• (Rat von Halberstadt)

    1582, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 36 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat von Braunschweig)

    1498, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 22 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (David Kuntze)

    1594, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 41e (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Theodor Eichholz)

    1652, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 41m (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Albrecht von Halberstadt)

    1523 Dez. 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 10 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Halberstadt)

    1534 Jul. 27, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 13 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kardinal-Erzbischof Albrecht von Magdeburg)

    1521 Jul. 29, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Halberstadt)

    1506 Apr 1, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 25 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Paul Arnd)

    1616, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 41h (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Heinrich Oppermann)

    1566, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 41a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rudolf Mering)

    1572, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 41b (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Balthasar von Neustadt)

    1516 Apr. 04, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kapitel Unser Lieben Frauen in Halberstadt)

    1567, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 34 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Alb. Behlen)

    1617, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 41i (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Henning I. und II. von Neindorf)

    1509 Mai 7, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 27 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bartholomeus Begel von Halberstadt)

    1624, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 40 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Halberstadt)

    1518 Nov. 04, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Neustadtsche Testamentarien)

    1534 Jan. 31, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 12 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (von der Schulenburg)

    1586, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 41d (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Graf Botho von Stolberg-Wernigerode)

    1518, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 5, XVIIc Nr. 29 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...