• Spergau

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4953 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Steigra

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5081 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seegrehna

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4827 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siersleben

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4888 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stechau

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5057 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Söllichau

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4934 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sprotta

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4982 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewerda

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4707 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schraplau

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4729 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewerda

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4711 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stendorf in Saaleck

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5105 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seeben

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4790 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Süptitz

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5199 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sieglitz

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4880 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seegrehna

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4816 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schköna

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4619 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Süptitz

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5195 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schochwitz

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4684 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Spröda

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5001 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkeuditz

    Juli - Dez. 1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4601 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schmon

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4661 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siersleben

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4886 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewerda

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4703 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewalde

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4688 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schmon

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4670 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schillingstedt

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4582 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Steigra

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5082 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewalde

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4693 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkopau

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4642 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stendorf in Saaleck

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5102 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sietzsch

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4901 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sprotta

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4987 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Steigra

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5078 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stößen

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5160 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sietzsch

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4899 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seehausen

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4829 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkölen

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4605 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schillingstedt

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4587 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stolzenhain

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5140 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sietzsch

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4905 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkeuditz

    Juli - Dez. 1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4593 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkopau

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4640 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Steigra

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5076 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schköna

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4621 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stedten

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5065 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schafstädt

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4531 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siebigerode

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4859 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Splau

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4958 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Splau

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4955 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schlieben

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4652 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schlieben

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4658 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkopau

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4643 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siebigerode

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4855 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siebigerode

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4857 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stolberg

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5128 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Süptitz

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5189 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stendorf in Saaleck

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5097 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sandersdorf

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4486 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seeben

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4792 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewalde

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4700 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkölen

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4608 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewalde

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4687 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stumsdorf

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5166 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seeben

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4800 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Steinburg in Braunsroda

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5089 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Steuden

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5114 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stechau

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5050 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schmon

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4663 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siebigerode

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4862 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sietzsch

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4898 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönfeld

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4717 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seeburg

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4807 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Strenznaundorf

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6314 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Splau

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4957 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewalde

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4689 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sangerhausen

    Jan. - Mai 1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4522 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Söllichau

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4932 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Straach

    07.1938 - 10.1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6298 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schieben

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4565 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schwemsal

    1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4775 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkopau

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4644 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schmon

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4668 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewerda

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4702 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schenkenberg

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4547 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Strenznaundorf

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6319 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schlieben

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4650 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewalde

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4699 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Steuden

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5112 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewalde

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4697 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkeuditz

    Jan. - Juni 1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4592 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Saathain in Prischkau

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4452 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sieglitz

    1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4874 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schenkenberg

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4551 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Straach

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6302 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Spröda

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4996 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stechau

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5049 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Starsiedel

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5040 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seyda

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4844 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Süptitz

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5196 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sangerhausen

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4512 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...