• Kirche in Zickeritz, 120 Zeichnungen und Skizzen

    1910 - 1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14 (Benutzungsort: Merseburg) Lagerungssignatur: 0 - 100 093 (Bl. 11,31,34,41-43,45,53,59,60-63,65,66,69,79,82,83,85,87,88,93,95), 1 - 100 078 (Bl. 1,4,7-10,12,14,18,25-30,33,36,38,40,47,49,54,56-58,67,70-78,80,86,89-91,97,99,100-102,108,125,127-131), 2 - 100 015 (Bl. 2,13,16,17,19-24,32,35,37,39,50-52,55,64,81,84,92,94,96,104,105,107,109-114,121-124), 3 - 100 006 (Bl. 3,6,15,44,46,48,103,106,119,126)

  • Emporen

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/20 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schnitzereien

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/65 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Portal

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/101 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Süd- und Nordansicht, Grundriß und Schnitt

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/23 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Dachreiter

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/84 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Wange

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/59 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Rundes Fenster

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/79 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Zifferblatt

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/97 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Kirchenstuhl Ansichten

    1912, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/54 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Orgel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/44 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Rundes Fenster

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/93 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Kirchenstuhl

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/88 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Empore

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/15 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Zeichnung eines Wappen

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/3 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Orgelprofile

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/49 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Vorhalle

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/17 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Tür zum Turm

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/27 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Altar

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/18 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Beschlag der Innentür

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/36 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schnitt und Grundriß

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/2 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Farbige Zeichnung des Innenraumes der Kirche

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/1 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Treppe der Vorhalle

    1910, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/72 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Ansicht der Kirche

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/103 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Liedertafel

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/32 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schornsteinkopf

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/104 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Eingangstür

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/29 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Ansicht Orgel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/48 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Tisch in der Sakristei

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/99 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Detail der Kanzelprofile

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/42 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Bildumrahmung

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/31 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Fenster

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/121 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Tür zur Sakristei

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/43 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Türbeschlag

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/39 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Wange des Emporengestühls

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/53 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Treppe

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/73 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Dachreiter mit Kirchturmuhr

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/14 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Fenster

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/30 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schnitt und Grundriß

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/13 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Grundriss und Schnitte

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/131 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Fenster im Eingang

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/82 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schnitte und Grundrisse

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/80 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Eingangstür

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/37 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Bankwange

    1912, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/61 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Turmreiter

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/123 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Westansicht

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/89 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Aufstellung einer Heizungsanlage

    1910, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/16 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Gesims Vorhalle

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/91 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Ziegelpflaster, Fliesen

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/52 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Kirchenfenster

    1912, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/78 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Säule

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/69 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Grundriss

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/106 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Fenster Chorschräge Südseite

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/113 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Tür von der Empore zum Turm

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/38 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Tür zur Sakristei

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/50 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Orgel, Orgelbau Rühlmann Zörbig

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/46 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Fenster Chorschräge Nordseite

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/114 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Kirchengrundriß mit Bankeinteilung, sowie Vorder- und Seitenansicht der Bänke

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/24 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Fenster Chor Nordseite

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/112 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Zwischenwange

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/57 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Skizze der Südansicht der Kirche

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/4 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Vorderste Wange

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/62 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Westansicht

    1912, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/125 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Fenster Chor Südseite

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/111 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Wetterfahne

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/83 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Querschnitt Kirchturm

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/6 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Orgelprofile

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/47 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Detail der Gestühlsverkleidung

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/56 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Querschnitt Glockenturm

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/119 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Chorgestühl

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/67 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schallluken

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/81 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Grundriss

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/128 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Dachreiter

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/8 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Verdoppelte Tür, Innerer Eingang

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/34 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Entwurf Kirchenfenster

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/9 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Grundriss der Romanischen Kapelle

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/107 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Türklinken

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/26 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Anlage des Schornsteins

    1912, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/22 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Fenster der Vorhalle

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/129 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Aufsatzschloss

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/33 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Entwurf Kirchenfenster

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/11 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schnitzereien

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/66 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Grundriß

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/12 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Kirchenfenster

    1912, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/7 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Portal

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/35 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Wandschrank, Kanzeldecke

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/40 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schornstein

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/92 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Lesepult

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/41 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schiffsfenster

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/19 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Wange der beweglichen Bank

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/58 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Detail Portal, Holzart

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/25 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Treppenaufgang

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/108 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Vordere Gestühlswand

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/64 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Gestühl

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/63 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Grundriss Erdgeschoss und Querschnitt

    1910, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/110 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Fenster der Vorhalle

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/77 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Entwurf Kirchenfenster

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/10 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Tür zur Kanzel

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/45 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Fußboden

    1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/86 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Gestühlswange

    1912, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/60 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Sockel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Eisleben, Z Nr. 14/94 (Benutzungsort: Merseburg)

Your search has not returned any results.
Loading...