• Eisenbahn

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verfassungsänderung

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Abessinienkonflikt: Bd. 4

    Dez. 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Moskau.- Verschiedenes

    Okt. - Nov. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verkehr

    1934-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Dänemark.- Handelsabkommen: Bd. 3

    Aug. - Nov. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schulwesen: Bd. 2

    1936-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Arbeitskommission, Bekämpfung der Arbeitslosigkeit

    Feb. 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Deutschland.- Außenpolitik, vor allem gegenüber dem Memelgebiet

    1937-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Häfen und Transit

    Okt. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wirtschafts- und Sozialpolitik, allgemein

    1932-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kabinettskrise, Rücktritt des Kabinetts Doumergue

    Nov. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Staatshaushalt

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Erze

    1939-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Banken

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Erklärungen zur Außenpolitik

    Okt. 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Studentenbewegung

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Südafrikanische Union.- Handel

    1940-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Gewürze

    März 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Das Rundfunkwesen in den ersten Jahren der deutschen Besetzung

    März - Apr. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wirtschaftslage, allgemein: Bd. 2

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rumänien.- Handel

    1939-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Deutschland: Bd. 2

    Juli 1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Holz: Bd. 1

    1935-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Universitäten

    1943-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kirche und Staat

    1929-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Landestagung der Volkspartei in Hermannstadt

    1934, 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wirtschaft: Bd. 6

    Dez. 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verkehrswesen

    1939-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Häute und Fette

    Aug. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Glas

    Nov. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Allgemeines zur historischen Entwicklung

    1934-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Universitäts- und Schulwesen

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • USA.- Außenpolitik

    Apr. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Mineralölgewinnung

    Feb. - Mai 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Spielfilme

    1943-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wirtschaftspolitik

    1934-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Berthelot, Philippe, Diplomat

    1932-1933, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Englische Flottenbaupläne

    Mai - Juni 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Finanzpolitik

    1939-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Politische Entwicklung

    1937-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Konferenzen

    Feb. - Nov. 1930, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Getreideversorgung

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Währung

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Löhne

    1927-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Eiererzeugung

    März 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Litauen.- Handelspolitik

    1934-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reform des Urheberrechts

    März - Apr. 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Grenzzonengesetz

    1937-1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wolle

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kammerwahlen: Bd. 2

    Apr. 1932, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Arbeitsdienst

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Eier

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Äußerungen über die Lage und Zukunft Europas

    1938-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Sozialpartei Feuerkreuzler

    1938-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kabinett Léon Blum

    März - Dez. 1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • USA.- Insel Martinique: Bd. 1

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Währung

    1933-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bevölkerungspolitik

    1935-1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kaffeeversorgung

    1939-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Umbildung des Kabinetts Doumergue

    Okt. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verurteilung der Führer des Slowakischen Nationalaufstandes

    Jan. 1945, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Dänemark.- Handelsabkommen: Bd. 1

    Juli 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verschiedenes

    1939-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Papierindustrie

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Elisabeth, Thronfolgerin: Bd. 3

    1937-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Finnland.- Friedensvertrag

    März - Dez. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ernährungslage: Bd. 2

    Feb. - April 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Neutralitätspolitik: Bd. 1

    1933-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rumänien.- Handelspolitik: Bd. 1

    1932-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schaposchnikow, Boris Michailowitsch, Marschall der Roten Armee: Bd. 2

    Juni - Dez. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schul- und Universitätswesen

    1939-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wahlen: Bd. 1

    März 1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reden und Erklärungen von Adrian Mussert

    1933-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Währungs- und Devisenpolitik

    1934-1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Allgemeine Lage in Ostkarelien

    Nov. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Militärpolitik

    1937-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verschiedenes bis zur Gründung des selbständigen Staates

    1934-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Versuche zur Kautschukgewinnung

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Nizza - Forderungen Italiens

    1939-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kriegsschäden

    Sept. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Viehzucht: Bd. 1

    Mai - Juli 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Lettland.- Handelspolitik: Bd. 1

    1934-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • 2. Weltkrieg.- Allgemeines

    1939-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • UdSSR.- Außenpolitik

    Juli 1927, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schweden.- Handelspolitik

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Auflösung der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs

    Juni 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reisanbau

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rumänien.- Handelspolitik

    1933-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bauwesen

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Landwirtschaft

    1935-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verschiedenes in französischer Sprache

    1935-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Allgemein: Bd. 1

    1927-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Italien, Österreich und Ungarn

    1932-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Erze

    Dez. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kraus, Karl, Schriftsteller und Kritiker

    1931-1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wehrpolitik

    1927-1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Forstwirtschaft: Bd. 2

    Juli 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Industrie: Bd. 2

    1935-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verabschiedung General Weygands und Ernennung General Gamelins, der "Oberleitung" der Armee

    1934-1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

Your search has not returned any results.
Loading...