• Städt. Altersheim und Altersheim Bethesdaheim in Reutlingen

    1936-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim in Sindelfingen

    1926-1928, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Gutleuthaus in Tübingen

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Altersheim in Balingen

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim der Schwesternschaft Veronika in Stuttgart-Ost, Hölderlinstr. 7

    1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Hospital zum Hl. Geist in Rottenburg

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim in Korntal

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Ev. Altersheim in Schwäb. Gmünd

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Pflege- u. Bewahranstalt Pfingstweide (Abteilung für alte Männer)

    1936-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Henrietten-Frauenstift in Kirchheim u.T.

    1938-1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Heim Villa Augusta in Stuttgart, Alexanderstr. 3

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altenheim Tabor des methodist. Pastors Kohlhammer in Neuhütten

    1957, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Pfründnerhaus in Ravensburg

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Leonardiheim in Isny

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Altenheim in Heidenheim

    1936-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim in Stetten-Weidach bei Stuttgart (Zeitungsausschnitt)

    1956, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim Dölker in Mainhardt

    1950-1951, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Schwestern- u. Altersheim in Bühlerzell

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Krankenheim Immel in Crailsheim

    1949, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Männerheim Salon in Ludwigsburg

    1926-1939, 1950, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • St. Josefspflege in Dewangen

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Dreifaltigkeitshof in Ulm

    nach 1945, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim in Steinbach (OA Hall)

    1926, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Reiserspital in Mengen

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Theodor-Fliednerhaus in Stuttgart, Hölderlinstr. 50

    1938-1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Olga-Frauenstift in Grunbach

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Gemeindekrankenhaus in Achberg

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Mathildenstift in Tübingen

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altlersheim Villa Klara in Stuttgart, Sattlerstr. 11

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Silberburgheim in Stuttgart, Marienstr. 43

    1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Altersheim in Mergentheim

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Altersheime und Städtisches Bürgerspital in Aalen

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Ev. Hospital zum Hl. Geist in Isny

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Spital in Buchau a.F.

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim Marienburg in Westerheim

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Marienheim und Josefsheim der Vinzentiuspflege in Donzdorf

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Monn'sches Frauenstift in Backnang

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Spital in Schelklingen

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • St. Georgshaus in Ertingen

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim auf der Insel Berg in Stuttgart, Leuzebad 4/6

    1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Spital in Altshausen

    (1882), 1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Fürstlich Zeil'sches Hospital in Bärenweiler und Fürstliches Hospital zum Hl. Geist in Kißlegg

    1936-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Versorgungsheim in Ludwigsburg

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Kreisaltersheim Haus Sonnenhalde in Neuenbürg

    1957, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Katharinenhospital in Tuttlingen

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Krüppelheim der Samariterstiftung Stuttgart in Obersontheim

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Bürgerheim Weinsberg

    1937-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim der Stadt Ravensburg in Weingarten

    1928-1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim der Privat-Taubstummenanstalt St. Josef in Schwäb. Gmünd

    1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Elisabethenhaus in Isny

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Bürger- u. Altersheim in Biberach

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Wilhelmshilfe in Göppingen

    1956-1957, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Krankenhaus in Altensteig

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim, Frauenstift und Bürgerhospital

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim St. Maria in Kirchheim am Ries

    1937-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Charlottenheim in Heilbronn

    um 1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Hospital zum Hl. Geist in Kißlegg

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Landheim Schönblick in Schönaich

    1940-1947, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Hospital und Bürgerheim in Blaubeuren

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Stiftungshospital in Neutann

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Erziehungsanstalt St. Antonius in Salzstetten

    1926-1927, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Haus der Barmherzigkeit in Staigacker

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim des Spitals in Goldbach

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Bürgerhospital und Waisenhaus in Mergentheim

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Altersheim in Oberndorf

    1936-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim Schramberg

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Waldenburg, Kinderheim Obermühle

    [1926], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim Villa Miller in Stuttgart, Stafflenbergstr. 54

    1922-1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Ev. Frauenheimat in Stuttgart-Hedelfingen

    1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim in Ehingen

    1936-1937, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim in Ebingen

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Spital in Munderkingen

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Krankenhaus in Eberhardzell

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim auf der Altenburg in Stuttgart-Bad Cannstatt, Züricherstr. 8

    1926, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Krüppelheim der Samariterstiftung Stuttgart in Grafeneck

    1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Bürgerhospital zum Hl. Geist in Riedlingen

    1936-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim in Pfullingen

    1954, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Erholungshaus und Altersheim (Link'sche Stiftung) in Heilbronn, Städt. Fürsorgeheim

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim in Eislingen/Fils

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Pilgerheim Echazquelle in Honau, Erholungs- u. Altenheim der Evangelischen Gemeinschaft

    1936-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Hospital-Pflege in Ellwangen

    1937-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim der Amtskörperschaft Öhringen und Altersheim der Stadt Öhringen

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Frauenheim und Asyl der Diakonissenanstalt Schwäb. Hall

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Altersheim in Bönnigheim

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Vinzentius-Haus in Neuhausen a. d. F.

    1926, 1928, 1955, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Heim von Schwester Rosa Stöbe in Stuttgart, Himmelsberg 16

    1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Haus Waldfrieden bei Durlach (Beschwerde)

    1958, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim Haus Abendruhe in Herrenberg

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim (Hospital) in Weil der Stadt

    1938-1955, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Bürgerheim in Geislingen/St.

    1926-1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Witwenhaus in Stuttgart, Heusteigstr. 22/24

    1926, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Hospital St. Johann in Zussdorf

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Ev. Frauenheimat in Sulzbach/Murr

    1936-1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Altersheim in Rottweil

    1936-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Hospital zum Hl. Geist in Langenargen

    1928-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Bürgerheim in Ebingen

    1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Spital in Aulendorf

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Städt. Altersheim in Freudenstadt

    1926-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Altersheim in Neresheim

    1938-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

  • Kreis-Alters- u. Erholungsheim in Gammertingen

    1936-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 191 Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins bzw. für Wohltätigkeit

Your search has not returned any results.
Loading...