• Zeichnungen zum Neubau der Stadt- und Pfarrkirche in Bitterfeld, 76 Zeichnungen

    1904 - 1909, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16 (Benutzungsort: Merseburg) Lagerungssignatur: 0 - 100 092 (Bl. 46 - 50, 52 - 63, 68, 69, 71 - 76), 1 - 100 076 (Bl. 22, 24 - 27, 30, 36 - 45, 51, 64 - 67), 2 - 100 011 (Bl. 1, 2, 7 - 9, 11, 13, 15 - 21, 23, 28, 29, 33 - 35), 3 - 100 004 (Bl. 3 - 6, 10, 12, 14, 31, 32, 70)

  • Ansicht Südfront

    1907, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/43 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schnitzereien für Gestühlwangen für das Hauptschiff

    1908, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/69 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Lageplan des Kirchenneubau

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/5 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Sakristeiportal mit Dachrinne

    1907, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/11 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Uhrziffern Blatt 3

    1908, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/62 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Veränderte Inschrift Holzsturz Südportal

    1908, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/49 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Entwurf Rankenornamente

    1909, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/75 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schnitzerei für eine Bankwange

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/68 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Schnitzereien für die Orgel

    1907, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/56 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Vierteiliges Fenster im Archiv

    1908, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/13 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Rankenornament

    1909, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/50 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Alte Kapelle

    1905, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/9 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Dachbinder

    1906, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/27 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Oberer Teil des Hauptturmkreuzes mit Wetterfahne

    1907, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/57 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Ornamente

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/63 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Darstellung einer Figur

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/52 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Anordnung eines Orgelwerkes mit 18 Stimmen; Grundriß

    1907, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/32 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Heizkeller

    1905, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/19 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Emporengeschoss

    1905, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/30 (Benutzungsort: Merseburg)

  • Ornamentenentwurf

    Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 55 Delitzsch, Z Nr. 16/71 (Benutzungsort: Merseburg)

Your search has not returned any results.
Loading...