• Beuthen/Oberschlesien: Heiligengeist-Hospital zu Hospitalsgrund

    1866, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Beuthen/Oberschlesien Nr. 2

  • Hultschin: Armenwesen

    1900, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Hultschin Nr. 3

  • Ottmachau: Armenwesen

    1841 - 1892, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Ottmachau Nr. 1

  • Sohrau: Städtisches Krankenhaus

    1897 - 1906, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Sohrau Nr. 3

  • Zülz: Armenwesen

    1845 - 1900, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Zülz Nr. 1

  • Falkenberg: Altes katholisches Hospital

    1890, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Falkenberg Nr. 2

  • Neisse: Bürger-Unterstützungsverein

    1910 - 1911, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Neisse Nr. 15

  • Zabrze: Armenwesen

    1906, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Zabrze Nr. 3

  • Rosenberg: Waisenhaus

    1895 - 1896, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Rosenberg Nr. 1

  • Oppeln: Hebammen-Institut

    1844, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Oppeln Nr. 3

  • Neisse: Sparkasse

    1847, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Neisse Nr. 7

  • Groß Strehlitz: Hospital ad Sanctum Laurentium

    1877 - 1885, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Groß Strehlitz Nr. 2

  • Patschkau: Städtisches Leihamt

    1868, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Patschkau Nr. 2

  • Katscher: Hospital

    1846 - 1858, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Katscher Nr. 1

  • Gleiwitz: Zweigverein des "Vaterländischen Frauenvereins"

    1875 - 1882, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Gleiwitz Nr. 4

  • Kreuzburg: St. Anna-Stift

    1897 - 1903, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Kreuzburg Nr. 5

  • Konstadt: Spar- und Vereinskasse

    1878, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Konstadt Nr. 2

  • Oppeln: "Vaterländischer Frauenverein"

    1891 - 1902, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Oppeln Nr. 6

  • Beuthen/Oberschlesien: Verein für evangelische Gemeinde-Diakonin

    1901, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Beuthen/Oberschlesien Nr. 7

  • Ober-Glogau: Armenwesen

    1883 - 1905, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 77, Tit. 1399, Ober-Glogau Nr. 1

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...