• Giebichenstein

    1861-1869, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 3032 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Kleinliebenau

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2618 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Holdenstedt

    1937, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2346 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Heldrungen

    1865, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 4502 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Gerbstedt

    1943, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1480 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Testament und Testamentsnachtrag des Holzkaufmanns Friedrich Karl Beyer aus Herzberg

    (1943) 1947 - 1948, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 2325 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Testament des Kaufmanns Rudolf Herbert Waßner aus Bockwitz

    1940, 1952, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Elsterwerda, Nr. 209 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Spora

    1816, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 10122 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Garnbach

    1835, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 2776 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Merseburg, St. Thomae Gemeinde

    1822, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 6967 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Testament der Witwe Anna Emilie Schneider geb. Hehde aus Gräfendorf

    1950 - 1952, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 2513 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Erteilung des Erbscheins nach dem am 29.01.1945 in Herzberg verstorbenen Schuhmachermeister Otto...

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 4601 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schulpforta

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4751 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Wiehe

    1841, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 11499 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Torgau

    1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5328 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Griefstedt

    1819, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 3480 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Testament des Auszüglers und pensionierten Weichenstellers Karl Schollbach aus Schmerkendorf

    1921 - 1924, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 1316 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Rehmsdorf

    1939, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 4168 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Deumen

    1851, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 1575 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Garnbach

    1829, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 2770 (Benutzungsort: Merseburg)

Your search has not returned any results.
Loading...