...Erzbischof Gerlach bestätigt die Übergabe des Kirchensatzes der Pfarrkirche zu Gau-Weinheim ("Wyenheim") durch Mathias, Propst von Mariengreden, an Dekan und Kapitel dieses Stiftes... ...Fehlt REM; vgl. aber REM Gerlach Nr. 1705 (24. 10. 1363)....
...Kalendas Februarii Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Offizial des Propstes von St. Stephan zu Mainz an die Pfarrer von Quemhorst und Geismar oder deren Vikare: Der Pfarrer... ...Dem Dekan auf dem Christenberg und dem Pfarrer in Butzbach sollen sie unter Strafe der Suspension vorschreiben, sich der Gemeinschaft mit den Nonnen zu enthalten, weil sie von den päpstlichen...
...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1376 idus Januarii Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Official von S. Stephan in Mainz investiert den von dem Deutschen Orden zu...
...(Richter Johann von Karben). Der B. und Kärcher Gerlach Faist u.s.Fr. Gertrud verkaufen dem Stift St.... ...Unterpfand: Ein Haus beim Hering, zwischen Niklas Dilmans Garten und Werner Sackdreger, zinst 3 Albus der Präsenz von St. Stephan. Z.: Niklas Wolf und Hans Ehrlich gen. Sauffaus....
...Nicolaus Munsterus, Secretär, für Gerlach Maw, Bürgermeister in Aachen und Major zu Burtscheid, realisiert einen von 1666 October 18. zwischen Gerlach Maw und Caspar... ...Bertram von Wilre, Wilhelm von der Heiden, gen. Belderbusch, Stephan von Oppenhoven gen. Stroiff, Wilh. v. Olmütz gen....
...Rutger von Dornich erneuert seinen Verzicht auf den halben Zehnten zu Hedelsheim, nachdem der früher einmal vor den Zeugen Ritter Arnold von Hessen und dem Drosten Gerlach von Vossem...
...Enthält: Schreiben des Stuttgarter Stadtvogts Joseph Cull an den Herzog wegen Pasquille gegen Lorenz Herbort, seine Tochter und deren Ehemann Stefan Gerlach, 21. Oktober 1659 (mit... ...an Lorenz Herbort wegen eines Gesprächs mit dem Heidelberger Professor Stefan Gerlach über die Pasquille, 1. Oktober 1659. 4.) Entwurf eines herzoglichen Reskripts an den Stuttgarter... ...... ...Gerlach, Stephan; Theologe, Historiker, 1621-1697...
...Sicherheit: Beilstein, Bürgen: Kasper Späth, Vogt zu Herrenberg, Wolf von Gültlingen, Vogt zu Wildberg, Konrad Thumb von Neuburg, Philipp von Nippenburg, Haushofmeister, Dietegen [von Westerstetten]... ...... ...Gerlach, Elisabeth... ...Gerlach, Stephan; Theologe, Historiker, 1621-1697...
...Zeugen: Megenward, Probst, fr[ater] Gerlach, fr[ater] Heinrich, fr[ater] Hermann, von Benninghausen; Heinrich, Pfarrer zu St. Thomas in Soest, Gottfried, Priester in Hovestat,...
...Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Gerlach von Mainz, Erzkanzler in Deutschland, beglaubigt die mit einer Bulle an Hanfschnur versehene Urkunde Papst Urbans V. von 1367... ...(Der Papst befiehlt auf Bitten von Äbtissin und Konvent des Zisterzienserinnenklosters Georgenberg bei Frankenberg dem Dekan von St. Stephan in Mainz, [dem Kloster die ihm...
...Der Abt des Klosters St. Stephan [in Würzburg] Heinrich beurkundet: Das Kloster St. Stephan hatte einen Weinberg [in Randersacker] am Westerroth einem Weingärtner... ...Aussteller: Abt des Klosters St. Stephan. Empfänger: Manegold... ...Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 24... ...... ...Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden...
...Graf Engelbert von der Mark verkauft dem Kloster Werden eine Anzahl Höriger, welche sein verstorbener Bruder Otto früher dem Ritter Johann von Cuthusen abgekauft hatte. Zeugen:...
...... ...Gerlach, Stephan; Theologe, Historiker, 1621-1697...
...Der Dekan des Stifts St. Stephan in Mainz Hermann [von Wetter] und der Dekan des Stifts Mariengreden in Mainz Hermann als vom Mainzer Erzbischof Gerlach bestellte...
...Hauprecht Remling und Georg Obser verkaufen als Vormünder Kinder Konrad Kloppers dem Kärcher Gerlach Feist und seiner Frau Gertrud ein Haus in der Montat zu St....
...Spitzoval. 40 mm Höhe. Steinigung d. hl. Stephan, im Abschnitt Wappenschild mit Balken. U: ..... ...Imhof (in dem Habe), Kanoniker von St. Stephan zu Mainz, dem Johann Bornscheuer (Buo rneschuo rin), Pfarrer der Kirche zu den Eichen, durch Urkunde der Richter des Erzbischofs... ...Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller als Offizial der Propstei von St. Stephan mit dem Offizialatss. Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: (C) Abschr....
...Albrecht Nallinger, Ammann, Hans Nallinger, Bürgermeister und Richter, Markward Burgermeister, Hans Hippe, Eberhard Holdermann, Hans Wanner, Michel Kurrenburg, Hans Bodeltzhofer, Hans Vetzer,...