...Taubenberger von Waakirchen, Hierneiß, Michael und Schreiner, Barbara von Schwabing (1831), Blauer, Georg und Guglmayer, Franziska, aus der Diözese Passau (1832), Rott, Josef und Rott, Ursula,...
...... ...Enthält u. a.: - Andreas, Friedrich Carl; Bernstein, Felix; Blanck, Edwin; Bömer, Aloys; Bohr, Nils; Bonwetsch, Nathanael; Born, Max; Courant, Richard; Darmstaedter, Paul; Dürken,...
...Mai 1700 wegen Entlassung aus dem Amt des Feldmedicus - Kapitän Erich Fitinghoff in Wismar vom April 1702 wegen Übertragung einer Funktion im Gyllenstierna'schen Regiment - Major... ...Mai 1702 wegen Verpflegung, Einquartierung und Ausrüstung der Soldaten - Major Feugens, englischer und holländischer Kommissar, vom Juni 1703 wegen Deserteuren - Generalleutnant Carl Gustav... ...Gyllenstierna, Nils Baron, Generalgouverneur, Korrespondenz Fehringschild, Statius Nicolaus von, Bremen Fehringschild, Christian von, Oberstleutnant Fredrick, Reinhold, Hamburg, Feldmedicus...
...4473: Johann Adam Finck (Schneider, Hof), 1828 - 1829 Nr. 14474: Otto Franz Ferdinand Fränzel (Staffiermaler, Hof), 1850 - 1851 Nr. 14475: Johann Karl Benedict Fikentscher (Rotgerbergeselle, Hof),... ...... ...Fischer, Johann Andreas (Tuchmachergeselle, Hof)... ...... ...Frölich, Jacob (Tischlermeister, Hofeck)...
....: Abrechnung mit dem Senner Bartholomäus (Bartholomae) König; Zehrungszettel; Supplik des Matthäus (Matheus) Ott aus Sigmaringen; Supplik des Andreas Koch zu Andelfingen;... ...... ...Koch, Andreas, Andelfingen...
...Qu. 9 Paul Obermüller, Ausspeiser, 1656; 7. Qu. 10 Andreas Hecker, Koch, 1658; 8. Qu. 11 Johann Jobst Lenck, Stallknecht, 1663; 9. Qu. 12 Marx Frölich, Hofschmied,...
...Enthält auch: Die nachtraurige Anstand mit löblichen Schluß frölich-erneuerte Liebes-Wahl des [...] Eliae Conradi [...] welche mit der wohlerbarn, tugend-hochbelobten Jungfer Annen... ...Vermerke: Deskriptoren: Conradi, Andreas Vermerke: Deskriptoren: Peißker, Gottfried Sigismund Vermerke: Deskriptoren: Conradi, Christine Vermerke: Deskriptoren: Blumberg, Christian...
...... ...Fol. 1-3 Kilp Andreas, Angelina Bücker Angelina, Wilhelm, Louise, Henriette, Albert, Friedrich, Angelika, Anna-Margaretha, Wilhelm sen. 1818-1875 Fol. 4-6 Bücker Wilhelm,... ...Günne Christop, Elisabeth Brügger Andreas 1813-1852 Fol. 16-18 Karre gnt. Günne Wilhelm, Anna-Maria Brügger gnt. Günne Christop, Elisabeth Brügger Andreas 1818-1861... ...Merschmann Wilhelm, Elisabeth Thiele Elisabeth, Maria, Wilhelmine, Christoph, Margaretha Hagen Margaretha Droste Heinrich jun. u. sen, Anna-Maria 1819-1907 Fol. 70-72 Fröhlicke...
...Autor: Nicht ersichtlich. 14 Strophen, nach der Weise: "Immer frölich , immer frölich ..." (5.) Verzeichnis der Personen, die anlässlich des Ereignisses gespeist... ...Georg Walther, Tüncher. Andreas Fabian, Weber. Georg Jakob Österlein, Heftleinmacher.... ...Wolfgang Zeltner, Rotschmiedssohn. Andreas Matheus, Konstablerssohn. Georg Balthasar Schultheiß, Pferdewärterssohn.... ...Indexbegriff Person: Endler Indexbegriff Person: Engelhard, Esther Indexbegriff Person: Fabian, Andreas Indexbegriff Person: Felsecker, Adam Jonathan Indexbegriff Person: Furtenbach,...
