• Sechsling

    seit 1388, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0226

  • Dreiling

    1660, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2026

  • Dütchen

    1624, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1520

  • Halber Reichstaler

    1583, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1071

  • Dreiling

    1762, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2790

  • Reichstaler

    1576, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1033

  • Undatierter Schilling

    1551, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0807

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    seit 1379, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0145

  • Dukat

    1612, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1261

  • Sechsling

    1596, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1151

  • Blaffert

    Mitte 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0505

  • Reichstaler

    1609, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1235

  • Sechsling

    1675, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2244

  • Dreiling

    1698, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2325

  • 2 Schilling Courant

    1727, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2433

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2697

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1729, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2513

  • Doppelschilling

    1647, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1865

  • Dreiling

    1624, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1549

  • Doppelschilling

    1666, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2072

  • Sechsling

    1647, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1867

  • Sechsling

    1676, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2364

  • Doppelseitiger Pfennig

    seit 1385, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0210

  • Sechsling

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0734

  • Hohlpfennig

    Mitte 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2848

  • Hohlpfennig

    seit 1325, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0317

  • Witten

    nach 1406, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0313

  • Anderthalbfacher breiter Taler

    1609 - 1616, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1232

  • Schilling Courant

    1727, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2447

  • Sechsling

    1644, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1821

  • Sechsling

    seit 1388, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0225

  • 3 Mark, 48 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2656

  • Halber Reichstaler

    1640, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1782

  • Reichstaler

    1609, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1229

  • Dütchen

    1660, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2023

  • Blaffert

    Mitte 15. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0507

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2468

  • Scherf

    1542, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0748

  • Doppelschilling

    1645, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1834

  • Sechsling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1432

  • Doppelseitiger Pfennig

    seit 1385, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0201

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0989

  • Doppelschilling

    1651, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1908

  • Schilling

    nach 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0459

  • Hohlpfennig

    Mitte 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0052

  • Sechsling

    1644, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1818

  • Sechsling

    1669, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2140

  • Halber Taler (seit 1564)

    1559, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0937

  • Halber Schilling, Sechsling

    1572, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2842

  • IIII Pfennig, Goldabschlag im Wert eines Viertel Dukaten, Reichsmünze

    1687, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2286

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0986

  • Schilling

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2493

  • Doppelschilling

    1705, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2353

  • Doppelseitiger Pfennig

    seit 1385 , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0200

  • Doppelschilling

    1554, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0862

  • Dreiling

    1698, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2316

  • Sechsling

    1665, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2057

  • Dreiling

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2721

  • Taler

    1549 - 1552, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0782

  • Viertel Reichstaler

    1628, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1615

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1738, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2603

  • Halber Reichstaler

    1776, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2800

  • Doppelschilling

    1667, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2087

  • Halber Hohlpfennig, Scherf

    15. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0570

  • Sechsling

    1644, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1822

  • Witten

    1398 - 1400 , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0301

  • 2-facher Witten

    1502, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0606

  • Sechsling

    1675, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2249

  • Doppelseitiger Denar

    nach 1181, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0006

  • Bleiabschlag des Reichstalers

    1676, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2258

  • Dütchen

    1673, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2219

  • Dreiling

    1626, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1589

  • Dütchen

    1660, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2019

  • Halber Reichstaler

    1629, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1624

  • Schilling

    1669, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2128

  • Undatierter Schilling

    1551, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0821

  • Sechsling

    1620, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1341

  • Doppelschilling

    1657, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1964

  • Halber Reichstaler

    1568, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0953

  • Schilling

    1668, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2115

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    seit 1379, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0159

  • Hohlpfennig

    Ende 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0529

  • Doppelschilling

    1530 - 1544, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0691

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1730, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2542

  • Blaffert

    Mitte 15. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0504

  • Doppelschilling

    1530 - 1544, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0701

  • Dütchen (3 Schilling lübisch)

    1623, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1506

  • Reichstaler

    1730, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2530

  • Schilling

    um 1422 (geschätzt), Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0343

  • Sechsling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1442

  • Halber Reichstaler

    1681, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2280

  • Silberabschlag des Dukaten im Wert eines Achtel Reichstalers

    1730, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2546

  • Hohlpfennig

    Mitte 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0053

  • Sechsling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1459

  • Dreiling

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2498

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0135

  • Schilling Courant

    1727, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2444

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    ca. 1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0093

  • Halber Reichstaler

    1628, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1614

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1732, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2569

Your search has not returned any results.
Loading...