• Druck: Grund und Aufriß von einem Lust-Hauß samt einem darbey befindlichen Garten vor eine vornehme...

    1701, Stadtarchiv Werl, v. Mellin, Dep. v. Mellin´sche Stiftung, Werl, 0942

    ...... ...Enthält: Martin Engelbrecht, 1684-1756, Kupferstecher zu Augsburg, Joh....

  • Jorgenn van Oyenhusen, Knappe, verkauft für sich und seine Frau Anne dem Kaland zu Nyhem eine...

    1520 September 29, Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, U 125u, 214

    ...Michael (September 29) und St. Martin (November 11) in Nyhem durch Bertold [unleserlich: Reppers?] und Engelbrecht Loe [Auslassung] für 40 rheinische Goldgulden,...

  • Graf Wilhelm von Neuenahr und Andreas von Merode, Herr zu Fliesteden, belehnen Rutger Loedewigs van...

    1487 Oktober 9, Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland, RW 1078, Urkunden 32

  • Propst Martin Sieghard zu Marsberg beurkundet, daß er die Ländereien, mit denen...

    1641 Mai 23, Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, A 113u, 331

    ...Propst Martin Sieghard zu Marsberg beurkundet, daß er die Ländereien, mit denen der verstorbene Engelbrecht Welwegen bemeiert gewesen ist und an denen Gerlach...

  • Die Würzburger Domvikare Benedikt Elwanger, Jodokus Heyles, Johannes Keusch und Nikolaus...

    1486 September 23, Würzburg, Staatsarchiv Würzburg, Kloster St. Stephan Würzburg Urkunden 562

    ...Die Würzburger Domvikare Benedikt Elwanger, Jodokus Heyles, Johannes Keusch und Nikolaus Engelbrecht entscheiden als beauftragte Schiedsrichter einen Streit zwischen Abt Georg... ...Aussteller: Benedikt Elwanger, Jodokus Heyles, Johannes Keusch und Nikolaus Engelbrecht, Domvikare zu Würzburg. Empfänger: Kloster St.... ...Siegel: S 1: Benedikt Elwanger; an Pergamentstreifen anhängend, gut erhalten S 2: Jodokus Heyles; an Pergamentstreifen anhängend, gut erhalten S 3: Johannes Keusch; an Pergamentstreifen anhängend,... ...... ...Engelbrecht, Nikolaus, Würzburg, Domvikar... ...... ...Kere, Martin von der, Würzburg, Domdekan...

  • Kurfürst Philipp von der Pfalz nimmt Graf Engelbert (Engelbrecht) von Nassau,...

    1501 Mai 25 (uf sannt Urbans tag), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 43 Nr. 67

    ...Kurfürst Philipp von der Pfalz nimmt Graf Engelbert (Engelbrecht) von Nassau, Domherrn zu Mainz und Propst zu Frankfurt, zu seinem lebenslangen Diener auf, wofür ihm jährlich 100...

  • Der Schreiber und Notar aus der Bamberger Diözese, Wolfgang Widerolff von Staffelstein, bestätigt...

    08.05.1493, Stadtarchiv Bautzen, 61000 - 0639

    ...Der Schreiber und Notar aus der Bamberger Diözese, Wolfgang Widerolff von Staffelstein, bestätigt mit diesem Notariatsinstrument, dass die Landstände der sechs Weichbilder Bautzen, Görlitz, Zittau,...

  • Die Erzbischöfe Konrad von Mainz und Otto von Trier vergleichen Gottfried von Eppstein wegen seiner...

    Lahnstein, 1423 November 9, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 331, U 145

    ...Die Erzbischöfe Konrad von Mainz und Otto von Trier vergleichen Gottfried von Eppstein wegen seiner Ansprüche, die von seiner Ehefrau herrühren, mit den Grafen Johann, Engelbrecht... ...Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: zu Lansteyn des dinstages vor sant Martins tage anno Domini 1423...

  • Kläger: Wilhelm Stoll, namens seiner Frau Marie, geborene Bicker, in Lübeck.- Beklagter: Rat der...

    1597-1627, Staatsarchiv Hamburg, 211-2_S 161 Teil 1

    ....- Streitgegenstand: Citationis (simplicis querelae), nunc (1617) citationis ad reassumendum (Klageerhebung im Armenrecht); Schadensersatzforderung der Kläger wegen Beleidigung, Inhaftierung,... ...Johann Gödelmann (1597). Lt. Martin Khun (1617). Dr. Johann Philipp Bohn (1622).- Instanzen: 1....

