• (Thomas Oeltze)

    17. Januar 1674, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 74 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Agneskloster in Neustadt bei Magdeburg)

    20. Oktober 1777, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 137 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Joachim Helmstedt)

    20. März 1693, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 86 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    2. Januar 1765, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 132 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (von Steinbeck)

    15. Mai 1650, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 51 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    1654, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 54 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkirche zu Halberstadt)

    6. März 1705, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 95 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    10. November 1662, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 57 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    2. Januar 1765, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 129 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    20. Februar 1649, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 49 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    1. Dezember 1735, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 123 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (von Steinbeck)

    12. Januar 1659, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 55 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    14. November 1814, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 145 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kaspar von Steinbeck)

    25. Februar 1620, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 48 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkirche zu Halberstadt)

    25. April 1719, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 109 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    29. Juli 1586, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 15 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (H. A. Bolmeyer)

    12. November 1669, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 67 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    22. August 1675, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 83 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    9. Dezember 1695, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 90 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    1. Dezember 1735, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 118 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    2. Dezember 1802, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 139 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    28. November 1617, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 38 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Thomas Oeltze)

    17. Januar 1674, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 73 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Möllenvogtei zu Magdeburg)

    25. November 1700, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 93 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    22. August 1675, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 79 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    6. Februar 1613, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 30 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    2. Dezember 1802, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 142 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Amtsschreiber zu Hadmersleben)

    17. Juli 1619, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 44 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    1. Dezember 1735, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 124 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    1. Dezember 1735, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 116 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    2. Dezember 1802, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 143 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    2. August 1731, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 113 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    8. Dezember 1670, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 69 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkirche zu Halberstadt)

    16. Dezember 1715, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 105 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    2. Januar 1765, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 131 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkirche zu Halberstadt)

    6. März 1705, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 97 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    22. August 1675, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 82 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    10. November 1662, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 56 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    1. Dezember 1735, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 117 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    1. Februar 1787, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 138 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    9. Dezember 1695, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 89 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Im Findbuch kein Aussteller genannt)

    20. Juli 1619, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 45 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkirche zu Halberstadt)

    6. März 1705, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 94 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    22. August 1675, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 78 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    2. Dezember 1802, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 140 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Berge)

    24. Juni 1608, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 28 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Möllenvogtei zu Magdeburg)

    7. Februar 1687, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 85 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    1. Dezember 1735, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 115 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    13. Februar 1620, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 47 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    14. September 1714, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 100 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    12. Januar 1605, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 50 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    18. November 1737, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 125 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkämmerei zu Halberstadt)

    24. Oktober 1668, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 61 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Thomas Oeltze)

    17. Januar 1674, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 72 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkirche zu Halberstadt)

    25. April 1719, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 108 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkirche zu Halberstadt)

    6. März 1705, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 96 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    16. Oktober 1668, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 60 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    2. August 1731, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 112 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (H. A. Bolmeyer)

    12. November 1669, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 64 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    8. Dezember 1670, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 70 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkirche zu Halberstadt)

    25. April 1719, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 107 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domdechanei zu Magdeburg)

    3. Februar 1654, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 53 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    3. Februar 1589, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 16 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    9. März 1653, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 52 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    1. Dezember 1735, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 121 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Amtsschreiber zu Hadmersleben)

    21. Juli 1619, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 46 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    9. Dezember 1695, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 91 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkirche zu Halberstadt)

    25. April 1719, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 106 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    22. August 1675, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 80 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    2. Januar 1765, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 130 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Stephan von Embden)

    1603 - 1605, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 27 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    27. Oktober 1772, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 134 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    6. Februar 1613, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 31 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Berge)

    16. August 1776, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 136 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    22. Februar 1713, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 99 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    1. Dezember 1735, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 122 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Berge)

    30. Dezember 1806, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 144 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    6. April 1698, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 92 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    1. Dezember 1735, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 119 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    22. August 1675, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 77 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    22. August 1675, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 75 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkirche zu Halberstadt)

    22. April 1729, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 110 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Joachim Helmstedt)

    20. März 1693, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 87 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kaspar von Steinbeck)

    1. April 1618, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 40 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkirche zu Halberstadt)

    22. April 1729, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 111 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    22. August 1675, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 76 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (H. A. Bolmeyer)

    12. November 1669, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 65 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Berge)

    2. April 1617, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 35 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (H. A. Bolmeyer)

    12. November 1669, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 62 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    1. März 1614, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 33 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    22. August 1675, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 81 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Amt Hadmersleben)

    5. Juli 1619, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 42 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Johann Rauen)

    20. Oktober 1665, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 58 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    14. September 1714, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 101 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Domkapitel zu Magdeburg)

    27. Oktober 1772, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 135 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Hans Schröder)

    6. Juli 1619, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 43 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    21. Dezember 1673, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 71 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (H. A. Bolmeyer)

    12. November 1669, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 66 (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Dompropstei zu Magdeburg)

    3. Oktober 1650, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 50a (Benutzungsort: Magdeburg)

  • (Kloster Berge)

    25. November 1617, Landesarchiv Sachsen-Anhalt, U 4c, Langenweddingen Nr. 34 (Benutzungsort: Magdeburg)

Your search has not returned any results.
Loading...