...... ...Gerlach, Stephan (1621-1697)...
...Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Erzbischof Gerlach von Mainz bekennt, dass er dem Ritter Stephan von Schartenberg, seinem lieben Getreuen, die mainzische Burg...
...Gerlach Reineri genannt Ghier, Kanoniker zu Emmerich, schenkt den Zehnten von 36 Maltersaat Land bei Emmerich an das Stift zur Beleuchtung des Sakraments im Hochchor. Inseriert ist...
...... ...Gerlach, Stephan (1621-1697)...
...... ...Gerlach, Elisabeth (17. Jh.)... ...Gerlach, Stephan (1621-1697)...
...HGAdvokat, zum Curator ad Litem für Elisabetha Gerlach geb. Radawer, Witwe des Kurpfälzischen Kapitäns Quirini v. Perband und des Stephan Gerlach,...
...... ...Gerlach; Stephan, Rektor...
...Heerbrand, Joh. Georg Sigwart, Stephan Gerlach im Wechsel, für die Wochenpredigt ebenso zusammen mit Joh.... ...Jakob Heerbrand vertritt bis auf weiteres den Kanzler und teilt sich mit D. Stephan Gerlach, D. Joh. G. Sigwart und D. Joh. Brenz in die Predigten; von den... ...... ...Gerlach, Stephan (1546-1612)...
...... ...Gerlach, Stephan; Evangelischer Theologe, 1546-1612...
...1610 Mai 12: Stephan Retz, Bürger und Küfer zu Tübingen, und seine Hausfrau Anna Retz treten das zuvor an Hannß Bleyer verkaufte, in der oberen Hafengasse zwischen dem Stipendium... ...um 225 Gulden abgelöst wurde, an die Superattendenz des Stipendium Martiniaum, Stephan Gerlach, David Magirus, Andreas Bayer und Johann Fabri, aufgrund deren... ...... ...Retz, Stephan (gen. 1610)... ...... ...Gerlach, Stephan...
...... ...Mainz, St. Stephan... ...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: off dem mittewochen nechst vor sancte martins dag nach cristus geburte 1354 Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Büdesheim: Ausspruch Erzbischofs...
...Ritter Stephan gen. von Valkenberg überläßt Kloster Bredelar unter Vermittlung des Ecbert gen. Spiegel (Speculum) und der der Ritter Rabe d.Ä. und d.J. von Papenheim die von ihm und...
...... ...Gerlach, Stephan (1546-1612)...
...Ritter Stephan gen. von Horhusen, Bertoldus de Huxaria, zweiter Bürgermeister, Richter Heinrich Morel, Heinrich von Vesperde, Bertoldus Rotgeri, Hartmodus Longus, Johannes, Sohn des... ...Ausfertigung, Pergament. Siegel des Stephan von Horhusen an Pergamentpressel anhängend, am linken Rand ausgebrochen; das der Stadt, an Pergamentpressel hängend, stark beschädigt....
...Erzbischof Philipp von Cöln bestätigt, daß der Ministeriale Conrad von Emmerich ein Gut zu Millingen, das er von dem Erzbischof und von ihm sein Bruder Gerlach zur Hälfte zu Lehn... ...Holte, Arnold Stecke, Stephan v. Oie. Ministerialen: Heinrich v. Alphem und seine Brüder. Aus Xanten: Gerlach Remold. Aus Rees: Helmbret, Helmwig, Reinolt, Helyas....
...... ...Enthält: Stephanus Gerlach, Dr. theol., Professor in Tübingen, Prorektor (geb. 26.... ...Jan. 1614 in Tübingen) "Oratio Funebris in Obitum ...", gehalten von Matthias Hafenreffer, Dr. theol., Professor in Tübingen Johann Alexander Cellius, Tübingen 1614 86 S. Juliana Margaretha... ...März 1712 Johann Cunrad Reiß, Tübingen 52 S. Brigita Gerlach, geb. Schwartz, Ehefrau des Stephanus Gerlach, Dr. theol., Professor und Prorektor der Universität... ...... ...Gerlach, Brigitta, geb. Schwarz, -1603... ...... ...Gerlach, Stephan; Evangelischer Theologe, 1546-1612...
...Der Dekan der Kirche zu Heiligenstadt, Mainzer Diözese, von Erzbischof Gerlach bestellter Schiedsrichter und Bewahrer der Rechte und Freiheiten der Kartause, veröffentlicht die an...
...... ...Mainz, St. Stephan... ...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uf di mitivochen nechst vor sant mertins dage nach cristes geburt 1354 Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Büdesheim: Ausspruch Erzbischofs...