• Ausstellungsrestaurant Gesolei 1926

    (ca. 1926), Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-263.0000

  • Bau "L", Bau der Heilsarmee.

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-321.0000

  • Halle 23, 23a, 24

    07.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 228.0004

  • Kunstausstellung 1926

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 115.0001

  • Erweiterungsbau Städtischer Ausstellungspalast

    10.06.1914, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-71.0000

  • "Haus der Stadt Düsseldorf"

    03.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 314.0001

  • Restaurant, Rheinterrassen

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 110.0002

  • Plan zur Errichtung einer Zeltüberdachung an das Schützenhaus auf der Gesolei.

    05.08.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 379.0001

  • Haus des geistigen Arbeiters

    12.03.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-200.0000

  • Gruppe VI Siedlung und Wohnung

    08.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-142.0000

  • Halle 25

    04.08.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-245.0000

  • Abschlußbau am Hofgarten

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-23.0000

  • Bäderpavillon

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 308.0001

  • Hauptrestaurant

    Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-256.0000

  • Halle 22

    12.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 166.0002

  • Kunstpalast

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-79.0000

  • Musikpavillon

    29.01.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 273.0001

  • Halle

    10.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-162.0000

  • Halle 25

    07.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 237.0001

  • Halle 28

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 305.0004

  • Planetarium

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 7.0002

  • Hallen 14, 15, 16, 17 (56, 57, 58)

    01.10.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 149.0001

  • Halle 66

    26.04.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-179.0000

  • Halle 25

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 234.0001

  • Halle des A.D.G.B.

    22.02.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-189.0000

  • Halle 9

    08.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-92.0000

  • Tische für das Hauptrestaurant

    23.01.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-266.0000

  • Ausstellungshallen No 23 u. 23a

    15.09.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-232.0000

  • Bananen-Halle

    21.04.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 331.0001

  • Ausstellungsbauten am Kunstpalast

    06.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-52.0000

  • Planetarium

    (ca. 1925), Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-11.0000

  • Halle 25

    18.01.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 245.0003

  • Hallenfenster

    27.11.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-170.0000

  • Postamt Gesolei 1926

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-132.0000

  • Ausstellungshalle für die Hirschwaldsche Buchhandlung Berlin

    05.11.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-174.0000

  • Hallen 27 und 28

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-304.0000

  • Halle 25

    27.07.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 287.0001

  • Hallen 16, 17, 18 (58, 59, 60)

    01.10.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 148.0002

  • Gruppe VI

    01.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-163.0000

  • Halle 35

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 90.0001

  • Halle 25

    25.01.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 246.0003

  • Halle 83 (24)

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-213.0000

  • Schwarzwaldhäuschen für Herrn Lutger Schneider

    1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 332.0001

  • Hallen 80, 82 und 83 (23, 23a und 24)

    01.10.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 218.0001

  • Brunnen mit Musikpavillon

    (ca. 1925), Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-283.0000

  • Halle 28

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 305.0005

  • Halle der Firma Henkel

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-106.0000

  • Rohrleitungsplan des Maschinenhauses vom Wellenbad.

    31.03.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 327.0001

  • Halle 23

    07.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-227.0000

  • Gruppe VI

    11.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 143.0001

  • Musikpavillon

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-275.0000

  • Halle des Deutschen Brauerbundes

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-101.0000

  • Zeichnung zur Errichtung eines "Zuntz"-Tempels auf der Ausstellung "Gesolei"

    24.04.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 334.0001

  • Hauptspeisehaus

    01.03.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 316.0002

  • Ausstellungsrestaurant an der Cecilienallee

    02.01.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 262.0002

  • Haus des geistigen Arbeiters

    12.03.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 200.0002

  • Planetarium

    (ca. 1925), Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-14.0000

  • Halle 25

    07.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 244.0002

  • Überdachung des Lichthofes zwischen Halle 23a und 24

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-221.0000

  • Hallen 80, 82 und 83 (23, 23a und 24)

    01.10.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 218.0003

  • Bau "L", Bau der Heilsarmee.

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-322.0000

  • "Hygiene der Juden"

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 317.0001

  • Halle des Deutschen Brauerbundes

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 100.0001

  • Gruppe VI Siedlung und Wohnung

    09.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-152.0000

  • Abschlußbau am Hofgarten

    06.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 20.0001

  • Festplatz

    29.09.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-251.0000

  • Musikpavillon

    (ca. 1925), Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 275.0001

  • Halle 25

    07.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 244.0001

  • Halle 25

    24.07.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 240.0002

  • Bierstand der Schlegelbrauerei Bochum

    25.03.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 366.0001

  • Abschlußbau am Hofgarten

    06.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-20.0000

  • Hallen 27 und 28

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-303.0000

  • Entwurfszeichnung Pavillon Nr 88

    27.04.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 268.0004

  • Gruppe VI

    12.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 159.0002

  • Gruppe VI

    12.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 157.0003

  • Windfang des Haupteingangs zur Halle 27

    11.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-291.0000

  • Halle 23, 23a, 24

    07.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 228.0002

  • Umbau des Tanagra-Theaters in den Moselkeller

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-350.0000

  • Halle 27.

    20.08.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-294.0000

  • Jugendheim

    09.03.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 47.0001

  • Bierstand der Schlegelbrauerei Bochum

    19.03.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-365.0000

  • Liliputbahn. Bahnhof am Restaurant.

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-123.0000

  • Halle des Brauerbundes

    01.05.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-96.0000

  • Transformatorenstation

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-72.0000

  • Planetarium

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-7.0000

  • Halle 27.

    09.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 293.0001

  • Haus eines Mittelständlers.

    23.02.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-196.0000

  • Ausführung eines Brauerei-Ausschankes

    09.03.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-377.0000

  • Feuerwehrturm

    12.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-137.0000

  • Jugendheim

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-44.0000

  • Sektpavillon-Ewald-Elektrische Anlage.

    07.04.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 338.0001

  • Nachtragszeichnung Likörstube König-Steinhagen

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 362.0001

  • Konditorei-Cafe GmbH

    22.03.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 190.0002

  • Halle 3

    [ca. 1925], Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-56.0000

  • Bierstand der Schlegelbrauerei Bochum

    25.03.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 364.0001

  • Halle Nr. 9

    03.07.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-88.0000

  • Licht- Luft- und Wellenbad

    20.10.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4- 323.0001

  • Sommerrestaurant

    06.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-70.0000

  • Lokomotiv-Schuppen der Liliputbahn

    12.1925, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-50.0000

  • Haus des Malers

    18.02.1926, Stadtarchiv Düsseldorf, 5-1-4 Sammlung Gesolei Abteilung III, 5-1-4-205.0000

Your search has not returned any results.
Loading...