• Flächenveränderungen an Grundstücken in Lehsen

    1938 - 1945, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4524

  • Die Einlieger zu Schadeland

    1867 - 1875, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4886

  • Pfarre zu Parum

    1880 - 1935, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4710

  • Die Erbpachthufe Nr. 3 zu Rensdorf

    1875 - 1928, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4856 /3

  • Flächenveränderungen an Grundstücken in Jessenitz

    1938 - 1940, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4349

  • Erbpachthufe Nr. 17 zu Besitz

    1874 - 1927, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3856 /17

  • Gemeinde Helm

    1870 - 1928, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4279

  • Statut über Altenteile und Abfindungen aus den Bauerngütern Gemeinde Gr. Krams

    1873, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4206

  • Großbüdnerei Nr. 5 zu Kuhstorf

    1867 - 1908, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4505

  • Gemeinde Moraas

    1873 - 1930, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4580

  • Gut Goldenbow

    1925 - 1941, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4092

  • Erbpachthufe Nr. 5 zu Vellahn

    1871 - 1931, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5095 /5

  • Erbpachthufe Nr. 9 zu Picher

    1866 - 1933, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4760 /9

  • Erbpachthufe Nr. 12 zu Testorf

    1916 - 1930, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4999 /12

  • Regulierung der Feldmark Besitz

    1880 - 1927, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3837

  • Die Einlieger zu Püttelkow

    1870 - 1874, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4785

  • Die Büdner zu Vellahn

    1868 - 1909, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5085

  • Erbpachthufe Nr. 4 zu Döbbersen

    1870 - 1921, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3993 /4

  • Erbpachthufe Nr. 5 zu Radelübbe

    1870 - 1927, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4805 /5

  • Erbpachthufe Nr. 12 zu Zweedorf

    1869 - 1925, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5220 /12

  • Erbpachthufe Nr. 1 zu Kraak

    1868 - 1898, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4469 /1

  • Vermessung der Dorffeldmark Alt Zachun

    1869 - 1909, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3686

  • Erbmühle zu Kraak

    1682 - 1868, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4464

  • Bauten im Schulhause zu Neu Zachun

    1867, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4638

  • Flächenveränderungen an Grundstücken in Granzin

    1936 - 1941, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4129

  • Die Häusler zu Vellahn

    1903 - 1929, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5088

  • Erbpachthufe Nr. 6 zu Vellahn

    1870 - 1926, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5095 /6

  • Erbpachthufe Nr. 9 zu Gallin

    1873 - 1928, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4026 /9

  • Erbpachthufe Nr. 8 zu Ziggelmark

    1873 - 1933, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5204 /8

  • Erbpachthufe Nr. 3 zu Viez

    1870 - 1933, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5139 /3

  • Regulierung der Feldmark Bresegard

    1868 - 1922, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3944

  • Erbpachthufe Nr. 10 zu Granzin

    1871 - 1929, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4143 /10

  • Erbpachthufe Nr. 12 zu Kuhstorf

    1869 - 1927, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4519 /12

  • Erbpachthufe Nr. 12 zu Belsch

    1869 - 1932, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3808 /12

  • Erbpachthöft Nr. 2 zu Pamprin

    1872 - 1927, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4708 /2

  • Allodialgut Bandekow

    1921 - 1944, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3746

  • Statut der Altenteile und Abfindungen aus den Bauerngütern der Gemeinde Gammelin

    1873, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4048

  • Erbpachthufe Nr. 7 zu Granzin

    1871 - 1931, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4156 /7

  • Wege, Dämme, Brücken, Schleusen, Deiche usw. auf der Feldmark Besitz

    1866 - 1920, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3852

  • Erbpachthufe Nr. 1 zu Bresegard

    1875 - 1927, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3967 /1

  • Erbpachthufe Nr. 4 zu Granzin

    1876 - 1926, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4143 /4

  • Die Büdner zu Hoort

    1869 - 1925, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4303

  • Der Kluesser Bach (Beesbach) und der Kraaker Bach auf Moraaser Feldmark

    1900 - 1938, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4594

  • Schule zu Neu Gülze

    1869 - 1937, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4610

  • Wege, Dämme, Brücken, Schleusen auf der Feldmark Schildfeld

    1865 - 1908, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4899

  • Flächenveränderung an Grundstücken in Belsch

    1934 - 1947, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3795

  • Die Häusler zu Gallin

    1866 - 1925, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4020

  • Allodialgut Camin

    1934 - 1948, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3974

  • Armenhaus zu Kogel

    1852 - 1877, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4440

  • Verpachtung der Hufen auf der Feldmark Gramnitz

    1869, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4117

  • Statut über Altenteile und Abfindungen aus den Bauerngütern der Gemeinde Redefin

