• Real Academia Espanola

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Baumwolle

    Juli 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kupfer: Bd. 1

    1939-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Türkei.- Handel

    1932-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • China.- Außenpolitik

    1934-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Innenpolitik: Bd. 2

    1935-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Partei des ungarischen Lebens

    1939-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Arbeitsdienst

    1934-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kommunalwahlen

    Okt. - Nov. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Sozialdemokratische Partei: Bd. 3

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Geflügel

    Feb. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Innenpolitik: Bd. 2

    1931-1932, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Internationaler Kongreß für Leibesübungen der Jugend

    Mai 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Siedlung

    1941-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Arbeitsmarkt

    1940-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rücktritt Dr. Rauschnings

    Nov. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Lettland.- Außenpolitik

    1936-1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ungarn.- Kulturbeziehungen

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Konservative Volkspartei

    1941-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Innenpolitik: Bd. 1

    1927-1931, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reden verschiedener Politiker Frankreichs zur Außenpolitik

    Mai - Juli 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Seidenindustrie

    1940-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bevölkerung

    1934-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Großbritannien.- Außenhandel

    1930-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • "Daily Telegraph": Scouts jamboree supplement

    Aug. 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Unabhängigkeitsliga

    Jan. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Sozialpolitik, Arbeitslose: Bd. 1

    1929-1930, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Allgemeines

    Mai 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Departemant of State

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Verkehr

    Sept. - Okt. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Abtretung des Sandschak an die Türkei

    1939-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Großbritannien.- Besuch des engl. Königspaares

    Mai - Juni 1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kommunistische Partei und Anhänger: Bd. 2

    1938-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Schulpolitik

    1934, 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Zucker

    1940-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Gründung der Gesellschaft "Swiss-American Society for Cultural Relations" für...

    März 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kabinett Abe

    1939-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Hochschulen

    Apr. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kriegsverlauf in Süditalien: Bd. 1

    Juli - Sept. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wissenschaft

    Juli 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Baumwollindustrie

    1935-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bauern-Hilfsprogramm der KPD.- Reichsbauernkongreß

    1931-1932, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Geschichte

    1943-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Beamte

    1935-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Quecksilberproduktion

    Apr. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Metalle

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Rede Schuschniggs am 10. März 1938 in Innsbruck

    März 1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Metalle

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wohnungswirtschaft

    1933-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Parteigerichtsbarkeit und -organisation

    o. Dat., Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kultur

    1939-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Sauerwein, Jules, Publizist

    1925-1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Neuer argentinischer Botschafter in der Türkei

    Aug. 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Baskenkonflikt

    1933-1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Presse: Bd. 2

    Juni - Nov. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Transjordanien.- Verschiedenes

    1934-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Sporthochschule

    Dez. 1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Spanien.- Handelsverkehr

    1936-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Gesetzgebende Zentralversammlung: Bd. 2

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Soziale Angelegenheiten: Bd. 2

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Reis

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Arbeitsschutz

    1937-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Beitritt Italiens zum Antikominternpakt: Bd. 2

    Nov. 1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Krim

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Belorussen, Emigranten

    1936-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Miliz

    1930-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Gold

    1936-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wirtschaft: Bd. 2

    Sept. - Nov. 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Hugenberg, Alfred, Reichsminister

    1933-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Seyss - Inquart, Arthur, Reichsminister und Reichskommissar für die Niederlande

    1938-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Bürgerkrieg

    1936-1937, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Botschaft Roosevelts.- Stellungnahmen von Politikern

    Apr. 1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Pangermanismus

    1935-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ungarn.- Kulturbeziehungen: Bd. 1

    1936-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Frankreich.- Außenhandel

    1934-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Internationale Pressestimmen

    1932-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Presseerklärungen Hodzas über die mitteleuropäische Wirtschaft

    Jan. 1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Alkoholherstellung

    1940-1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Innenpolitik: Bd. 3

    1935-1936, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Ungarn.- Außenpolitik: Bd. 2

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Außenpolitische Ausprache im engl. Oberhaus am 01.05.1935

    Mai 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Geschäftsberichte

    Juni 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kommunisten

    1942-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Amtsantritt des schwedischen Gesandten Ragnar Kumlin in Rio de Janeiro

    1943-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • USA.- Kriegsschulden

    Juni - Nov. 1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Außenpolitische Beziehungen Montenegros zu Italien

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Landwirtschaftliche Maschinen

    1939, 1941, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wirtschafts- und Studienkommission

    Jan. - Feb. 1935, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Zement

    1942-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • "Osthilfe"

    1938-1939, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Pelztierzucht

    1941-1942, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Handelspolitik: Bd. 2

    1933-1934, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Wahlvorbereitungen des Goga-Kabinetts

    Jan. - Feb. 1938, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Finanzlage des belgischen Rundfunks

    Apr. 1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Industrie: Bd. 2

    1937-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Kirche und Missionen

    1936-1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Indochina.- Abkommen über Schiffahrt und Grenzkontrolle

    1941-1943, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Konservative Partei: Bd. 2

    1930-1944, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Zoll

    1930-1931, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

  • Fremdenverkehr

    Juni 1940, Bundesarchiv, BArch R 4902 Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...