• The Pigeon

    1923, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1265

  • Goldne Kätie

    1905, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1233

  • Briefe aus aller Welt

    1925, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1292

  • Der Bund der Jugend

    1907, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1014

  • Der Ring

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1207

  • Zum ersten Male: "Lulu" und "Käthie"

    1933, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1323

  • Über Düsseldorfer Kunst III

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1563

  • Fabeln (Der junge Hund / Der alte Fuchs / Die Hammelherde)

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1332

  • Gabriele Alland? u. Passiflora

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1335

  • Wie er ein "Künstler" wurde

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1581

  • Die einzig wahre Geschichte von Atlantis

    1931, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1271

  • Die Gottesanbeterin / Der Reisende und der Fels / Lesen Sie...

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1003

  • Und er sang

    1920, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1168

  • Schatten

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1350

  • Des Rabbi Kuh

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.996

  • In Memoriam Eugen d¿Albert

    1932, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1508

  • Briefe aus aller Welt

    1924, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1290

  • We and the World

    1914, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1038

  • Tage des Lebens

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1259

  • Eine Strafkammersitzung

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1320

  • Traum! / Schnurrendes R / Lore

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1358

  • Die Blumenspiele zu Nippes

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1214

  • Der Turm des Woiwoden

    1923, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1303

  • Der Herzog von Portland

    1911, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1230

  • Der schamhafte Dichter

    1923, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1031

  • Rausch und Kunst

    1906, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1015

  • Rote Flammen u. Pferdebahnpferd und Sperling

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1349

  • Tat twam asi

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1238

  • Neigungen

    1920, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1299

  • Die rheinische Goethefeier in Düsseldorf

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1574

  • Mutter

    1902, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.999

  • Die Hammelherde

    1902, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1317

  • Capri

    1905, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1018

  • Die Düsseldorfer Akademie und der Kunstverein für Rheinland und Westfalen in ultramontaner...

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1571

  • Bernstein im Blutgericht

    1936, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1050

  • Welches Alter kleidet die Frau am besten? (Ich glaube, diese Frage...)

    1930, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1261

  • Les Lettres Allemandes

    1924, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1289

  • Was man so sieht und hört

    1926, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1027

  • Warum ist ein Schwein kein Schwein?

    1938, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1051

  • Universalgenies

    1924, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1218

  • Die Geschichte vom kleinen Coriandoli

    1903, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1258

  • Carmen hominum solatium

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1245

  • Die verrückte Wally

    1925, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1232

  • Fabeln (Der Igel und die Stachelschweine u. Igel und Kaninchen)

    1900, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1252

  • Die Geschichte vom lustigen, bösen König

    1905, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1221

  • Über Düsseldorfer Kunst

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1567

  • Dies und das in aller Welt

    1926, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1026

  • Die Insel der Entgleisten

    1903, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1311

  • Über Düsseldorfer Kunst V

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1565

  • Mijn Begrafenis

    1928, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1308

  • Das Nachtigallennest

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1246

  • Con un notable Literato Aleman

    1914, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1268

  • Vera

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1253

  • Schlangenanbeter und Schlangenbeschwörer

    1910, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1045

  • Ostasiatisches Volapük

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1542

  • Liebe?

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1002

  • Kunst und Litteratur im Reichstage

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1568

  • Es reut mich nicht!

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1348

  • Die Insel der Entgleisten

    1903, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1307

  • Mutter

    1898, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1028

  • Emil F. Ruedebusch: Die Eigenen / D. H. Schmidt: Ein Jahrhundert römischen Lebens

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1583

  • Was man so hört und sieht

    1924, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1019

  • Deutschland und Amundsen

    1925, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1310

  • Auferstehung

    1900, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1251

  • Nackte Schönheit

    1905, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1243

  • Über Düsseldorfer Kunst I

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1562

  • Why I am a Philosemite

    1916, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1820

  • Der Dichter Audrey Beardsley

    1906, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1013

  • Der Fall Sternberg

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1329

  • Alraune u. Hanns Heinz Ewers

    1926, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1203

  • Hanns Heinz Ewers

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1315

  • Taleitha kumi!

    1905, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1236

  • Briefe aus aller Welt

    1924, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1291

  • Pressefreundliches u. Wahre Geschichte

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1544

  • Schön-Alice u. Excelsior

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1347

  • Mutter

    1906, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1012

  • Venus Kallipygos

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1205

  • Der Snob (Der Snob ist ein Jemand...)

    1927, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1249

  • Galeotto

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1354

  • Ein Mensch zwischen Traum und Wirklichkeit

    1931, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1269

  • Der Ring

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1208

  • D. v. Liliencrons Buntes Brettl

    1902, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.997

  • Kabarett "Reichstag"

    1905, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.995

  • C. 3. 3.

    1912, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1538

  • Pierrots Weihnachten

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1206

  • Wintertag

    1920, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1301

  • Zwei deutsche Zeitschriften des Auslandes

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1255

  • Was man so hört und sieht...

    1924, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1022

  • Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für Heinrich Heine

    1926, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1306

  • Der Ring

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1209

  • Die Narbe

    1900, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1339

  • Ohrwurm und Fliege u. Kröte und Libelle

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1319

  • Wandschmuck

    1898, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1495

  • Des Rabbi Kuh

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1551

  • Zum Besuche des deutschen Kronprinzen in Indien

    1910, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1346

  • Was man so hört und sieht

    1924, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1021

  • Aus dem Berliner Tiergarten

    1930, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1048

  • Ohrwurm und Fliege

    1902, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.998

  • Vom Kaiserhof ins Kanzlerpalais

    1933, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1005

  • Clara L. Müller - Kolberg

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1460

Your search has not returned any results.
Loading...