• (Leo X., Papst)

    1519 März 2, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XXVII Nr. 6 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Calixt III., Papst)

    1455 Sept. 17, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XXVII Nr. 4 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Eugen IV., Papst)

    1443 Jan. 13; Text schreibt eindeutig 1442, aber 12. Pontifikatsjahr, was sich hinsichtlich des 13. Januar 1442 widerspräche (Eugen IV. gewählt am 4.3.1431.) Wahrscheinlich wandte der Papst wegen seines Aufenthaltsortes den stilus florentinus, Jahresbeginn 25. März nach unserem Beginn, an, somit fiel der 13.1.1443 für ihn noch ins Jahr 1442., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XXVII Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Katharina, Herzogin in Schlesien)

    1499 Okt. 21, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XXVII Nr. 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Nikolaus V., Papst)

    1449 Dez. 11, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XXVII Nr. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Rat zu Tangermünde)

    1575 Aug. 25, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 1, XXVII Nr. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...