    1873, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4832

  • Erbpachthufe Nr. 11 zu Granzin

    1874 - 1933, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4143 /11

  • Die Büdner zu Gallin

    1872 - 1932, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4019

  • Vermessung der Hoffeldmark Vier

    1876 - 1885, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5098

  • Erbpachthufe Nr. 4 zu Kraak

    1872 - 1924, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4469 /4

  • Schulzenschaft zu Brahlstorf

    1905 - 1923, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3927

  • Die Häusler zu Bahlendorf

    1869, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3719

  • Gemeinde Bobzin

    1871 - 1935, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3874

  • Gehöft Nr. 8 zu Granzin

    1865, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4142

  • Schulzenschaft zu Kuhstorf

    1866 - 1924, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4501

  • An das ritterschaftliche Gut Jessenitz vererbpachtetes Stück Land im sog. Klatz

    1881 - 1927, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4351

  • Die Schmiede zu Karft

    1868, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4369

  • Allodialgut Warlitz

    1932 - 1945, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5147

  • Erbpachthufe Nr. 17 zu Gülze

    1871 - 1933, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4260 /17

  • Verpachtung und Tausch von Ländereien in Luckwitz

    1937 - 1946, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4525

  • Erbpachthufe Nr. 10 zu Gülze

    1871 - 1926, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4260 /10

  • Verwitwete Justizrätin Faber bittet um Überreichung des mit dem Kaufmann Janisch in Dömitz...

    1785, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4327

  • Verpachtung des Hofes Horst für Johannis 1877/1898

    1875 - 1889, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4319

  • Die Einlieger zu Perdöhl

    1867 - 1882, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4732

  • Regulierung der Feldmark Kölzin

    1872 - 1922, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4420

  • Erbpachthufe Nr. 14 zu Picher

    1872 - 1933, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4760 /14

  • Erbpachthufe Nr. 6 zu Karft

    1870 - 1933, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4372 /6

  • Die Einlieger zu Karft

    1866 - 1870, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4366

  • Gut Teschenbrügge

    1919 - 1937, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4984

  • Schule zu Valluhn

    1869 - 1923, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5073

  • Erbpachthufe Nr. 6 zu Gothmann

    1874 - 1927, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4110 /6

  • Flächenveränderungen an Grundstücken in Volzrade

    1943, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5141

  • Vermessung der Dorffeldmark Bresegard

    1867, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3942

  • Regulierung der Feldmark Schadeland

    1865 - 1895, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4876

  • Erbpachthufe Nr. 3 zu Kölzin

    1868 - 1928, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4429 /3

  • Erbpachthufe Nr. 5 zu Zweedorf

    1876 - 1920, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5220 /5

  • Die Büdner zu Streitheide

    1871 - 1917, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4940

  • Die Büdner zu Neu Gülze

    1866 - 1923, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4607

  • Erbpachthufe Nr. 1 zu Tessin

    1870 - 1927, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5015 /1

  • Schulzenschaft zu Gramnitz

    1880 - 1922, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4119

  • Gemeinde Karft (Hof und Dorf)

    1870 - 1936, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4353

  • Erbpachthufe Nr. 1 zu Kuhstorf

    1831 - 1866, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4519 /1

  • Allodialgut Gresse

    1919 - 1940, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4157

  • Die Einlieger zu Schildfeld

    1874 - 1875, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4898

  • Verkauf der Schwartower Hufen

    1667, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4932

  • Erbpachthufe Nr. 3 zu Vellahn

    1871 - 1932, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5095 /3

  • Bauten und Reparaturen am Schulgehöft zu Tessin

    1869, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5013

  • Industrieschule zu Picher

    1885, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4754

  • Verpachtung des Hofes Horst für Johannis 1862/1877

    1866 - 1878, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4318

  • Flächenveränderungen an Grundstücken in Perdöhl

    1934 - 1942, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4716

  • Erbpachthufe Nr. 16 zu Picher

    1872 - 1927, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4760 /16

  • Liquidation über die regulativmäßig an die Hoftagelöhner zu Toddin und Grünhof zu liefernde und aus...

    1879 - 1880, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 5042

  • Schule zu Bobzin

    1894 - 1935, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 3888

  • Die Häusler zu Groß Bengerstorf

    1867 - 1925, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4192

  • Gut Garlitz

    1925 - 1938, Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchiv, (5.12-4/2) 4068

Your search has not returned any results.
Loading...