• Erteilung des Erbscheins nach dem am 07.06.1925 in Herzberg verstorbenen Auszügler sowie früheren...

    (1925) 1926, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 3641 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Grundakte Bücknitz

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 130 Ziesar, Bücknitz Band 9 Blatt 351 (Benutzungsort: Dessau)

  • Seeburg

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4809 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Testament des Horizontalbohrers Otto Heinrich Knebel und dessen Ehefrau Olga Martha geb. Krampe aus...

    1939, 1962, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Elsterwerda, Nr. 179 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Obermöllern

    1861, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 7636 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Friedeburg

    1841, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 2678 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Dermsdorf

    1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 1540 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Memleben

    1860, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 6892 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Grundakte Jerchel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 130 Genthin, Jerchel Band 1 Blatt 33 (Benutzungsort: Dessau)

  • Heukewalde

    1805, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 4637 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Belgern

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 365 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Loitschütz

    1863, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 6479 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Wehrmacht des Deutschen Reichs im Allgemeinen, Bd. 1

    1936 - 1938, 1940 - 1943, 1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 127, Nr. 1286 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • 05. Hypotekensachen

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt

  • Schkölen

    1861, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 9703 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Merckwitz mit Dachritz (Urkunden zum Zivilregister)

    1808, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, 2. Nachtrag Nr. 102 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Zorbau (bei Weißenfels)

    1854, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 12482 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Weißenfels, Getaufte

    1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 11208 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Gruna

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1885 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Testament des Hüfners Louis Arndt aus Bernsdorf

    1880 - 1881, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 307 (Benutzungsort: Merseburg)

Your search has not returned any results.
Loading...