• Erteilung des Erbscheins nach dem am 16.02.1940 in Biehla verstorbenen Reichsbahnobersekretär...

    (1929) 1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Elsterwerda, Nr. 476 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Clossa

    1855-1874, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 1418 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schellsitz

    1864, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 9522 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Wolferstedt

    Juli - Dez. 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 5850 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Erteilung des Erbscheins nach der am 13.07.1944 in Malitschkendorf verstorbenen Witwe, Rentnerin...

    (1944) 1945, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Herzberg, Nr. 4604 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Kanena

    Jan. - Juni 1938, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2464 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nißma

    1844, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 7431 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Osterfeld

    1855, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 7817 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Tauhardt

    1801, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 10439 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Freyburg

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1372 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Eilenburg

    1944, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 1157 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Testament der Ehefrau Elsa Lohde geb. Krengel aus Grünewalde

    1930, 1966, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Elsterwerda, Nr. 56 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Reichardswerben

    1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 8755 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Leiha

    1866, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 5926 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Testament des Kernmachers Alwin Heyde und dessen Ehefrau Elsa geb. Winkler aus Wainsdorf (nur...

    1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 129 Elsterwerda, Nr. 197 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Wildschütz

    1853, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 11555 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Droyßig, Getaufte

    1848, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 I, Nr. 2112 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Dieskau

    1941, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 884 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Langenbogen

    1935, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 2855 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Naumburg

    Jan. - Juni 1940, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 131 II, Nr. 3453 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...