In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
1422 März 4 (mittwoch in der fasten nach dem weißen sonntag), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1422 März 4 (Mittwoch in der Fasten nach dem Weißen Sonntag), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1435 März 25 (freitag vor dem sonntag als man in der heiligen kirche singet Letare), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1428 März 18 (donnerstag nach dem sonntag Letare halbfasten), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1435 März 25 (Freitag vor dem Sonntag als man in der heiligen Kirche singet Letare), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1435 März 30 (mittwoch nach dem sonntag Letare zu mittfasten), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1442 Januar 29 (montag vor unser lieben frawen tag liechtmeß), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1466 Februar 25 (an zinßtag nach sant Mathias des hailigen zwelffboten tage), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1502 Februar 3 (dornstag nach unser lieben frawen tag liechtmeß), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1407 Januar 26 (mittwoch nach St. Pauls tag des heiligen bekehrers), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1465 März 11 (am mentag nach dem sonntag Reminiscere in der vasten), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1465 März 11 (am mentag nach dem sonntag Reminiscere in der vasten), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1454 März 27 (mittwuchen vor dem sontag Letare ze mittervasten), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1454 März 27 (mittwuchen vor dem sontag Letare ze mittervasten), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1407 Januar 26 (mittwoch nach St. Pauls tag des heiligen bekehrers), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1397 August 15 (an unsser frawen tag als sie zu himel fur), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1392 Juli 1 (montags nach St. Peter und St. Paul tag), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1471 Juni 14 (am frytag nach unnsers herrn fronlichnams tag), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1402 Mai 3 (an des heyligen creutz tag ze Mayen als ez funden wart), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1392 April 24 (St. Georgien tag des heiligen märtyrers), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1392 Februar 1 (donnerstag vor unser lieben frauen tag lichtmeß), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1428 April 13 (dinstag nach dem suntag Quasimodogeniti nach ostern), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1393 Juli 1 (montags nach St. Peters und St. Pauls tag), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1397 August 15 (an unsser frawen tag als sie zu himel fur), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1454 März 27 (mittwuchen vor dem sontag Letare ze mittervasten), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1459 Oktober 3 (mittwoch nach sannt Michels tag des hailigen ertzenngels), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1428 März 18 (donnerstag nach dem sonntag Letare zu mitfasten), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1471 Juni 14 (am frytag nach unnsers herrn fronlichnams tag), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1377 September 11 (feria sexta proxima post festum natiuitatis beate Marie Virginis gloriose), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1435 März 30 (mittwoch nach dem sonntag Letare zu mittfasten), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1402 Mai 3 (an des heyligen creutz tag ze Mayen als ez funden wart), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1442 November 25 (sant Katherinen der hailigen junckfrawen vnd martrerin tag), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1435 März 25 (freitag vor dem sonntag als man in der heiligen kirche singet Letare), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1502 Februar 3 (donrstag nach unnser lieben frowen tag liechtmeß), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1392 Februar 1 (donnerstag vor unser lieben frauen tag lichtmeß), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'
1407 Januar 26 (mittwoch nach St. Pauls tag des heiligen bekehrers), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 389 Ellwangen: 'Auslesebestand'