• Stuttgart Johanniskirche

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Freising

    1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Sersheim

    1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Blaubeuren

    1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Poltringen

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Wört

    1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Stuttgart Pragfriedhof

    1933, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Oberstenfeld

    1933-1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Backnang

    1933-1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Talheim

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Waldenburg

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Sülzbach

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Stuttgart: Rathaus vom Kaufhaus Tietz aus

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Biberach an der Riß

    Zwischen 1933 und 1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Nordheim

    1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Rosenberg, Gasthaus Adler

    1943, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Markgröningen

    1937-1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Ilshofen

    1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Lichtenstern

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Löwenstein

    1933-1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Ellenberg

    1943, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Dettingen, Erms

    1936, 1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Ulm: Syrlinbrunnen

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Vaihingen an der Enz

    1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Wildberg

    1937-1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Bad Mergentheim

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Esslingen

    1934, 1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Nördlingen

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Dischingen

    1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Stuttgart: Schloss und Königsbau

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Iphofen

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Prichsenstadt

    1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Langenau

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Heimsheim

    1937, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Plattenhardt

    1937-1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Flacht

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Kirchberg

    1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Mühlheim an der Donau

    1933, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Katzenstein

    1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Ansbach

    1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Lauffen am Neckar

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Weinsberg

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Sulzbach

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Weikersheim: Brunnensäule

    1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Großsachsenheim

    1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Illingen

    1934-1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Kirchheim am Ries

    1942-1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Köngen

    1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Aalen

    1933-1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Wasserburg am Inn: Grabsteine

    1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Beilstein

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Sulz am Neckar

    1938-1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Rottenburg

    1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Dettelbach

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Neuenstadt am Kocher

    1939-1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Zipplingen: Kirchenfahne

    1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Henfenfeld

    1937, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Kerkingen

    1943, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Donauwörth

    1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Mönsheim

    1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Simtringen

    1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Hochberg: Jüdischer Friedhof

    1932, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Dalkingen

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Crailsheim

    1941-1943, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Ebersberg

    1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Ichenheim

    1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Hailfingen

    1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Wiesensteig

    1933, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Westhausen

    1942-1943, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Brackenheim

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Böblingen

    1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Reutti

    1936, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Holzhausen

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Dillingen

    1937, 1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Alpirsbach

    1934-1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Hausen an der Würm

    1937, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Stuttgart Schicksalsbrunnen

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Röttingen

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Stuttgart: Vororte

    1933-1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Tübingen

    1936-1942, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Adelmannsfelden

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Ditzingen

    1934, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Maienfels

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Lauchheim

    1941-1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Bieringen

    1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Kreuzle bei Wüstenrot

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Feldberg

    1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Keuerstadt

    1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Potsdam, Sanssauci

    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Großheppach

    1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Salzburg

    1938, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Rechenberg

    1944, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Gültstein, Schloss

    1943, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Neckarsulm

    1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Frauenzimmern

    1940, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Neresheim, Kloster

    1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Zöbingen

    1943, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Hornberg

    1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Marbach am Neckar

    1934-1941, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

  • Gundelsheim

    1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 319 Fotografien aus dem Nachlass von Edmund Müller, Grafiker und Fotograf, *1900 +1945

Your search has not returned any results.
Loading...