• Tschechoslowakei.- Handelspolitik

    Feb. - März 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Gesetze

    Juni 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Presse

    1941-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Goldkäufe der Nationalbank im Jahre 1939

    März 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Paraguay.- Wirtschaftsabkommen

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schulwesen: Bd. 1

    1940-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kabinettkrise Tardieu

    Feb. - März 1930, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Londoner Konferenz

    März - Apr. 1932, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Parteiauflösungsgesetz

    Dez. 1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Innenpolitik: Bd. 2

    1934-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Aufhebung des Ausnahmezustandes am 03.Juli 1942 im Zusammenhang mit dem Anschlag auf Heydrich

    Juli 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verschiedenes

    1938-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Treffen Görings und Philippe Pétains, franz. Staatschef, in Florentin-Vergigny

    Dez. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Finanzpolitik

    1928-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Gewerkschaften: Bd. 2

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Filmindustrie

    1935-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wirtschaftspolitik: Bd. 6

    Apr. - Nov. 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Garibaldi, Giuseppe, Nationalheld: Bd. 1

    1934-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Erhöhung der Lebenserhaltungskosten

    1940-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Sozial- und Innenpolitik

    Dez. 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Erziehungswesen: Bd. 1

    1931-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Tassinari, Giuseppe, Professor und Minister

    1937-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Auslandsstimmen zum Verhältnis Deutschland-Österreich

    1933-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Lage der Konfessionsschulen

    1936-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Lohnpolitik Roosevelts

    Juli - Sept. 1933, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • NSDAP-Gaue: Mark Brandenburg

    Mai 1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Erziehung

    Apr. - Okt. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kabinett Marinkowitsch

    Apr. - Juli 1932, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schiller, Friedrich, zum 175. Geburtstag des Dichters

    Nov. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Pirow, Oswald, Verteidigungsminister

    1938-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Löns, Hermann, Dichter

    1935-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Belgien.- Handelsabkommen

    März 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Urteil gegen Rintelen im Zusammenhang mit dem nationalsozialistischen Putschversuch in Wien am 25....

    März 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Senatspräsident Greiser in Warschau

    Jan. 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Dr. jur. Oswaldo Aranka

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kunst

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Aufstand österr. Arbeiter gegen die klerikal-faschistische Diktatur.- Österr. Pressestimmen

    Feb. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Zuckerwirtschaft

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reichsausschuß für Arbeitsstudien

    Feb. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rumänisch-Finnische Gesellschaft

    März 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Estigarribia, José, Staatspräsident

    Sept. - Nov. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kulturinstitute im Ausland

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verkehrspolitik

    1940-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Organisation Todt

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Insel Sachalin

    Juli 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kube, Wilhelm, Gauleiter und Generalkommissar

    1934-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Senatssitzungen: Bd. 2

    Jan. - Apr. 1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schrottwirtschaft

    Aug. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Hitler, Adolf

    Juli 1940, Juli - Aug. 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Parteien

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Viehwirtschaft

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Regierungen unter den Präsidenten Terra, Badomir und Amezaga

    1934-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Innenpolitik: Bd. 2

    1933-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Brennstoffe

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Eröffnung der II. Front in Westeuropa: Bd. 2

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Transportverkehr

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Neuenburg

    Dez. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Starhemberg, Ernst Rüdiger Fürst von, Politiker, Emigrant

    1930-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verfassungsänderung

    1936-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Cristea, Miron, Dr., Staatsmann und Patriarch von Rumänien

    1938-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Nordische Wirtschaftskonferenz

    Juni 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Militärputsch des ehemaligen Ministerpräsidenten Woldemara

    Juni - Juli 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rückgliederung des Saargebietes: Bd. 2

    1934-1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reis

    1934-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Deutsch-Norwegische Gesellschaft

    Juli 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Roos, Karl Dr., Politiker und Autonomistenführer

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Staatsschulden: Bd. 2

    März 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Japan.- Diplomatische Beziehungen

    Sept. - Dez. 1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Oberbundesgericht

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Japan.- Fischereirechtsfragen

    1938-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Hochschulen

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Außenhandel.- Allgemeines

    1939-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Institutsnachrichten: Bd. 3

    Juni - Juli 1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Filmindustrie

    1934-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kredite

    1934-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Polnische Minderheit: Bd. 2

    1936-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Erdölgewinnnung: Bd. 1

    1934-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Baumwollproduktion

    1941-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Jugend

    1936, 1940 - 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Borah, William Edgar, Senator

    1932, 1936-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Deutschtum in Estland

    1933-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wolle

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wahlreformen

    1932-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rede Spaaks über belgische Außenpolitik

    Juli - Dez. 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Dänemark.- Handelsabkommen: Bd. 2

    Aug. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Evangelische Kirche

    1933-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Südosteuropa.- Kurze Geschichte der Südosteuropäischen Staaten, durch Karten erläutert

    1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Panamerikanische Konferenz von Panama: Bd. 5

    Sept. - Okt. 1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Chile.- Außenhandel

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Chemische Industrie

    1937, 1940, 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kommunismus

    1934-1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Landwirtschaft

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Felle, Häute

    Aug. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bergbau: Bd. 2

    Jan. - Dez. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Deutsche Rentenbank-Kreditanstalt: Bd. 2

    1940-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Allgemeines

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Jagdwesen

    Apr. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Mühlenindustrie

    1934-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ungarn.- Handel

    Aug. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kredite

    Juli - Dez. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

Your search has not returned any results.
Loading...