• Schwenda

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4779 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Straach

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6299 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stendorf in Saaleck

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5092 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sitzenroda

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4917 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Straach

    07.1938 - 10.1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6298 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sietzsch

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4896 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schillingstedt

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4589 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schulpforta

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4745 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Straach

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6295 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkölen

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4608 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Steigra

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5077 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seehausen

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4838 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sangerhausen

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4514 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Spröda

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5006 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Starsiedel

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5033 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Süptitz

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5197 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stedten

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5061 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schwemsal

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4771 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stolberg

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5129 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Salzfurtkapelle

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4462 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schenkenberg

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4547 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schochwitz

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4676 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sprotta

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4991 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seyda

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4848 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Söllichau

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4922 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Salzfurtkapelle

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4466 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewalde

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4689 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Salzmünde

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4473 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Spröda

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4996 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stolberg

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5128 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schieben

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4556 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkopau

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4643 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schafstädt

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4528 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seegrehna

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4820 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seeburg

    Juli 1938 - 1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4810 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sprotta

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4985 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Starsiedel

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5031 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Salzmünde

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4475 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sieglitz

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4875 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sprotta

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4982 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sieglitz

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4872 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sietzsch

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4897 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Steigra

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5080 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Söllichau

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4929 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schieben

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4555 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schafstädt

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4525 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schulpforta

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4755 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkölen

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4617 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seyda

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4842 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Söllichau

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4924 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schlieben

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4650 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Süptitz

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5188 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schillingstedt

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4586 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seegrehna

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4827 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Strenznaundorf

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6318 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Saathain in Prischkau

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4452 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siebigerode

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4864 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stangerode

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5024 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sprotta

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4988 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sitzenroda

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4910 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schildau

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4571 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seehausen

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4833 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schwemsal

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4774 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stolberg

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5132 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schwenda

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4786 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seyda

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4843 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Seyda

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4846 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Straach

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6304 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schweinitz

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4761 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siebigerode

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4863 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siersleben

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4894 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stößen

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5154 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schweinitz

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4763 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sitzenroda

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4915 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schulpforta

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4744 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stolzenhain

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5145 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siersleben

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4882 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schafstädt

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4535 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stolberg

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5122 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Strenznaundorf

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 6314 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Saathain in Prischkau

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4448 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sprotta

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4983 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Salzfurtkapelle

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4458 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schkeuditz

    Jan. - Juni 1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4592 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stumsdorf

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5167 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schwenda

    1933, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4776 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sangerhausen

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4513 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schulpforta

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4752 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schweinitz

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4767 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sietzsch

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4904 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sieglitz

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4880 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Spröda

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4997 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sandersdorf

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4487 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Spören

    1942, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4978 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schönewerda

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4708 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Schmon

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4660 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stendorf in Saaleck

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5104 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Steigra

    1936, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5075 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siebigerode

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4860 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Süptitz

    1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5189 (Benutzungsort: Magdeburg)

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...