• Wildenau

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5755 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Alsleben, Stadt

    1851, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 241 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Langendorf, Kreis Zeitz

    1843, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 5730 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Meyhen

    1826, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 7047 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Langendorf, Kreis Zeitz

    1869, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 5756 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Hohenprießnitz

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2322 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Testament des Bildhauers August Karl (Carl) Thomas aus Kaxdorf

    1886, 1901, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 420 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Predel

    1836, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 8433 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Spielberg

    1854, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 10084 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Zeisdorf

    1866, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 12093 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Tilleda

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5299 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Erteilung des Erbscheins nach dem am 25.09.1945 in Brandis verstorbenen Auszügler Friedrich Wilhelm...

    (1920, 1945) 1950, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 5003 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Wittgendorf

    1823, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 11697 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Zangenberg

    1851, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 11996 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Braunsroda bei Eckartsberga

    1813, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 1051 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Langendorf, Kreis Weißenfels

    1865, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 5676 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Testament des Anderthalbhüfners Traugott Ernst Weber und dessen Ehefrau Helene Emma geb. Buchwald...

    1908, 1936 - 1937, 1941, 1951 - 1952, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 928 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Rehmsdorf

    1864, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 8732 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Reideburg

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4221 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Leißling

    1820-1839, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 5945 (Benutzungsort: Merseburg)

Your search has not returned any results.
Loading...