• (Friedrich II., König)

    1755 Juli 16, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 71 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Helmold Tapperna, Kleriker der Verdener Diözeser; Notar Thidericus Schulin)

    1446 Febr. 3, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 37a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus, Bischof, Kollektor)

    1374 März 11, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 21 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Stifte und Kirchen zu Magdeburg)

    1380 Sept. 5, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 27 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus, Abt von Langheim)

    1420 Okt. 22, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 33 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Honorius III., Papst)

    1221 Juni 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 27, S 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Albrecht, Erzbischof zu Magdeburg)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 54, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Päpstliche Kammer)

    1360 Juli 14, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 14 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 35, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Gerhard, Bischof von Merseburg)

    1333 Sept. 19, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 7a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Petrus de Cesarinis)

    1485 Juli 7, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 48 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 26, S 6 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konvent zu Kloster Bergen)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 57, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Dietrich; Domkapitel zu Magdeburg)

    1366, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 19 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 3a, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes Luig, Offizial in Halberstadt)

    1486, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 48a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bartholomäus de Maraschis, Legat)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 46, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 25, S 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Thesaurari zu Magdeburg)

    1376 Nov. 11, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 22 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 27, S 4 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Reginald, Bischof)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 13, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus von Kues, Kardinal)

    1451 Juni 25, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 38 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (August, Administrator zu Magdeburg)

    1657 Dez. 20, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 61 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Propst)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 7b, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Ernst, Erzbischof, Domkapitel zu Magdeburg)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 50 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich II., König)

    1769 Dez. 3, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 72 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich III., Kurfürst)

    1692 Dez. 7, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 63I (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 27, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Propst zu Dorla)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 17, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konzil zu Basel)

    1435 Juli 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 37 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 55, S 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Conrad, Kämmerer)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 24, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 35, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 26, S 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Stifte und Kirchen zu Magdeburg)

    1379 Nov. 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 25 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kapitel der Bursfelder Kongregation)

    1514 Sept. 5, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 55 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Borgkardus de Mollem, Abt)

    1344 Nov. 29, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 11 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Abt)

    19. November 1367, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 19a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Theoderich, Abt, Konvent zu Kloster Berge)

    1519 Dez. 5, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 57 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bartholomäus de Maraschis, Legat)

    1484 Juli 26, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 47 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Theoderich von Angern, Dekan zu Stendal)

    1400 März 13, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 30 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konrad Holman, Propst, Heinrich Pomert, Sekretär; Notar Bertold Tymmerla)

    1452 Mai 25, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 40 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 25, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konvent zu Kloster Nienburg)

    1526 März 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 57a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Jutta von Gröpzig)

    1384, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 28a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Bischof von Merseburg)

    1453 Nov. 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 44 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich I., König)

    1705 Mai 20, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 65 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Theoderich, Abt)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 57, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus V., Papst)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 44 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus, Bischof)

    1370 Juli 29, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 20 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich I., König)

    1711 Sept. 5, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 66 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 25, S 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 6a, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 26, S 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Günther, Erzbischof zu Magdeburg)

    am 12. ... 1409, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 32 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich II., König)

    1755 Okt. 1, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 70 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Heinrich Pomert, Sekretär des Kardinals Nicolaus)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 39, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Arnold, Abt, Konvent von Sankt Ägidien zu Braunschweig)

    1504 Juli 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 52 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konrad, Erzbischof von Nikosia, Kämmerer)

    1379 Juni 28, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 24 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat zu Goslar)

    1506 Mai 27, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 53a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Franco, Bischof)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 15, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kapitel aller Magdeburger Kirchen; Notar NN)

    1383 Juli 22, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 28 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kommissarien vom Stift Magdeburg und Halberstadt)

    1562 Apr. 17, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 59 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fr. Wilhelm, Prior)

    1454, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 45 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 6a, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Bischof zu Merseburg)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 44, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Provinzialkonzil)

    o. D., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konrad Holman, Propst, Heinrich Pomert, Sekretär)

    1452 Mai 17, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 39 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Stifte und Kirchen zu Magdeburg)

    1379 Nov. 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 26 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich I., König)

    1703 Nov. 5, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 64 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Günther, Erzbischof zu Magdeburg)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 32, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domgemeinde zu Magdeburg)

    1806 Jan. 1 - 1808 Febr. 28, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 73 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 26, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Otto, Kardinaldiakon)

    Otto wurde im September 1227 Kardinaldiakon von S. Nicolaus in carcere Tulliano, das frühestmögliche Ausstelldatum ist daher der 20.02.1228. 1244 (Schaltjahr!) wurde er Kardinalbischof von Porto, bei Eubel ohne Tagesdatum., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Otto, Erzbischof zu Magdeburg)

    o. D., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich Wilhelm I., König)

    1719 Dez. 29, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 68 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 27, S 6 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat zu Goslar)

    1514 Jul 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 53b (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Otto von Lüneburg)

    1215, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Anno, Abt des Klosters Berge; Konrad, Propst zu Magdeburg)

    1332 Juli 23, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Propst)

    1338 Sept. 14, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 7b (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes Rudolf, Dekan der Marienkirche zu Erfurt)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 58, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Herrmann, Abt, und Kovent des Klosters Riddagshausen)

    1504 Juli 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 53 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 27, S 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 27, S 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes Cotelius, Generalvikar)

    1609 Aug. 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 59a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich II., König)

    1754 Nov. 24, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 69 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Herbardus, Propst zu Erfurt; Johannes, Propst zu Dorla)

    1364 Febr. 25, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 17 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Raphael, Kardinal und päpstlicher Kämmerer)

    1491 Apr. 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 49 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat zu Goslar)

    1514 Jul 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 53c (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 55, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Stephanus, Erzbischof von Toulouse, und Reginald, Bischof von Autun)

    1359 Juli 22, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 13 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 26, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Dietrich; Domkapitel zu Magdeburg)

    1366, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 18 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Guillermi Meschini, Notar und Kämmerer)

    1314 Apr. 2, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 6 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Notar NN)

    1518 Mai 29, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 56 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 3a, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Hugo, Kardinal)

    1252 Mai 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 4 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Notar NN)

    1397 Jan. 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 29 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...