• Suhl.- Gebietskrankenhaus

    1960, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Finsterwalde.- "Wohnhaus Dr. H"

    1968, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Vietnam (Hanoi).- Krankenhaus

    1972, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Gera-Lusan.- Feierabend- und Pflegeheim

    1977-1980, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Jena-Lobeda.- Bezirkskrankenhaus

    1976-1982, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Suhl.- Technologische Konzeption zum Gebietskrankenhaus

    1966, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Rostock.- Stadtkrankenhaus

    ca. 1965, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Bezirk Halle.- Optimierung der Versorgungsbereiche der Laboratorien für die Grundversorgung

    1964-1980, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Mocambique (Moatize).- Gesundheitszentrum

    1957-1979, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Dresden-Gorbitz.- Stomatologie

    1979-1980, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Berlin-Köpenick.- Krankenhaus (Bestandsaufnahme)

    1968, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Berlin.- Regierungskrankenhaus, Scharnhorststr. 36

    1966-1967, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Bernburg.- Kreiskrankenhaus

    1967, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Weimar.- Kreiskrankenhaus

    1982, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Saalfeld.- Kreiskrankenhaus

    1953, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Weisswasser.- Krankenhaus

    1979, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Hoyerswerda.- Kreiskrankenhaus (Intensivstation)

    1973, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Krankenhaus.- Auslandsprojekt

    ca. 1965, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Krankenhaus.- Auslandsprojekt

    ca. 1967, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

  • Bernburg.- Erweiterung der Poliklinik

    ca. 1967, Bundesarchiv, BArch DQ 106-PLAN Institut für Technologie und Grundfondsökonomie im Gesundheits- und Sozialwesen .- Planbestand

Your search has not returned any results.
Loading...