• (Hilmar von Schlanewitz)

    1574 Jun. 19, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Börnecke Nr. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Regierung von Brandenburg)

    1655 Mae. 08, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Crottorf Nr. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Regierung von Halberstadt)

    1667 Apr. 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Winningen Nr. 22 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Albrecht und Hilmar von Schlanewitz)

    1533, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Börnecke Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kurt Flor)

    1518, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Harsleben Nr. 6a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Halberstadt)

    1623 Mai 23, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Winningen Nr. 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Friedrich Sartor)

    1661 Aug. 29, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Neinstedt Nr. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Herzog Heinrich von Braunschweig)

    1297, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Zilly Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Grafen Konrad, Johann und Ludolf von Woldenberg)

    1317, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Lochten Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Herzog Christian von Braunschweig)

    1623 Mai 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Winningen Nr. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Heinrich von Hagen)

    1662 Dez. 12, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Schneidlingen Nr. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Halberstadt)

    1760 Okt. 24, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Eilenstedt Nr. 3a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kardinal Erzbischof Albrecht)

    1519 Okt. 10, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Woldingsdorf Nr. 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Papst Paul II.)

    1465 Feb. 04, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Ströbeck Nr. 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Ludolf von der Asseburg)

    1650 Mae. 16, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Winningen Nr. 17a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johann von der Asseburg)

    1624, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Emmeringen Nr. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (König Friedrich Wilhelm von Preußen)

    1787 Sep. 30, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Wilsleben Nr. 10 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Michael Gödicke, Offizial des Bischofs von Halberstadt)

    1558, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Aspenstedt Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Michaelstein)

    1541, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Quenstedt Nr. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Halberstadt)

    1780 Dez. 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 8a, Heudeber Nr. 8a (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...