• Was man so hört und sieht...

    1924, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1022

  • Universalgenies

    1924, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1218

  • Merkwürdig!

    1905, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1546

  • Das Opfer

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1359

  • Tat twam asi

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1238

  • Mutter

    1902, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.999

  • Schlangenanbeter und Schlangenbeschwörer

    1910, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1045

  • Zwei deutsche Zeitschriften des Auslandes

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1255

  • Mutter

    1906, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1012

  • Der Turm des Woiwoden

    1923, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1303

  • Wandschmuck

    1898, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1495

  • Dämmerstunde

    1906, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1240

  • Rudolf Stratz: Die letzte Wahl / Hugo Salus: Neue Gedichte / Hans Benzmann: Sommersonnenglück /...

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1559

  • Fairyland

    1916, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1217

  • Von Kätie¿s Seele u. Steinerne Herzen

    1898, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1327

  • Venus Kallipygos

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1205

  • Fabeln (Der Igel und die Stachelschweine u. Igel und Kaninchen)

    1900, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1252

  • Ohrwurm und Fliege u. Kröte und Libelle

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1319

  • Galeotto

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1354

  • Goethe im Reichstag

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1569

  • Steinerne Herzen

    1900, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1324

  • Über Düsseldorfer Kunst III

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1563

  • Gabriele Alland? u. Passiflora

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1335

  • Über Düsseldorfer Kunst

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1567

  • Mandragora

    1919, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1211

  • Mijn Begrafenis

    1928, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1308

  • C. 3. 3.

    1915, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1215

  • Die Düsseldorfer Akademie und der Kunstverein für Rheinland und Westfalen in ultramontaner...

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1571

  • DIe Tomatensauce

    1905, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1242

  • Zwei Gedichte von Hanns Heinz Ewers

    1916, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1280

  • Westindischer Theaterbericht

    1906, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1585

  • Auferstehung

    1900, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1251

  • Die Blumenspiele zu Nippes

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1214

  • Alraune u. Hanns Heinz Ewers

    1926, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1203

  • Tage des Lebens

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1259

  • Von Düsseldorfer Kunst

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1643

  • De gekreuzigde Tannhäuser

    1927, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1011

  • Der Bund der Jugend

    1907, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1014

  • Was man so sieht und hört

    1926, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1027

  • Die Rosenrute

    1905, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1555

  • Der Fall Petersen / Für ... / Das Rosenfest der Rheinischen Nonnen / Fragment

    1921, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1527

  • Frühling

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1357

  • Meiner Mutter

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1237

  • Dulce est ...!

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1545

  • Das weiße Mädchen

    1905, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1234

  • Über Düsseldorfer Kunst

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1566

  • Das Nachtigallennest

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1246

  • Sommerbriefe: Detroit, im Spätsommer ¿99

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1355

  • Die Hammelherde

    1902, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1317

  • Aufruf zur Errichtung eines Denkmals für Heinrich Heine

    1926, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1306

  • Kunst und Litteratur im Reichstage

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1568

  • The Shadow of the Russian Bear

    1914, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1033

  • Volkers Lied

    1903, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1541

  • Der Ring

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1208

  • Ein Wunder

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1543

  • Ich dichte

    1906, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1556

  • My Mother¿s House

    1914, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1040

  • Über Düsseldorfer Kunst I

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1562

  • Elefantenfang

    1911, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1046

  • Welches Alter kleidet die Frau am besten? (Ich glaube, diese Frage...)

    1930, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1261

  • In het Paradijs van den Professor

    1927, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1309

  • Kabarett von heute

    1931-1932, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1423

  • Emil F. Ruedebusch: Die Eigenen / D. H. Schmidt: Ein Jahrhundert römischen Lebens

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1583

  • Wintertag

    1920, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1301

  • Über Düsseldorfer Kunst IV

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1564

  • Die Insel der Entgleisten

    1903, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1311

  • Vera

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1253

  • Nackte Schönheit

    1905, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1243

  • Nachklänge

    1925, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1219

  • Düsseldorfer Frühjahrsausstellungen

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1644

  • Was man so hört und sieht

    1924, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1023

  • Neigungen

    1920, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1299

  • Rausch und Kunst

    1906, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1015

  • Im Karpfenteiche

    ca. 1900, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1414

  • Das Wundermädchen von Berlin

    1927, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1030

  • Sein Shawl / Sehnsucht

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1570

  • Traum!

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1229

  • In Benares

    1911, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1282

  • Der Herzog von Portland

    1911, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1230

  • Was man so hört und sieht...

    1924, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1024

  • Kabarett "Reichstag"

    1905, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.995

  • Ein Mensch zwischen Traum und Wirklichkeit

    1931, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1269

  • Der Fall Sternberg

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1329

  • Die einzig wahre Geschichte von Atlantis

    1931, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1271

  • Die Geschichte vom kleinen Coriandoli

    1903, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1258

  • Im Wind

    1900, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1313

  • Und er sang

    1920, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1168

  • Die Musik in der bildenden Kunst

    1906, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1262

  • Das blinkende Ding

    1922, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1227

  • Auferstehung

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1226

  • Schön-Alice

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1353

  • Was man so hört und sieht

    1924, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1019

  • Taxil der Teufelskaspar

    1928, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1295

  • Rote Flammen u. Pferdebahnpferd und Sperling

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1349

  • Die Gottesanbeterin / Der Reisende und der Fels / Lesen Sie...

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1003

  • Briefe aus aller Welt

    1925, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1292

  • Schatten

    1899, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1350

  • Ostasiatisches Volapük

    1904, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1542

  • Berühmte Abenteurer

    1925, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1228

  • Pierrots Weihnachten

    1901, Archiv des Heine-Instituts und Schumann-Hauses, NL EWERS, HHI.90.5014.1206

Your search has not returned any results.
Loading...