• Zoll

    Juni - Dez. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Deutsche Pressestimmen über das politische Verhältnis Danzigs zu Polen

    1933-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • China.- Außenpolitik: Bd. 3

    Apr. - Juli 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Großbritannien: Bd. 1

    1941-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Elektrizität

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Türkei.- Außenhandel

    Feb. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wirtschaftspolitik: Bd. 1

    1932-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Chile.- Außenhandel: Bd. 1

    1934-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Marschall Joffre, Generalstabschef

    Jan. 1931, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Institut für dtsch. Ostarbeit in Krakau

    1940-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Preispolitik

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Maginot-Linie an Frankreichs Westgrenze

    1936-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Allgemeines: Bd. 1

    1927-1931, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Innenpolitik: Bd. 4

    1937 - 1939, 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Innenpolitik, allgemein: Bd. 8

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wirtschaft

    1931-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Deutsche Post Osten im Distrikt Lublin

    Jan. - Nov. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Aktien

    Okt. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Italien.- Außenpolitik

    Apr. - Mai 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Unterhaussitzungen: Bd. 21

    Apr. - Juni 1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Umsiedlungsabkommen mit Italien

    Nov. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Agrarreform (Parzellierung)

    1938-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Paulus, Friedrich, Generalfeldmarschall

    1943-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Gesundheitswesen

    Juli 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Landwirtschaft

    1934-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Sozialdemokratische Partei

    1929-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kohle und Koks

    1933-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Luftflotte

    1936-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Fische

    1941-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Außenpolitik: Bd. 4

    1937-1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Gewerbesteuer

    1936-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kirche: Bd. 1

    1934-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Türkei.- Außenpolitik

    1930-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verkehrspolitik

    1934-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verkehrswesen

    Okt. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schiffahrt und Flotte

    Aug. - Okt. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Vor der Eingliederung ins ital. Kolonialreich

    1930-1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schiffahrt.- Antwerpen

    1937-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kanada.- Weizenhandel

    Jan. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Pazifismus.- Amsterdamer Antikriegskongreß

    Aug. 1932, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kapitalmarkt

    1934-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Frontberichte

    1935-1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ernennung Edens zum Außenminister

    Dez. 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • DAWI.- Fotos ca. 10 x 20 cm vom Leiter des DAWI Prof. Dr. A. F. Six

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Banken

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Regierungskrise

    Juni - Aug. 1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bevölkerungspolitik und -statistik

    1932-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Diskussion um die Völkerbundanleihe in Höhe von 300 Mill. Schilling

    Juli - Aug. 1932, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ausländische Berichte

    1935-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Weinhandel

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Satire und Karikatur

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kashmir

    Feb. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Abkommen mit Deutschland und der UdSSR

    Feb. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Auslandskapital

    1940-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Innenpolitik, allgemein: Bd. 10

    Juni - Aug. 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Metalle

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Annahme der Verfassungsreform Doumergue´s

    Nov. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Japan.- Handelskonferenz in Batavia

    Juni - Dez. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Großbritannien.- Austausch wissenschaftlichen Materials

    Feb. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Lord Walter Runciman, Politiker und Reeder

    Juli - Dez. 1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Tagung über Minderheitenprobleme: Bd. 3

    Mai 1930, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kanäle

    1938-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Innenpolitik: Bd. 1

    1932-1933, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Parteiensystem

    1931-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rüstungsindustrie

    1940-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verschiedenes: Bd. 1

    1931-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Außenpolitik: Bd. 5

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Romier, Lucien, Journalist, Schriftsteller und Mitglied der Vichy-Regierung

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rückwanderer aus dem Ausland

    1940, 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Finanzwirtschaft

    Juli 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Nationalitätenpolitik

    1927, 1930-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Internationale Magnesiumproduktion

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ungarn.- Ministerpräsident Teleki und Außenminister Csáky in Rom

    Apr. 1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Umsiedlung

    Sept. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schiffbau

    Sept. - Okt. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wahlen und Verfassung

    1922-1932, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Heer: Bd. 1

    1927-1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Tagung des BJZ-Ausschusses.- Bank für Internationalen Zahlungsausgleich: Bd. 1

    Nov. - Dez. 1931, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kleinhandel

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wessel, Horst, SA-Mann

    1933-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Litauen.- Handelspolitik: Bd. 1

    Jan. - Aug. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wirtschaft

    1932-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Franzosen

    Juli 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kunststoffe

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • UdSSR.- Außenpolitik: Bd. 2

    Feb. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Niederlande: Bd. 2

    März 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Arbeitstagung deutscher Studenten in Valkenburg

    Aug. 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kirche

    1931-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Politische Einflußnahme der USA in Peru

    1935-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schultheiß-Brauerei AG, Berlin

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Argentinien.- Außenpolitik

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Berufung von Schulbeiräten in Preußen

    Juni 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Oberhaussitzungen: Bd. 4

    Mai 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Außenpolitik

    1927-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Währung

    1934-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rud. Chillingworth AG, Nürnberg

    Juni 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kammersitzungen: Bd. 2

    Feb. 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Landwirtschaft und landwirtschaftliche Produkte

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Freiwillige Arbeitseinsätze der finnischen Bevölkerung in der Landwirtschaft, "talkoot"

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bekleidungsindustrie

    Juni 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

Your search has not returned any results.
Loading...