....: Rechnung der Rentei über Ausgabe von Brot an "verjagte Underthanen" aus Lengfeld, Marktheidenfeld, Laudenbach und Schweinberg (1601); Heinrich Feind samt Familie aus Laudenbach (1603); Büttner...
...Die Brüder Philipp und Matheus Strasser zu Sölhaim (1) verkaufen Erzbischof Johann Jacob von Salzburg zwei Teile des kleinen und großen Zehnts sowie Gülten und Güter in Teisendorffer (2) Pfarrei und... ...... ...Helmbichler: Andreas...
....: August Schleiermacher, Der Künstler von Goethes Schattenriß, in: Andreas v. Wachsmuth, Goethe. NF des Jahrbuchs der Goethe-Gesellschaft, 13.... ...Müller, 1963 Enthält auch: Marie Frölich, Moller in seiner Zeit, Darmstadt 1952, in: 'Darmstädter Schriften' II (Druck) Enthält auch: Stammbaum Draudt - Ewald Enthält auch: Landgraf... ...Vermerke: Deskriptoren: Schleiermacher, (Familie) Vermerke: Deskriptoren: Schenck, (Familie) Vermerke: Deskriptoren: Draudt, (Familie) Vermerke: Deskriptoren: Ewald, (Familie) Vermerke: Deskriptoren:...
...Enthält: Faust, Lehrer (1895) Enthält: Mohr, Lehrer (1895) Enthält: Borig, Josef Heinrich, Lehrer (1895), geb. 30.1.1869 in Kirdorf Enthält: Schwarzhaupt, Wilhelm, Lehrer (1895) Enthält: Baier,...
....]; Drosten, Robert; Dwors, Karl Ludwig Hermann; Estre, Friedrich; Flörke, Christian Friedrich; Franck, Friedrich Michael; Frank, Fritz; Friese, [...]; Froelich, Kasimir Karl Ernst;...
...Geburtsdatum: 7.12.1895 Falkenhayn, Gabriele von Geburtsdatum: 10.8.1917 Faray, Harald Geburtsdatum: 27.8.1911 Farenburg, Hanns Geburtsdatum: 28.2.1900 Fassbinder, Wilhelm Geburtsdatum: 30.10.1887...
...... ...Spon, Andreas, Mittelerthal... ...Mechmet, Andreas, Mittelerthal... ...... ...Widtman, Andreas, Mittelerthal... ...... ...Frölich, Hermann, Mittelerthal...
...Bauer (Zubringensinventur, 1858, Nr. 3042); Munz, Christian, Steinhauermeister, und Christine Tochter des Bauers Mathäus Strohm (Zubringensinventur, 1859, Nr. 3043); März, Andreas,... ...Leibbrand aus Gündelbach (Zubringensinventur, 1860, Nr. 3051); Bischoff, Carl, Gemeinderatsdiener, und Kathrina Tochter des Webers Heinrich Laible aus Ensingen (Zubringensinventur, 1859, Nr. 3052);... ...... ...März, Andreas... ...... ...Heine, Andreas...
....; Läuterationsurteil des Generals Freiherr Carl Gustaf Frölich in Riga vom 13. April 1704 wegen Verurteilung des Unterfeuerwerkers Nicolaus Ambach (Abschrift); Fortifikationsetat... ...Dezember 1707 zum Festungsbau in der Burgschanze; Supplik des Stader Holzhändlers Andreas Claußen wegen Auszahlung des beschlagnahmten Gehalts des Oberdeichgräfen Metzner, o.D.;... ...Oktober 1709 wegen Weiterbeschäftigung des Grobschmieds Hinrich Hönerlah bei der Festungsarbeit, mit Gesuchen Hönerlahs und Schreiben De la Mottes; Schreiben der Stader Bürger Johann Sackmann und... ...Gyllenstierna, Nils Baron, Generalgouverneur, Korrespondenz Drummond, Johan, Ingenieuroffizier, Stade Grünenberg, Hinrich Christian, Ingenieuroffizier, Stade De la Motte, Josias Champi,...
...Enthält: Hermann Curt und Georg Schmidt zu Mündershausen, 1602 nebst Lehnsbrief Enthält: Elisabeth, Hen Claus' Witwe zu Mündershausen, 1602 Enthält: Hen Heldt und Hans Pockenrodt zu Mündershausen,...