• Zobel von Giebelstadt

    1748, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Truchsess von Rheinfelden

    ca. 1750, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Ow

    1629, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Schäsberg

    1765-1766, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Reinach

    1805, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Reinach

    1735, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Waldburg-Zeil

    1781, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Westernach

    1565, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Reinach

    ca. 1740, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Sachsen

    (1718) 1721, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Schaloun (Slaun)

    ca. 1750, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Rottberg

    1747, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Schönau

    ca. 1750, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Truchsess von Waldburg-Wolfegg

    1742-1744, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Schilder

    1733-1734, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Werdenstein

    ca. 1750, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Pergler von Perglas

    1755-1756, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Zehmen

    1744, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Weikersheim

    1691, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Reinach

    ca. 1770, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Ulm

    1739, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Taviers

    18. Jhd., Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Schäsberg

    ca. 1580, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Ulm

    (1746) 1751, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Riedheim

    1739, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Sibratsreute

    ca. 1700, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Weitershausen

    18. Jhd., Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Schauenburg

    ca. 1750, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Speth

    ca. 1750, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Zobel von Giebelstadt

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Öttingen

    1729, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Ulm

    Zwischen 1700 und 1800, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Seckendorff

    1667, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Reinach

    Mitte 18. Jhd., Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Neuenstein

    1767, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Stein

    1750, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Reutner

    1739, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

  • Reinach

    1770, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 241 a Deutschordensritter, Ahnenproben

Your search has not returned any results.
Loading...