• Blaffert

    nach 1483, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0586

  • Doppelschilling

    1528 - 1530, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0659

  • Dütchen

    1670, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2165

  • Scherf, halber Pfennig

    1546, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0763

  • Blaffert

    nach 1483, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0585

  • Hohlpfennig

    Mitte 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0059

  • Reichstaler

    1584, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1074

  • Reichstaler

    1619, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1289

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0975

  • Wittenpfennig, 1/4 Witten

    seit 1379, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0162

  • Undatierter Dreiling

    1552 - 1558, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0860

  • Hohlpfennig

    Mitte 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0066

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    seit 1379, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0157

  • 4 Schilling Courant

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2483

  • Sechsling

    seit 1424, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0296

  • Undatierter Sechsling

    1423, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2911

  • Dreiling

    seit 1381/82, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0175

  • Reichstaler

    1613, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1271

  • Reichstaler

    1588, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1089

  • Halber Hohlpfennig, Scherf

    nach 1393, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2904

  • Sechsling

    1559, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0910

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    ca. 1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0088

  • 3 Mark, 48 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2662

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0373

  • 3 Mark, 48 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2655

  • Hohlpfennig

    Mitte 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0064

  • Goldabschlag des Dreilings im Wert eines Viertel Dukaten

    1698, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2314

  • Sechsling

    1621, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1365

  • Dreiling

    1389 - 1390, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0241

  • Reichstaler

    1634, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1710

  • Doppelschilling

    1702, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2345

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0377

  • Dreiling

    seit 1392, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0263

  • Sechsling

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0747

  • Reichstaler

    1573, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1000

  • Dütchen (3 Schilling lübisch)

    1623, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1511

  • Schilling

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2491

  • Halber Reichstaler

    1621, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1357

  • Dreiling

    1635, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1737

  • Dreiling

    1624, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1550

  • Halber Reichstaler

    1601, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1170

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    seit 1379, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0154

  • Sechsling

    1659, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2008

  • Viertel Dukat

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2461

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0399

  • Reichstaler

    1673, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2213

  • Vier Schilling, undatiert

    1551 - 1552, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0823

  • Dukat

    1660, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2016

  • Viertel Taler

    1549 - 1552, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0776

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0978

  • Dreiling

    1737, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2598

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1747, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2619

  • Doppelschilling

    1563, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0927

  • Dreiling

    1638, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1764

  • Ganze Mark

    1549, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0793

  • Dütchen

    1659, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1991

  • Sechsling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1430

  • Sechsling

    1675, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2224

  • Dreiling

    1645, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1839

  • Doppelschilling

    1657, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1962

  • Dreiling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1480

  • Schilling

    1758, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2774

  • Schilling

    1670, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2173

  • Doppelschilling

    1554, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0868

  • Dütchen (3 Schilling lübisch)

    1645, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1831

  • Dreiling

    seit 1392, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0260

  • Hohlpfennig

    Ende 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0532

  • Reichstaler (auf die Kaiserwahl in Frankfurt/M.)

    1712, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2398

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0108

  • Sechsling, einseitiger Fehlschlag

    1664, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2046

  • Schilling, undatiert

    1551 - 1552, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0824

  • Doppelschilling

    1528 - 1530, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0662

  • Dukat

    1626, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1572

  • Dreiling

    1382 - 1386, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0249

  • Dreiling

    1630, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1667

  • Schilling

    1668, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2112

  • Witten

    1502, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0623

  • Reichstaler

    1610, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1253

  • Scherf

    Ende 14. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0289

  • Doppelschilling

    nach 1468, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0480

  • Halber Reichstaler

    1576, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1036

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0968

  • Schilling

    1668, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2113

  • Doppelschilling

    1659, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2000

  • Dreiling

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2740

  • Schilling

    1669, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2130

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    ca. 1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0091

  • Dreiling

    seit 1392 , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0269

  • Dreiling

    seit 1392, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0246

  • Reichstaler

    1629, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1620

  • Sechsling

    1675, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2237

  • Sechsling

    1675, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2245

  • Taler, sogn. 3. Brömbsentaler

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0718

  • Doppelschilling

    1647, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1864

  • Schilling

    1653, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1931

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1731, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2558

  • Sechsling

    1675, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2223

  • Witten

    nach 1403, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0304

  • Doppelschilling

    1655, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1940

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0106

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...