• Rosendorf (wüste Mark)

    1922 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Imnitz

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Neukirchen

    1902 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Königshain

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schönberg

    nach 1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Großerkmannsdorf

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gesamtregister der Flurnamen und Forstortsnamen

    1909 - 1948, Sächsisches Staatsarchiv

  • Breunsdorf bei Borna

    1902 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gasern mit Keilbusch

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Staatsforstrevier Cunnersdorf I

    um 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Langenchursdorf

    1902 - 1925, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hartmannsbach

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hartha mit Reinhardtsthal

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hohenkirchen

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Götzenthal

    1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Crostewitz

    1920 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Mylau

    1902 - 1963, Sächsisches Staatsarchiv

  • Mühltroff

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Drehsa

    1927 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Bockelwitz

    1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lippersdorf

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Jauer

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gesamtregister der Flurnamen und Forstortsnamen

    1909 - 1948, Sächsisches Staatsarchiv

  • Neudörfchen

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Caßlau

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Skoplau

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schönau

    1902 - 1932, Sächsisches Staatsarchiv

  • Zaunhaus

    1904 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Burkhardtsgrün

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Rottluff

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gilsberg

    1902 - 1922, Sächsisches Staatsarchiv

  • Maltitz

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Staatsforstrevier Johanngeorgenstadt

    1927, Sächsisches Staatsarchiv

  • Miltitz

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Falkenhain

    1909 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Diehmen

    1923 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Aschershain

    1902 - 1924, Sächsisches Staatsarchiv

  • Denkwitz bei Bautzen

    1923 - 1938, Sächsisches Staatsarchiv

  • Grüna bei Chemnitz

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Hirschfeld

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lauba

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Witznitz

    1902 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kiesdorf

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schönau

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Quatitz

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Wellerswalde

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Clausnitz

    1912 - 1989, Sächsisches Staatsarchiv

  • Naundorf

    1905 - 1932, Sächsisches Staatsarchiv

  • Giegengrün

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Seidau

    1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Weifa

    1902 - 1943, Sächsisches Staatsarchiv

  • Dippoldiswalde

    1902 - 1944, Sächsisches Staatsarchiv

  • Oberwiesa

    1902 - 1925, Sächsisches Staatsarchiv

  • Probstheida

    1902 - 1953, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lotzen

    1902 - 1935, Sächsisches Staatsarchiv

  • Unterreichenau

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Korbitz

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Soritz

    1923 - 1932, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schlagwitz

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Naundorf

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Klötitz

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kleingera

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Mertitz

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Oelsengrund

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Wildenau

    1919 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gallschütz

    1902 - 1932, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schriftverkehr

    1908 - 1909, Sächsisches Staatsarchiv

  • Staatsforstrevier Eibenstock

    1937, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gröblitz

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Kotzschbar

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lehndorf

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Sella

    1902 - 1929, Sächsisches Staatsarchiv

  • Trebelshain

    1927 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lippitsch

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Schönbrunn

    1902 - 1924, Sächsisches Staatsarchiv

  • Pulsitz

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Obereula

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Thum (Dorf)

    1925 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Thierbach bei Borna

    1902 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Deutzen

    1902 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Markersbach mit Buchenhain

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Auterwitz

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Rochsburg

    1902 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

  • Rathmannsdorf

    1902 - 1930, Sächsisches Staatsarchiv

  • Espenhain

    1902 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Neukirchen

    1902 - 1922, Sächsisches Staatsarchiv

  • Trebanitz

    1902 - 1922, Sächsisches Staatsarchiv

  • Priestewitz

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Markkleeberg

    1902 - 1953, Sächsisches Staatsarchiv

  • Peschen

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Ketzergasse-Leuben

    1902 - 1925, Sächsisches Staatsarchiv

  • Thalheim

    1902 - 1922, Sächsisches Staatsarchiv

  • Claußnitz

    1902 - 1922, Sächsisches Staatsarchiv

  • Pohrsdorf

    1912 - 1954, Sächsisches Staatsarchiv

  • Unwürde

    1902 - 1923, Sächsisches Staatsarchiv

  • Gärtitz

    1902 - 1933, Sächsisches Staatsarchiv

  • Lauske bei Königswartha

    1902 - 1931, Sächsisches Staatsarchiv

  • Ebendörfel

    1902 - 1932, Sächsisches Staatsarchiv

  • Grechwitz

    1910 - 1952, Sächsisches Staatsarchiv

Your search has not returned any results.
Loading...