• Kössern

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kleinluga

    1923 - 1955, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schöneck

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Zschäschütz

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Crinitzleithen

    1925, Sächsisches Staatsarchiv

  • Piskowitz (bei Taubenheim)

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Seußlitz

    1902 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Poppitz

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Cavertitz

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Podelwitz

    1902 - 1962, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lichtenwalde

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Althörnitz und Neuhörnitz

    1902 - 1955, Sächsisches Staatsarchiv

  • Neuwallwitz

    1902 - um 1950, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gablenz bei Stollberg

    1902 - 1925, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gesamtregister der Flurnamen und Forstortsnamen

    1909 - 1948, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kleinhennersdorf

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Breitenborn

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Mülsen St. Niclas

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kaisershain (wüste Mark)

    1910 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Reichenbach

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kleintrebnitz

    1902 - 1928, Sächsisches Staatsarchiv

  • (Wendisch-) Rottmannsdorf

    1902 - 1924, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kühnhaide

    1902 - 1969, Sächsisches Staatsarchiv

  • Walda

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Pohla

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Waitzdorf

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Königsbrück

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Staatsforstrevier Sayda II

    1911 - 1928, Sächsisches Staatsarchiv

  • Merschwitz

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Eythra

    1923 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Callenberg

    1902 - 1925, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kürbitz

    nach 1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schönbach

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Eschdorf

    1919 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kolka

    1922 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Eibau und Neueibau

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Volkersdorf

    1902 - 1938, Sächsisches Staatsarchiv

  • Pfaffenhain

    1902 - 1925, Sächsisches Staatsarchiv

  • Zschetzsch

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Oberaffalter

    1902 - 1940, Sächsisches Staatsarchiv

  • Oppach

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Dobschütz

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Zockau

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Weißenberg

    1902 - 1949, Sächsisches Staatsarchiv

  • Weinböhla

    1902 - 1925, Sächsisches Staatsarchiv

  • Blochwitz

    1902 - 1932, Sächsisches Staatsarchiv

  • Dänkritz

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Oberottendorf

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Reitzendorf

    1902 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Großröhrsdorf

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Callnberg

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Striesen

    1919, Sächsisches Staatsarchiv

  • Rattwitz

    1902 - 1932, Sächsisches Staatsarchiv

  • Cottewitz

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Rumpf-Forst Glauchau

    1922 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Waldsachsen

    1902 - 1928, Sächsisches Staatsarchiv

  • Oehlisch

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gablenz mit Ungewiß

    nach 1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gesamtregister der Flurnamen und Forstortsnamen

    1909 - 1948, Sächsisches Staatsarchiv

  • Liegau

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Zscheila

    1902 - 1932, Sächsisches Staatsarchiv

  • Ober- und Niederrochwitz

    1902 - 1925, Sächsisches Staatsarchiv

  • Muckern

    1902 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Tröbigau

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Engelhardtsgrün

    1919 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Adelsberg

    1913 - 1922, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kleinböhla

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Buchwalde

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Goppeln

    1902 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Flurkarten von Orten im Umland von Chemnitz

    1898, Sächsisches Staatsarchiv

  • Ziegra

    1902 - 1924, Sächsisches Staatsarchiv

  • Mitteloderwitz und Niederoderwitz

    1902 - 1955, Sächsisches Staatsarchiv

  • Börtewitz

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Neusorge

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Zschepplitz

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Grüna

    1902 - 1926, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schlottwitz

    1902 - 1928, Sächsisches Staatsarchiv

  • Dittmannsdorf

    1902 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hartmannsdorf

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Batzdorf

    1902 - 1940, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kleindalzig

    1923 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Stroischen

    1902 - 1935, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lindhardt (Vorwerk)

    1922 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Spahnsdorf

    1929 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Moritz

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Grundau

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kleinbobritzsch

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Prohlis

    1908 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Neustadt

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Buchholz

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Thonhausen und Schönheide

    1902 - 1932, Sächsisches Staatsarchiv

  • Wurbis

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Altenbach

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schedewitz

    1902 - 1932, Sächsisches Staatsarchiv

  • Weigmannsdorf

    1902 - 1928, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gesamtregister der Flurnamen und Forstortsnamen

    1909 - 1948, Sächsisches Staatsarchiv

  • Oehna

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Pommlitz

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Cunnertswalde

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Höckendorf

    1902 - 1928, Sächsisches Staatsarchiv

Your search has not returned any results.
Loading...