• (Johannes Cotelius, Generalvikar)

    1609 Aug. 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 59a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus, Abt von Langheim)

    1420 Okt. 22, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 34 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Propst)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 7b, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 48, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Ernst, Erzbischof zu Magdeburg)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 47, Blatt 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Dietrich; Domkapitel zu Magdeburg)

    1366, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 19 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Franco, Bischof von Lero)

    1360 Sept. 20, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 16 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus, Abt von Langheim)

    1421 Jan. 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 35 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 47, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nicolaus de Cusa, Kardinal)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 28, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Abt)

    19. November 1367, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 19a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 27, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus, Bischof, Kollektor)

    1374 März 11, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 21 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nicolaus de Cusa, Kardinal)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 26, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich II., König)

    1755 Okt. 1, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 70 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johann, Erzbischof zu Riga)

    1382 - 1400, eventuell ca. 1391 Mai, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 11 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus, Abt von Langheim)

    1420 Okt. 22, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 33 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konzil zu Basel)

    1439, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 18 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bartholomäus de Maraschis, Legat)

    1484 Juli 26, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 47 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Alexander IV., Papst)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konrad, Erzbischof von Nikosia, Kämmerer)

    1379 Juni 28, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 24 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Calixt III., Papst)

    1455 Apr. 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 33 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Pfarrer zu Bresefeld und Hergesdorf)

    1659 Okt. 28, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 63 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konzil zu Basel)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 36, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Guillermi Meschini, Notar und Kämmerer)

    1314 Apr. 2, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 6 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fr. Wilhelm, Prior)

    1454, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 45 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Anno, Abt des Klosters Berge; Konrad, Propst zu Magdeburg)

    1332 Juli 23, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Petrus de Cesarinis)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 48, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Eugen IV., Papst)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 19, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nicolaus de Cusa, Kardinal)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 29, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich, Dechant zu Stendal)

    1341 Mai 18, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 10 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Calixt III., Papst)

    1456 Juni 29, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 35 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 55, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Wilbrand, Dompropst zu Magdeburg)

    1230, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 3a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 25, S 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Hugo, Kardinal)

    1252 Mai 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 4 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich Wilhelm I., Kurfürst)

    1686 Okt. 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 74 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Stifte und Kirchen zu Magdeburg)

    1379 Nov. 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 26 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Eblonis Mederio, Kommissar)

    1358 Juli 25, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 12 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Theoderich von Angern, Dekan zu Stendal)

    1400 März 13, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 30 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 10, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Honorius III., Papst)

    1221 Juni 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kommissarien vom Stift Magdeburg und Halberstadt)

    1562 Apr. 17, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 59 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich III., Kurfürst)

    1698 Okt. 15, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 49 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich I., König)

    1711 Sept. 5, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 66 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes XXIII., Papst)

    1411 März 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich Wilhelm I., König)

    1719 Aug. 28, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 67 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 55, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus von Kues, Kardinal)

    1451 Juni 25, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 38 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Heinrich, Bischof von Kiew; Heinrich, Dompropst zu Halberstadt; Dithmar, Abt des Klosters Huysburg)

    frühestens 1321 Juli 25, dem Datum der Bulle selbst. Spätetens 1326, dem letzten Amtsjahr des Abts Dithmar., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 10 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes Rudolf, Dekan der Marienkirche zu Erfurt)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 58, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bartholomäus de Maraschis, Legat)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 46, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konzil zu Basel)

    1435 Juli 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 37 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 6a, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bonifaz IX., Papst)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 14, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nicolaus de Cusa, Kardinal)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 27, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus V., Papst)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 44 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Honorius IV., Papst)

    1286 Juni 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Herbardus, Propst zu Erfurt)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 17, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Christ. Baumhauer, Dr.)

    150... . - Breve Julius II. "Alias cum Rutheni" ist von 1504 Feb 6, Jenks, FS Rudolf Hobach, S, 301, Anm. 67; 69 direkt zu Baumhauer, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 44 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Erzbischof Dietrich; Domkapitel zu Magdeburg)

    1366, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 18 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Heinrich, Erzbischof zu Mainz)

    20.08.1339, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 10a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 10, S 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 27, S 4 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 27, S 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konzil zu Basel)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 21, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Notar Ulrich Stromar de Augusta; Richter der Propstei zu Straßburg)

    1489 März 31, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 38 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 3a, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus V., Papst)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 20, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Stifte und Kirchen zu Magdeburg)

    1380 Sept. 5, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 27 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konzil zu Basel)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 37, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 27, S 6 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Fr. Martial Auribello)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 43, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus von Kues, Kardinal)

    1451 Juni 19, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 24 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Propst)

    1338 Sept. 14, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 7b (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Borgkardus de Mollem, Abt)

    1344 Nov. 29, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 11 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus, Bischof)

    1370 Juli 29, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 20 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Alexander IV., Papst)

    1255 Januar 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Otto von Lüneburg)

    1215, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 35, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Otto, Erzbischof zu Magdeburg)

    o. D., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Päpstliche Kammer)

    1360 Juli 14, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 14 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bartholomäus de Maraschis, Legat)

    1484 Juli 25, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 46 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konzil zu Basel)

    1433 Juli 14, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 16 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Augustinus von Hippo - nominell -)

    k. A., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 52 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Herrmann, Abt, und Kovent des Klosters Riddagshausen)

    1504 Juli 8, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 53 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 47, S 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Konrad Holman, Propst, Heinrich Pomert, Sekretär; Notar Bertold Tymmerla)

    1452 Mai 25, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 40 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Siegel

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 25, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Lutherischer Prediger im Herzogtum Magdeburg)

    1737, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 50 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Propst zu Dorla)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 17, S 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes von Dulmen)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 14a, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Honorius IV., Papst)

    1286 Juni 9, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bruder Martial Auribello)

    1453, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 43 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Albert, Propst, Arnold von Sonneberg, Kustos, Eberhard von Husberg, Kanoniker, alle zu Bamberg )

    1258 Sept. 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (?)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domgemeinde zu Magdeburg)

    1806 Jan. 1 - 1808 Febr. 28, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 73 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Bonifaz IX., Papst)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 31, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus von Kues, Kardinal)

    1451 Juni 28, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI A Nr. 31 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johannes, Bischof zu Merseburg)

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XVI B Nr. 44, S 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...