• Blatt 5379 Koschentin

    1941, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5047 Freital

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5155/5156 Oberullersdorf und Markersdorf, neu: 5155 Kratzau

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4643 Dahlen

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Poln. Blatt 4428B Rzasnia

    1940, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4605 Krefeld

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5141 Glauchau

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5003 Linnich

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5075 Kreuzburg i. Oberschlesien

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5278 Lissau

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5466 Frankenstein

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4906 Stommeln

    1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5070 Peisterwitz

    1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5207 Sechtem

    1940, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5208 Bonn

    1944, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5403 Monschau

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5139 Ronneburg

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4773 Kempen

    1944, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5078 Krzepice

    1944, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5364 Wüstegiersdorf

    1944, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5411 Dierdorf

    1943, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5133 Kranichfeld

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5028 Eisenach Ost

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4721 Naumburg i. Hessen-Nassau

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5264 Bad Charlottenbrunn

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4940 Regis-Breitingen

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5134 Blankenhain

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4744 Oschatz

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5361 Tschöpsdorf

    1943, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4739 Zwenkau

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5108 Wahn i. Rheinland

    1940, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5442 Schwarzenberg

    1945, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5160 Bad Warmbrunn

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5366 Gnadenfrei

    1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4858 Naumburg a. Queis

    1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4649 Schwepnitz

    1943, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5114 Siegen

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5122 Neukirchen i. Hessen-Nassau

    1941, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5312 Hachenburg

    1943, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5378 Loben

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5231 Plaue i. Thüringen

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4614 Arnsberg Süd

    1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Poln. Blatt 4329E Wola Kryschtoporska

    1940, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5149 Bad Gottleuba

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4848 Klotzsche

    1945, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5149 Bad Gottleuba

    1943, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5127 Bad Salzungen

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4848 Klotzsche

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4663 Lüben

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4966 Kanth

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4637 Merseburg West

    1945, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4942 Rochlitz

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4758 Siegersdorf

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5226 Stadtlengsfeld

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4809 Remscheid

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Poln. Blatt 4329G Lenkawa

    1940, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4953 Ebersbach

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5226 Stadtlengsfeld

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5271 Löwen

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5004 Jülich

    1945, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5440 Auerbach

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4971 Lampersdorf

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4655 Rothenburg i. d. Oberlausitz

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4660 Modlau

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5038 Langenberg

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5431 Unterneubrunn

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4941 Frohburg

    1945, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5580 Brinitz

    1940, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5136 Stadtroda

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5052 Großschönau

    1940, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4736 Freyburg a. d. Unstrut

    1943, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5148 Dippoldiswalde

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4973 Noldau

    1940, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5304 Nideggen

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5031 Neudietendorf

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4651 Wittichenau

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5379 Koschentin

    1941, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5150 Rosenthal

    1943, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5372 Dambrau

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4820 Bad Wildungen

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5143 Chemnitz

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5506 Aremberg

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5480 Woischnik

    1940, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5476 Himmelwitz

    1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4678 Konopnica

    1944, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4755 Wehrkirch

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5432 Großbreitenbach

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Poln. Blatt 4428D Dzialoszyn

    1940, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5214 Burbach

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5062 Bolkenhain

    1938, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5048 Kreischa

    1943, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5413 Westerburg

    1944, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4712 Altena

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5016 Laasphe

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5465 Neurode

    1943, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5264 Bad Charlottenbrunn

    1939, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4742 Grimma

    1942, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 4955 Hagenwerder, neu: Ostritz

    ca. 1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5045 Langhennersdorf

    1937, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

  • Blatt 5049 Pirna

    1943, Bundesarchiv, BArch KART 1005 Kartenwerke des Deutschen Reiches

Your search has not returned any results.
Loading...