• Handelsprotokolle

    1782, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 25 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Hypothekenbuch Oberdorf, Bd. 1

    1732 - 1809, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 1 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Pachtrückgewährung von Amtmann Sintenis an Oberamtmann Wendenburg

    1848, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 109 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Wolschendorf

    1817, 1844 - 1854, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 106 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stammer. Lange

    1838 - 1850, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 96 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • von Lär

    1839 - 1856, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 74 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Repertorium über die Grundakten von Polleben

    19. Jhd., Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 56 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Morgenstern

    1813, 1837 - 1850, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 82 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Testamente

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt

  • Handelsprotokolle

    1797 - 1798, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 33 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Pfeiffer, Friedrich, Altsitzer zu Polleben

    1806 - 1807, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 131 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1744 - 1745, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 9 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grund- und Hypothekenbuch

    1831 - 1832, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 52 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Recke

    1840 - 1844, 1853, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 89 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grenzregulierung

    1820, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 112 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Fuhrmann, Gottfried, Kossat zu Polleben

    1821 - 1839, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 125 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Nachrichten für die Anlegung des Hypothekenbuches Oberdorf 37 - 71

    1786 - 1800, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 37 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grenzregulierung zwischen zwei Ackerstücken in der Flur Polleben (Amt Polleben ./. Amt Brumby)

    1820, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 111 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1781, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 24 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1744, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 11 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kauf-, Lehn- und Handelsbuch

    1727 - 1737, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 7 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1746, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 10 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Voigt

    1837 - 1850, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 101 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Fritsche. Weise. Fach

    1841 - 1850, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 66 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1751, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 12 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Bernhardt, Joh. Andreas, Anspänner zu Polleben

    1788, 1789 - 1791, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 122 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Vernehmung der Interssenten bei der Anlage des Hypothekenbuches

    1816, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 44 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1779, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 22 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Straube

    1840 - 1850, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 98 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Kobe

    1839, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 68 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Vernehmung der Interssenten bei der Anlage des Hypothekenbuches

    1816, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 40 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1755, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 14 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsbuch

    1766 - 1773, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 3 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1740 - 1748, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 8 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Lummitsch

    1840 - 1854, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 77 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Fachbaum und Sicherpfahl bei der Bettelmühle, 2 Bde.

    1741 - 1747, 1805, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 115 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Ablösung der Dienste und Lehnszinsen des Ritterguts an das Amt Hedersleben

    1843 - 1844, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 120 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Meyer. Lär

    1842 - 1852, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 78 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Mohr

    1835 - 1837, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 80 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Ramdohr

    1839, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 88 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Vernehmung der Interssenten bei der Anlage des Hypothekenbuches

    1816, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 47 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsbuch

    1786 - 1798, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 5 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsbuch

    1799 - 1803, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 6 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Pallas, Elisabeth geb. Wolf zu Polleben, 2 Bde.

    1805, 1809, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 130 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Zins- und lehnpflichtige Grundstücke des Domänenamtes Helfta in der Flur Polleben

    1829 - 1934, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 110 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1768, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 18 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Lange

    1844 - 1857, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 76 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Anlage des neuen Hypothekenbuches

    1815 - 1829, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 39 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Meyer

    1843 - 1845, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 79 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Dammann, Johann Friedrich, Rittergutsbesitzer und Amtmann zu Polleben

    1807 - 1839, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 124 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grenzen des Amts Polleben

    1653 - 1825, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 107 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Hypothekenbuch Unterdorf, Bd. 2

    1789 - 1809, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 2 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Starke, Franz Ludwig, Amtmann zu Polleben

    1783 - 1784, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 135 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Bernhardt, Johann Gottfried, Kossat zu Polleben

    1806, 1807, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 123 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1771 - 1773, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 19 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Naumann

    1838 - 1853, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 84 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Strutz, Wilhelmine Antoniette Aug. geb. Dammann zu Halle

    1815, 1824, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 136 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Straube

    1834, 1837 - 1841, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 97 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Baumann. Morgenstern

    1835 - 1842, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 57 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Tetzner

    1837 - 1839, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 100 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Hochheim, Andreas, Kossat zu Polleben

    1797, 1800, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 126 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Wackermann. Rijall

    1839 - 1844, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 103 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grund- und Hypothekenbuch

    1826, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 49 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Becker

    1843 - 1845, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 62 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Vernehmung der Interssenten bei der Anlage des Hypothekenbuches

    1816, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 45 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Akten der freiwilligen Gerichtsbarkeit

    1836 - 1849, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 55 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Baumann. Morgenstern

    1835 - 1850, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 58 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1787 - 1789, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 28 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Lange

    1839 - 1850, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 75 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Panzer

    1837 - 1853, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 85 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsbuch

    1774 - 1785, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 4 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grund- und Hypothekenbuch

    1827, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 50 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1774 - 1776, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 20 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Dammann

    1836, 1840, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 65 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Baumann

    1839 - 1842, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 60 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1793 - 1794, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 30 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1760, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 17 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Wackermann, Witwe zu Polleben

    1797 - 1804, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 137 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grund- und Hypothekenbuch (Akten)

    1824, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 48 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sander

    1844 - 1854, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 94 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grund- und Hypothekenbuch

    1834, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 54 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Wackermann. Rijall. Heddrich

    1830 - 1844, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 102 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Stammer. Reinicke

    1769 - 1851, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 95 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Buchmann

    1835, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 64 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Baugerechtigkeit

    1613 - 1713, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 108 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Vernehmung der Interssenten bei der Anlage des Hypothekenbuches

    1816, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 46 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Handelsprotokolle

    1796 - 1797, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 32 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sachse. Kühne. Seidler

    1837 - 1855, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 90 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Hofmann, Friedrich, Bäcker zu Pollleben

    1798, 1799, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 128 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Ablösung der Dienste und Lehnszinsen

    1841, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 119 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Wolschendorf

    1842 - 1850, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 105 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Grund- und Hypothekenbuch

    1829 - 1830, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 51 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Mohr

    1839 - 1853, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 81 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Hochheim

    1842 - 1854, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 67 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Panzer

    1842 - 1853, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 86 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Sachse. Seidler

    1836 - 1855, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 92 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Eintragung der Abgaben in das Hypothekenbuch

    1848, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 117 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Wohlfahrt

    1835, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 104 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Ablösungsvertrag mit den Lehnszinspflichtigen zu Polleben

    1835 - 1838, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 118 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • Fachbaum und Sicherpfahl bei der Steinmühle

    1720 - 1734, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Dc 189, Nr. 113 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...