• Novodrin-Dosieraerosol (Spray)

    1970-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Menthymin-Sirup

    1969-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Vitadral/Vitamin A-Augenöl: Bd. 2

    (1954) 1986-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Cyclophosphamid: Ampullen und Dragees

    1980-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Alnasid-Augentropfen

    1965-1988, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Cyclopent-Augentropfen: Bd. 1

    1959-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Cyclopent-Augentropfen: Bd. 2

    1958-1978, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Jestryl viskos-Augentropfen

    1982-1988, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Arutimol-Augentropfen: 0,5 %

    1985-1988, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Nifucin-Augentropfen: Bd. 2

    1985, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Berotec Dosieraerosol/Fenotevolhydrobromid

    1979-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Melival-Tropfen

    1957-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Digophton-Augentropfen

    1957-1988, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Arutimol-Augentropfen: 0,25 %

    1985-1988, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Berlicetin/Azidoamphenicol-Augentropfen: Bd. 1

    1958-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Arupex liquidum

    1983-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Fesia-sept-Spray

    1964-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Neoeserin-Augentropfen

    1969-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Cidegol-Lösung

    1965-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Anaesthesie-Spray

    1974 - 1990 (1995), Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Oxbarucain/Oxbarukain/Oxybuprokain-Augentropfen: Bd. 2

    1978-1979, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Cyclophosphamid: Ampullen 1000 mg (Export)

    1974 - 1990 (1995), Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Beclomet: Nasal

    1985-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Vitadral/Vitamin A-Augenöl: Bd. 1

    1983-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Tachystin: "Tachystin-Palette".- Antrag auf Produktionseinstellung

    1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Arugeen-Spray: Bd. 2

    1967-1976, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Berlicetin/Azidoamphenicol-Augentropfen: Bd. 2

    1966, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Albucid liquidum: Bd. 1

    1964-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Atropin-Augenöl: Bd. 2

    1960-1961, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Ankerplast-Spray

    1968-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Tachystin: liquidum 0,1

    1963-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Panthenol-Spray: Bd. 1

    1965-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Arubendol-Dosieraerosol (Spray)

    1974-1991, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Cyclophosphamid: Ampullen 500 mg

    1974 - 1990 (1995), Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Panthenol-Spray: Bd. 2

    1977-1987, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Pholedrin-Augentropfen

    1961-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Arutrin-Spray

    1981-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Cyclophosphamid: Dragees 50 mg

    1974 - 1990 (1995), Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Risocon-Spray: Bd. 1

    1971-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Pilocarpin: 2%

    1987-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Tributylzinnbenzoat-Spray.- Beabsichtigte Entwicklung eines Antimykotikum-Sprays

    1976-1983, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Mydrum-Augentropfen

    1961-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Symadal-Spray: Bd. 2

    1972-1975, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Sepso-Tinktur: Bd. 1

    1962-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Afungin-Spray

    1967-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Risocon-Spray: Bd. 2

    1971-1975, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Cyclophosphamid: Ampullen 100 mg

    1963-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Gargarisma liquidum

    1966-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Haemiton-Augentropfen

    1973-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Arugeen-Spray: Bd. 1

    1989-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Tachystin: forte liquidum 1,0

    1963-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Symadal-Spray: Bd. 1

    1966-1991, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Alupent-Dosieraerosol

    1980-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Albucid liquidum: Bd. 2

    1962-1980, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Gelaspon: Bd. 3

    1972-1979, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Pertussin-Sirup

    1962-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Atrovent-Dosieraerosol/Ipratropiumbromid

    1978-1984, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Brojunival

    1958-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Oxbarucain/Oxbarukain/Oxybuprokain-Augentropfen: Bd. 1

    1977-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Scopolamin-Augenöl

    1974 - 1990 (1995), Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Sepso-Tinktur: Bd. 2

    1972-1977, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Diabenyl-Augentropfen: Bd. 2

    1982, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Auxison-Spray

    1979-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Pilocarpin: Augenöl 2%

    1961-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Mucidan-Ohrspülung

    1962-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Procolin-Augentropfen

    1963-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Extussin-Sirup (Hustensaft)

    1974 - 1990 (1995), Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Atropin-Augenöl: Bd. 1

    1962-1988, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Beclomet: Dosieraerosol

    1985-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Pilocarpin: 1%

    1976-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Prothanon: Nasentropfen

    1968-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Arutropid-Dosieraerosol

    1988-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Gelaspon: Bd. 1

    1964-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Aruterol-Dosieraerosol (Spray)

    1988-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Nifucin-Augentropfen: Bd. 1

    1984-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Gelaspon: Bd. 2

    1964-1989, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Prothanon: Augentropfen

    1945-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Diabenyl-Augentropfen: Bd. 1

    1963-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Tachystin: Perlen 0,5 mg

    1963-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

  • Cyclophosphamid: Ampullen 200 mg

    1977-1990, Bundesarchiv, BArch DQ 116 Institut für Arzneimittelwesen (IFAR) der DDR

Your search has not returned any results.
Loading...