• USA.- Außenpolitik

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Österreich.- Wirtschaftsbeziehungen

    April 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • UdSSR.- Außenpolitik: Bd. 1

    1928-1931, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Parteiwesen: Bd. 1

    1935-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Preisentwicklung: Bd. 1

    1939-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kommunismus

    1936-1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Besiedlung

    Jan. - Mai 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Siebenbürgen.- Sprache und Literatur

    Apr. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Deutschland: Bd. 3

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wahl in Narwood, englischer Wahlkreis

    März 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Justizwesen

    1938-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Pfefferexport: Bd. 1

    Dez. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kammersitzung.- Rede Lavals zum abessinischen Konflikt: Bd. 1

    Dez. 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Arbeitsmarkt: Bd. 1

    1936-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Artikel über die Tscheka bzw. GPU

    1932-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Vierjahresplan

    1936-1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Auflösung der Organisation Feuerkreuzler

    Juni 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Baskenkonflikt

    1933-1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Waagner-Biro AG, Wien

    Juli 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verbot des Remarque-Films "Im Westen nichts Neues"

    Jan. 1931, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Insel Tristan da Cunha

    Apr. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Dänemark.- Handelsabkommen: Bd. 2

    Aug. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Handelspolitik

    1934-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • USA.- Handelspolitik

    1935-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Silber

    1943-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ungarn.- Außenhandel: Bd. 1

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Disraeli, Benjamin, Premierminister im 19. Jahrhundert

    1931, 1940 - 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Außenhandel

    Aug. - Sept. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schweiz.- Außenpolitik

    1933-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kabinett Stauning

    1934-1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Banken

    1941-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schiffahrt: Bd. 2

    Juni - Sept. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • USA.- Besuch des Unterstaatssekretärs Sumner Welles in Rom: Bd. 2

    März 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Streiks und andere politische Aktionen

    1931-1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Arbeitsbeschaffung

    1935-1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verteidigungsanleihe

    1936-1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Entwicklung Rjukans

    Juni 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schulwesen

    1934-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Zinsen

    Sept. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Straßenbau

    März - Juni 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rede Edens zum Abessinienkonflikt: Bd. 1

    Aug. 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Mitglieder der faschistischen Kammer

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kolonialpolitik: Bd. 2

    1936-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Papier

    März 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Parteiwesen

    1939-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bank von Spanien: Bd. 2

    Jan. - Dez. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bodenschätze: Bd. 2

    März - Juni 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Diego Rodriguez de Silva y Velazques

    Feb. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ural.- Industrie

    1937-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Argentinien.- Wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen

    Mai - Nov. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kundgebung der dänischen "Arbeitsfront" in Kopenhagen

    Jan. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Befestigung der Aaland-Inseln

    Juni - Okt. 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Erklärung Edens über die Lieferung von Dumdumgeschossen an Abessinien: Bd. 2

    Juni 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reichstagswahlen: Bd. 1

    Feb. - Apr. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Landesregierung.- Bildung des Direktoriums Bruvelaitis

    1934-1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bergbau

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Arbeitslosigkeit: Bd. 2

    1941-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kunstseide

    1941-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Versorgungswirtschaft

    Juni - Juli 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Sozialpolitik: Bd. 2

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Gutachten des Juristenausschusses der Signatarmächte

    Nov. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Landwirtschaft: Bd. 2

    1938-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Iran.- Kulturbeziehungen

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verfassung 1934.- Verhandlung und Verkündigung

    1933-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Literatur und Bibliotheken

    1934-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Luftflotte: Bd. 2

    1938-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Senatssitzungen: Bd. 1

    1937-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bekleidung

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wiedergutmachungsausschuß

    Okt. - Dez. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Industrie und Handel

    1931-1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bulgarien.- Handel

    1940-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Beförderung in der Roten Armee

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Eierproduktion

    1934-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ermordung des Innenministers Pieracki

    Juni 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schulwesen

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rumänien.- Außenpolitik

    1931-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ungarn.- Besuch des Staatssekretärs Schmidt in Budapest

    Okt. 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Konservenindustrie

    Jan. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Norwegen.- Handelsabkommen

    Apr. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Japan.- Handelspolitik

    Juni 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Zinsen

    März 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Marine: Bd. 1

    1928-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Forstwirtschaft

    Jan. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Die Székler

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Innenpolitik: Bd. 2

    Feb. - Nov. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Heerwesen, Flotte, Aufrüstung

    1934-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Löhne und Gehälter

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kipling, Rudyard, Dichter

    1936-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kanada.- Handelspolitik

    Jan. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Erdöl- und Mineralölwirtschaft: Bd. 4

    Okt. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Prozeß gegen die Mörder von Schottendorf

    Juli 1927, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schweden.- Abschluß eines Abkommens über die Lieferung von rum. Erdöl

    Sept. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verschiedene Kolonialprodukte

    1938, 1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Sozialpolitik

    1931-1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Faschistische Aggression gegen Norwegen

    Mai - Juni 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Nansen, Fridtjef, Polarforscher

    Mai 1930, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Besuch König Carols in Prag

    Okt. - Nov. 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Partei der Nationalen Einheit.- Rede Gömbös zur Innenpolitik

    Jan. 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Außenhandel: Bd. 3

    1943-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wirtschaft.- allgemein

    Aug., Okt. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

Your search has not returned any results.
Loading...