• Frankfurt a/O

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 93 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00074

  • America 1849. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 28

    1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 16 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Osnabrück

    bis 1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 86 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00071

  • Wlodawa

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 116 D (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08583

  • Hela

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 6 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08479

  • Ostrolenka

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. R (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08777

  • Füssen

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 286 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00174

  • Königreiche Schweden u. Norwegen

    1827, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 17, Bl. 24 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00066

  • Erfurt

    1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 145 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08616

  • Czenstochau

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 154 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00216

  • (Columbia) Neu-Granada, Ecuador und Venezuela 1849. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 17

    1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 98 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Die Republik Polen nach ihrem Bestande im Jahre 1772 und das Königreich Polen seit dem Jahre 1815....

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 34 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • [Spanien u. Portugal in vier Blättern] - Nordöstliches Spanien

    1842, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 31, Bl. 50 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09619

  • Konstanz

    1869, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 284 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08743

  • Verzeichnis und Reihenfolge der Hundert und Drei und Zwanzig [123] Karten in Meyer's Zeitungs-Atlas

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Verzeichnis (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Chalons

    1875, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 214 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08698

  • Die Schweiz

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 31, Bl. 40 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09610

  • Regierungsbezirk Arnsberg

    [1846], Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 30, Bl. 21 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09540

  • Malmedy

    bis 1879, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 159 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00109

  • Pfalzburg

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 236 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00152

  • Regierungsbezirk Breslau

    [1845], Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 30, Bl. 11 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09530

  • Erz-Herzogthum Oesterreich: Ob der Enns 1849. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 47

    1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 44 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • St. Quentin

    1875, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 175 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08655

  • Kalisz

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 114 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00085

  • Wohlau

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 132 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08599

  • Sandomierz

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 154 B (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00218

  • Vergleichende Übersicht bekannter Höhen und Orte der Erde über der Meeres-Fläche. Meyer's...

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 108 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Spanien und Portugal 1849. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 24

    1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 18 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Lüneburg

    1874, 1879, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 56 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00053

  • Groß Glogau

    1831, 1879, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 112 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00083

  • Minsk

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 81 B (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00200

  • Das Asiatische Russland jenseits des Ural 1849. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 36

    1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 33 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Pasewalk

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 43 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00043

  • Pasewalk

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 43 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08516

  • Ungarn und Siebenbürgen 1849. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 13

    1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 41 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • München

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 273 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00169

  • Regierungs-Bezirk Liegnitz

    [1845], Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 30, Bl. 12 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09531

  • Wlodzimirz

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 135 E (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08605

  • Waren

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 42 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00042

  • Rostock

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 25 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08503

  • Glatz

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 170 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08645

  • Suwalki

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. N 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08771

  • Plock

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 81 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08551

  • Asien

    1827, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 17, Bl. 7 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00066

  • Pultusk

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 65 A (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08536

  • Grossherzogthum Oldenburg, mit den Enclaven Birkenfeld und Eutin 1851. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr....

    1851, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 69 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Zittau

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 149 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00106

  • Brilon

    1875, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 124 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08591

  • Janow

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 154 C (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08627

  • Ortelsburg

    1874 (ca.), Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. O (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08773

  • Augsburg

    1869, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23/4, Bl. 257 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00162

  • Stolp

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 16 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00020

  • Zwickau

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 166 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08641

  • Lublin

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 116 C (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08582

  • Regierungs-Bezirk Stettin

    [1845], Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 30, Bl. 6 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09525

  • Marienbad - Mies

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 204 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00141

  • Berent

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 17 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08497

  • Wittenberg

    1879, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 109 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00080

  • Kreutzburg

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23/3, Bl. 153 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00108

  • Gent

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 119 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08586

  • Oesterreich 1849. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 3

    1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 40 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Ungarn, Galizien und Siebenbürgen

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 31, Bl. 16 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09586

  • Europäische Türkei, Griechenland und die Ionischen Inseln 1850. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 84

    1850, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 36 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Erzherzogthum Oesterreich

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 31, Bl. 10 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09580

  • Clervaux

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 178 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08658

  • Karte von Europa. Zur Übersicht der Wärme-Verbreitung in diesem Erdtheile. Meyer's Zeitungs-Atlas...

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 113 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Zamosc

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 154 D (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08628

  • Potsdam

    1877, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 91 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08562

  • Stuttgart

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 238 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00154

  • Emden

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 36 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00037

  • Hohenelbe

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 169 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00119

  • Grossbritanien u. Irland nebst den Französischen Inseln. Aurigny, Guernsey und Jersey, in Spanien...

    1827, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 17, Bl. 23 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00066

  • Die Schweiz

    1828, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 17, Bl. 18 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00066

  • Das Königreich beider Sicilien südliche Haelfte: Sicilien und Calibrien 1849. Meyer's...

    1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 51 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Herzogthum Nassau 1849. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 12

    1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 76 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • West Indien und Mittelamerica. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 57

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 96 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Dalmatien und Montenegro

    [1846], Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 30, Bl. 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09520

  • Königgrätz

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 188 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08668

  • Ost-Preussen

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 31, Bl. 22 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09592

  • Spremberg

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 130 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08597

  • Geogr. Verbreitung des Christlichen Staaten Systems auf der ganzen Erde

    [1846], Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 30, Bl. 27 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09546

  • Griechenland, die Ionischen Inseln und Candia 1850. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 80

    1850, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 39 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Titelblätter

    1844, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 31, Titelblatt (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09572/1-2

  • Nord America

    1827, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 17, Bl. 30 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00066

  • Schleusingen

    1869, 1872, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 164 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08639

  • Soissons

    1875, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 194 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08678

  • Konstanz

    1879, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 284 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00172

  • Galtgarben

    1873, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. G (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08761

  • Das Königreich Holland 1849. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 6

    1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 80 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Texas

    [1845], Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 30, Bl. 47 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09566

  • Schaffhausen

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 283 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00171

  • Regierungs-Bezirk Stralsund

    [1845], Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 30, Bl. 8 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-09527

  • Caslau

    1876, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 207 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08691

  • Der europäische Theil des Türkischen Reichs

    1826, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 17, Bl. 27 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00066

  • Rastenburg

    1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. M (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00180

  • Saarbrücken

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 217 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08703

  • Magnet-Karte für die in 4 Jahren beobachteten Werthe der Declination. Meyer's Zeitungs-Atlas Nr. 119

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 18, Bl. 116 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 3-00067

  • Grossenhayn

    bis 1870, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 23, Bl. 129 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: W3-00093

  • Bunzlau

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 131 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08598

  • Soltau

    1821, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Slg. 1, B I Nr. 22, Bl. 55 (Benutzungsort: Magdeburg) Lagerungssignatur: 2-08525

Your search has not returned any results.
Loading...