  • Kläger: Wilhelm Stoll, namens seiner Frau Marie, geborene Bicker, in Lübeck.- Beklagter: Rat der...

    1597-1627, Staatsarchiv Hamburg, 211-2_S 161 Teil 2

    ....- Streitgegenstand: Citationis (simplicis querelae), nunc (1617) citationis ad reassumendum (Klageerhebung im Armenrecht); Schadensersatzforderung der Kläger wegen Beleidigung, Inhaftierung,... ...Johann Gödelmann (1597). Lt. Martin Khun (1617). Dr. Johann Philipp Bohn (1622).- Instanzen: 1....

  • Allegorie "Das Gesicht / Visus" in einer Kartusche

    [18. Jahrhundert], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner K 12, 5 (6)

    ...Mustersammlungen >> Zeichnungen von Architektur, Möbeln, Kartuschen und Ornamenten, herausgegeben von Martin Engelbrecht... ...Autor/Fotograf: Herausgeber: Martin Engelbrecht (1684-1756).... ...Zeichnungen von Architektur, Möbeln, Kartuschen und Ornamenten, herausgegeben von Martin Engelbrecht...

  • Zeichnung von Fassadenornamenten: "Zwey Blind-Flügel sampt Bogen und unter meß"

    [18. Jahrhundert], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner K 12, 5 (5)

    ...Mustersammlungen >> Zeichnungen von Architektur, Möbeln, Kartuschen und Ornamenten, herausgegeben von Martin Engelbrecht... ...Autor/Fotograf: Herausgeber: Martin Engelbrecht (1684-1756).... ...Zeichnungen von Architektur, Möbeln, Kartuschen und Ornamenten, herausgegeben von Martin Engelbrecht...

  • Weilburg, Freiwillige Gerichtsbarkeit, Bd. 14

    1775-1796, Hessisches Hauptstaatsarchiv, 160, 791

    ...... ...Enthält: 1: Engelbrecht, Martin, Testament 1780 Enthält: 2: Engelbrecht, Martin. Inventar, Vermögensteilung 1786-1787 Enthält: 3:...

  • Entwurfszeichnung von Kartuschen und deren Zierelementen

    [18. Jahrhundert], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner K 12, 5 (9)

    ...Mustersammlungen >> Zeichnungen von Architektur, Möbeln, Kartuschen und Ornamenten, herausgegeben von Martin Engelbrecht... ...Autor/Fotograf: Herausgeber: Martin Engelbrecht (1684-1756), Augsburg.... ...Zeichnungen von Architektur, Möbeln, Kartuschen und Ornamenten, herausgegeben von Martin Engelbrecht...

  • Zeichnung von Ornamenten aus Obst

    [18. Jahrhundert], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner K 12, 5 (10)

    ...Mustersammlungen >> Zeichnungen von Architektur, Möbeln, Kartuschen und Ornamenten, herausgegeben von Martin Engelbrecht... ...Autor/Fotograf: Herausgeber: Martin Engelbrecht (1684-1756), Augsburg.... ...Zeichnungen von Architektur, Möbeln, Kartuschen und Ornamenten, herausgegeben von Martin Engelbrecht...

  • Zeichnung von Kartuschen

    [18. Jahrhundert], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner K 12, 5 (11)

    ...Mustersammlungen >> Zeichnungen von Architektur, Möbeln, Kartuschen und Ornamenten, herausgegeben von Martin Engelbrecht... ...Autor/Fotograf: Herausgeber: Martin Engelbrecht (1684-1756), Augsburg.... ...Zeichnungen von Architektur, Möbeln, Kartuschen und Ornamenten, herausgegeben von Martin Engelbrecht...

  • Zeichnung eines Brunnes mit Drachenfiguren und Gans

    [18. Jahrhundert], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner K 12, 5 (3)

    ...Mustersammlungen >> Zeichnungen von Architektur, Möbeln, Kartuschen und Ornamenten, herausgegeben von Martin Engelbrecht... ...Autor/Fotograf: Entworfen von G. de Grendel, Middelburg. Herausgeber: Martin Engelbrecht (1684-1756), Augsburg.... ...Zeichnungen von Architektur, Möbeln, Kartuschen und Ornamenten, herausgegeben von Martin Engelbrecht...

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...