aug.... ...Kunze und Co. in Pieschen, Dresden.- HR 7686: Compagnie Macedonia Carl Weiße und Gebr. Wangemann, Dresden.- HR 7687: Paul Herrmann und Götze, Dresden.- HR 7688: L.... ...Surmann, Dresden.- HR 7738: Clara Rehschuh, Dresden.- HR 7739: C. Richter, Dresden; Carl Emil Richter, Dresden.- HR 7740: Carl A. Schultz, Dresden.- HR 7741: Fanny...

  • Handelsregister (Bd. 20: Bl. 2510 - 2650)

    1874 - 1937, Sächsisches Staatsarchiv

    ...Lohse, Dresden.- HR 2521: Carl Weiß, Dresden.- HR 2522: Georg Fobbe, Dresden.- HR 2523: B.... ...Welschke, Dresden; Max Uhlemann, Dresden.- HR 2537: Ferdinand Guhr, Dresden.- HR 2538: W. Mendel, Dresden.- HR 2539: Leopold Teichmann, Dresden.- HR 2540: Dr.... ...Kockel Nachfolger, Dresden.- HR 2609: Carl G. Herrmann, Dresden (umgeschrieben nach A 393).- HR 2610: H....

  • Auskunftserteilung an das Deutsche Volksbildungswerk. - Einzelfälle (Tageskopien): Bd. 4

    Jan. - Apr. 1940, Bundesarchiv, BArch NS 15 Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP

    ...Dr., Zoodirektor (Bl. 40), Bacher, Karl, Dr., Schriftsteller (Bl. 77), Bacmeister, Ernst, Dr., Schriftsteller (Bl. 131), Basner, Georg (Bl. 121), Bathe, Rolf, Dr., Schriftsteller (Bl. 14, 34), Birke,... ...(Bl. 172, 177), Grote, Hans Henning Freiherr, Schriftsteller (Bl. 29, 66), Guhr, Generalmajor a.D. (Bl. 172, 177), Guilleaume, Paul von, Rennfahrer (Bl. 49), Haas, Rudolf, Dr.,... ...(Bl. 148), Mac Lean, Eva (Bl. 14, 101), Mandelartz, Carl, Schriftsteller (Bl. 107), Marian, Hepke (Bl. 14), Marx, Herbert, Dr., Komponist (Bl. 17), Massow, Wilhelm, Prof....

  • Handelsregister (Bd. 66: Bl. 11013 - 11138)

    1906 - 1937, Sächsisches Staatsarchiv

    ....- HR 11121: Hillebrand und Schilla, Dresden.- HR 11122: Carl Guhr, Niederlößnitz.- HR 11123: Jeglinsky und Tichelmann, Dresden (umgeschrieben nach A 1742).- HR...

  • Bildung und Kultur: Staatstheater Wiesbaden (Bestand)

    Hessisches Hauptstaatsarchiv, 428

    ...Juni 1765 erteilte Fürst Karl von Nassau-Usingen der Schauspieltruppe des Komödianten Carl Porch für die laufende Kursaison eine Konzession (Abt. 137 Herrschaft Wiesbaden, Nr. 94a),... ...In diesem Zusammenhang verhandelte auch Carl Maria von Weber 1811 mit dem Wiesbadener Hoftheater, und zwar um die Stelle des Kapellmeisters.... ...Dezember 1813 nannte es sich unter Leitung des Kapellmeisters Karl Guhr vorübergehend 'Deutsches National-Theater'.... ...Kaiser Wilhelm II. hatte es bereits zwei Tage zuvor zusammen mit dem Oberbürgermeister Carl von Ibell besichtigt und seine Zufriedenheit ausgedrückt.... ...Literatur: Keiser, Fritz: Carl Maria von Weber, Oberon, Wiesbadener Bearbeitung....

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...