• Buchstabe S

    1812, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 816

  • Buchstabe A

    1814, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 917

  • Buchstabe H

    1813, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 788

  • Buchstabe H

    1811, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 715

  • Buchstabe K

    1814, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 1088

  • Buchstabe U, V, W

    1807, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 851

  • Buchstabe T

    1809, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 1107

  • Buchstabe H

    1815, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 1151

  • Buchstabe F

    1809, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 890

  • Schlieben, Elisabeth von, geb. von Arnim * ca. 1555, † 22.03.1590 in Frankfurt (Oder)

    1590, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, B.46, Nr. 150

  • Buchstabe P

    1811, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 882

  • Buchstabe P

    (1793) J. 2, 10, 12-14, 1806 - 1809, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 994

  • Buchstabe L

    1813, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 977

  • Lieberkühn, Johann Christian * 02.12.1669 in Quedlinburg, † 05.03.1733 in Berlin. preußischer Gold-...

    [1733], Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, B.46, Nr. 97

  • Buchstabe T

    1814, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 749

  • Buchstabe N

    1811, 1813 - 1814, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 780

  • Buchstabe G

    1808, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 1026

  • Buchstabe A

    1813 - 1814, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 843

  • Verse zur Hochzeit von Brehmer und Erpert am 24.11.1729 in Rügenwalde

    o.D., Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, B.46, Nr. 220

  • Buchstabe F

    1814, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MTS, Nr. 836

Your search has not returned any results.
Loading...