• Grünberg

    Bis 1901, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 168

  • Kienberg bei Greiffenberg

    Bis 1906, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 191

  • Monhauptstraße in Breslau

    Bis 1903, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 111

  • Griesel

    Bis 1901, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 184

  • Beutnitz

    Bis 1902, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 164

  • Königliches Schloss in Liegnitz

    Bis 1901, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 131

  • Hohlstein

    Bis 1904, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 207

  • Bahnhof in Grünberg

    Bis 1903, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 169

  • Marktplatz und Rathaus in Rawitsch

    Bis 1904, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 211

  • Rathaus in Posen

    Bis 1904, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 200

  • Neu Kunersdorf

    Bis 1901, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 205

  • Friedrichsplatz und Peter- und Paul-Kirche in Liegnitz, im Vordergrund sechs Kleeblätter und zwei...

    Bis 1902, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 134

  • Friedrichsplatz mit Passage und Peter- und Paul-Kirche in Liegnitz

    Bis 1903, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 130

  • Posen

    Bis 1915, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 597

  • Vietnitz

    Bis 1899, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 233

  • Christianstadt

    Bis 1902, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 173

  • Rathaus und Stadtpfarrkirche in Sommerfeld, am Rand zwei kolorierte Wappen

    Bis 1903, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 216

  • Höhere Töchterschule in Wohlau

    Bis 1905, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 54

  • Hohlstein

    Bis 1902, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 218

  • Rathaus in Löwenberg

    1901, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 1/78 T 1 Nr. 187

Your search has not returned any results.
Loading...