• (Johannes, Thesaurari zu Magdeburg)

    1376 Nov. 11, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 22 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus von Kues, Kardinal)

    1451 Juni 25, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 38 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 47, S 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konzil zu Basel)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 16, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Herrmann, Abt, und Kovent des Klosters Riddagshausen)

    1504 Juli 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 53 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dr. Jacobus Doleator)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 42, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johann, Erzbischof zu Riga)

    1382 - 1400, eventuell ca. 1391 Mai, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 11 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 25, S 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dr. Jacobus Doleator, Dekan von S. Severi zu Erfurt)

    1501 Okt. 27, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 42 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Augustinus von Hippo - nominell -)

    k. A., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 52 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Offizial des erzbischöflichen Hofs zu Köln)

    1507 Mai 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 45 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Albrecht, Kardinal, Erzbischof von Mainz und Magdeburg)

    1520 Nov. 24, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 46 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich Wilhelm I., König)

    1719 Dez. 29, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 68 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus, Abt von Langheim)

    1421 Jan. 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 35 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Pfarrer zu Bresefeld und Hergesdorf)

    1659 Okt. 28, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 63 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Heinrich, Erzbischof zu Mainz)

    20.08.1339, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 10a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat zu Goslar)

    1514 Jul 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 53c (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konvent zu Kloster Nienburg)

    1526 März 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 57a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 10, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Clemens V., Papst)

    1312 Juni 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Otto, Erzbischof zu Magdeburg)

    o. D., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Innozenz VII., Papst)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 15, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus V., Papst)

    1447 März 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 20 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Theoderich, Abt)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 57, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 47, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich II., König)

    1755 Juli 16, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 71 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Otto, Kardinaldiakon)

    Otto wurde im September 1227 Kardinaldiakon von S. Nicolaus in carcere Tulliano, das frühestmögliche Ausstelldatum ist daher der 20.02.1228. 1244 (Schaltjahr!) wurde er Kardinalbischof von Porto, bei Eubel ohne Tagesdatum., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Propst)

    1338 Sept. 14, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 7b (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 47, S 4 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus von Kues, Kardinal)

    1451 Juni 25, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 26 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bischof Gerhard von Merseburg)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 7a, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus, Bischof)

    1370 Juli 29, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 20 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Dietrich; Domkapitel zu Magdeburg)

    1366, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 18 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes XXIII., Papst)

    1411 März 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich, Erzbischof zu Magdeburg; Notar NN)

    1452 Juli 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 41 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Hugo, Kardinal)

    1252 Mai 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 4 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Alexander IV., Papst)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bruder Martial Auribello)

    1453, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 43 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dekane zu S. Sebastiani und S. Nicolai zu Magdeburg)

    1247 Sept. 25, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (noch genauer festzustellen)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 3a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 47, S 6 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kovent des Klosters Riddagshausen)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 53, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Pfarrer zu Bresefeld und Hergesdorf)

    1659 Okt. 28, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 62 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Livinus de Brunstorp, Bischof von Dionysias; Matthias, Bischof von Gardar ("Gadensis"); Johannes,...

    k. A., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 45b (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 3a, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Calixt III., Papst)

    1455 Apr. 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 33 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konzil zu Basel)

    1433 Aug. 1, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 17 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Provinzialkonzil)

    o. D., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johann, Erzbischof zu Riga)

    1382 - 1400, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 12 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Günther, Erzbischof zu Magdeburg)

    am 12. ... 1409, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 32 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...