In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien
1826, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 VI Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate)
1947-1948, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 402/4 Oberfinanzdirektion Stuttgart: Akten über Vermögenskontrolle, NS-Vermögen und Rückerstattung, mit Vorprovenienzen. Amt Böblingen
1989-1996, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 90 V Landeswohlfahrtsverband Württemberg-Hohenzollern: nachgeordnete Einrichtungen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien
1946-1950, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 402/30 Oberfinanzdirektion Stuttgart: Akten über Vermögenskontrolle, NS-Vermögen und Rückerstattung mit Vorprovenienzen. Nachträge zu den Einzelfallakten
Aktualität: 2012, Zeitschnitt: 2015, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 V c Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Geobasisdaten: 3D Gebäudemodelle
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien
1472 April 2 (Do vor Ambrosius), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 76 Württembergischer Kommunaler Versorgungsverband bzw. Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg, Zweigstelle Stuttgart
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 905/6 I Zentralspruch- und -berufungskammer Württemberg-Baden: Verfahrenseinstellungsbescheinigungen
1991-2009, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 V b Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Geobasisdaten: Amtliches Liegenschaftskataster (ALKIS)
1963-1971, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 76 Württembergischer Kommunaler Versorgungsverband bzw. Kommunaler Versorgungsverband Baden-Württemberg, Zweigstelle Stuttgart
Aktualität: 2012, Zeitschnitt: 2015, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 V c Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Geobasisdaten: 3D Gebäudemodelle
1775, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 260 Deutscher Orden, Regierung Mergentheim: Tauberoberamt, Civilia I (Mergentheim)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, K 410 II Reichs-/Bundesbahndirektion Stuttgart: Personalverzeichnisse, Dienstalterslisten
1867-1939, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 605/74 Staatliches Forstamt Weil im Schönbuch (mit Vorprovenienzen Waldenbuch und Plattenhardt)
Zeitschnitt November 2016, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 V b Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Geobasisdaten: Amtliches Liegenschaftskataster (ALKIS)
1876-1882, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 203 I Ministerialabteilung für die höheren Schulen: Personalakten von Lehrern
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien