• Bahnhof Pratau

    1925, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4877 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Wolfen

    1920 - 1924, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6079 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Bitterfeld

    1913 - 1924, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5875 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Belgern

    1910 - 1924, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5891 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Gebhardt

    1895 - 1897, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5978 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Jeßnitz

    1892 - 1927, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4751 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Plagwitz - Lindenau

    1905 - 1906, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4883 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Wiederitzsch

    1908 - 1927, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6074 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Roßlau

    1922 - 1923, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4914 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Wittenberg

    1904 - 1908, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5000 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Trotha

    1870 - 1887, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4975 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Kliecken

    1897 - 1915, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4761 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Halle - Güterbahnhof

    1915 - 1922, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6039 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Groß-Kyhna

    1907 - 1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6002 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Calau

    1898 - 1909, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5892 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haupt- und Betriebswerkstätten für E-Loks

    1914, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6161 (Benutzungsort: Dessau)

  • Umbau des Bahnhofes Dessau

    1904 - 1906, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6136 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Jütrichau

    1895 - 1927, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4752 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Markranstädt

    1898 - 1901, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4817 (Benutzungsort: Dessau)

  • Einrichtung eines Kornhauses Steintorbahnhof Halle

    1898 - 1902, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6100 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Rückersdorf - Oppelheim

    1901 - 1927, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4919 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Oberröblingen

    1906 - 1915, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4866 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Rössen

    1920 - 1928, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4927 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Merseburg

    1903 - 1905, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4826 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Oberröblingen

    1863 - 1896, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4864 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bauten auf der Anhaltestelle Gröbers

    1870 - 1880, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5993 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Jacobsthal

    1896 - 1920, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4749 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Profen

    1901 - 1928, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4892 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Benitz-Sonnenwalde

    1884 - 1900, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5881 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Falkenberg

    1894 - 1895, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5959 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Eisdorf

    1863 - 1920, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5956 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Plagwitz - Lindenau

    1906, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4884 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Nieder-Bielau

    1897 - 1928, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4855 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Roßlau

    1900 - 1905, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4909 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Frankena - Schönewalde

    1896 - 1917, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5973 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Schwarzkollm - Lautawerk

    1925 - 1928, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4950 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Baruth

    1885 - 1921, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5857 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Dörgenhausen

    1918 - 1922, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5932 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Falkenberg. Postgebäude

    1886 - 1915, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5974 (Benutzungsort: Dessau)

  • Strecke Rippach - Markranstädt. Büro und Lokalien

    1896 - 1898, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6128 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Reuden

    1920 - 1926, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4921 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Milzau

    1898 - 1910, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4840 (Benutzungsort: Dessau)

  • Einrichtung eines Kornhauses Steintorbahnhof Halle

    1904 - 1908, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6102 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Merseburg

    1924 - 1927, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4836 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Prühlitz

    1883 - 1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4878 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Lausen

    1899 - 1919, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4798 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Grube Ludwig

    1923 - 1927, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4807 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Wahren - Rangierbahnhof

    1900 - 1909, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6065 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Forst

    1919 - 1923, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5969 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Leipzig - Eilenburger Bahnhof

    1901 - 1911, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4776 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Leipzig - Magdeburger (Central-) Bahnhof

    1886 - 1888, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4778 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Querfurt

    1911 - 1922, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4901 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Elsterwerda

    1892 - 1895, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5946 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Eisleben

    1902 - 1910, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5939 (Benutzungsort: Dessau)

  • Anlegung und Erweiterung der Personen- und Güterladestelle Gohlis-Möckern

    1891 - 1892, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5981 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Merseburg

    1891 - 1894, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4823 (Benutzungsort: Dessau)

  • Personenhaltestelle Alten

    1889 - 1923, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5849 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Oberröblingen

    1920 - 1926, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4868 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Zappendorf

    1892 - 1920, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6083 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Neumark - Bedra

    1887 - 1922, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4858 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Schönefeld und Heiterblick

    1888 - 1896, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4938 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Taucha

    1884 - 1908, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4963 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Meinsdorf

    1914 - 1924, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4850 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt und Bahnhof Dieskau

    1911 - 1924, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5920 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Waldhaus b. Weißwasser

    1909 - 1910, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6076 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Halle-Güterbahnhof

    1909 - 1911, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6028 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Schafstädt

    1897 - 1922, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4958 (Benutzungsort: Dessau)

  • Umbau des Bahnhofes Dessau

    1911 - 1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6157 (Benutzungsort: Dessau)

  • Umbau des Bahnhofes Dessau

    1914 - 1921, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6159 (Benutzungsort: Dessau)

  • Strecke Deuben - Corbetha. Anlegung der Bahnhöfe

    1897 - 1898, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6126 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Wittenberg

    1919 - 1922, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6061 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Querfurt

    1884 - 1911, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4900 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Holleben - Beuchlitz

    1898 - 1906, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6050 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Zerbst

    1889 - 1891, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6085 (Benutzungsort: Dessau)

  • Umbau des Bahnhofes Dessau

    1907, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6137 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Falkenberg

    1913 - 1917, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5962 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Taucha

    1918 - 1924, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4965 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Halle-Güterbahnhof

    1915 - 1917, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6033 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Leuna

    1923 - 1927, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4805 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Wittenberg

    1920 - 1922, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6060 (Benutzungsort: Dessau)

  • Ladestelle Straach

    1923, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4931 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Uckro - Luckau

    1889 - 1909, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4982 (Benutzungsort: Dessau)

  • Umbau des Bahnhofes Halle

    1926 - 1927, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6185 (Benutzungsort: Dessau)

  • Umbau des Bahnhofes Dessau

    1911 - 1914, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6158 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Halle-Postbahnhof

    1924 - 1926, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6017 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Lodersleben

    1911 - 1914, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4802 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Halle - Güterbahnhof

    1920 - 1922, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6040 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Leipzig - Magdeburger (Central-) Bahnhof

    1890 - 1896, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4779 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Elsterwerda

    1879 - 1888, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5944 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Burgkemnitz

    1891 - 1921, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5882 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Schlettau

    1914 - 1920, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4936 (Benutzungsort: Dessau)

  • Umbau des Bahnhofes Corbetha

    1910 - 1913, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6149 (Benutzungsort: Dessau)

  • Strecke Deuben - Corbetha. Anlegung der Bahnhöfe

    1892 - 1897, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6125 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Tornau

    1885 - 1921, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4971 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Leutzsch

    1901 - 1903, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4785 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Plagwitz - Lindenau

    1922 - 1927, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4886 (Benutzungsort: Dessau)

  • Haltepunkt Petersroda

    1898 - 1921, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4891 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Dessau

    1919 - 1921, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 5913 (Benutzungsort: Dessau)

  • Umbau des Bahnhofes Corbetha

    1915 - 1921, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 6151 (Benutzungsort: Dessau)

  • Bahnhof Kötzschen. Betriebseröffnung

    1917 - 1925, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, G 12, Nr. 4769 (Benutzungsort: Dessau)

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...