• Dütchen

    1624, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1524

  • Dreiling

    1656, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1956

  • Viertel Reichstaler

    1631, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1682

  • Halber Reichstaler

    1577, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1039

  • Dreiling

    seit 1392, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0265

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2684

  • Sechsling

    1643, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1801

  • Reichstaler

    1605, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1208

  • Brakteat

    1201 - 1226, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0022

  • Reichstaler

    1765, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2797

  • Witten

    nach 1406, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0315

  • Reichstaler

    1633, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1704

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1729, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2511

  • Schilling

    nach 1441, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0474

  • Hohlpfennig

    Wende 13./14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0030

  • Halbe Mark, 8 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2705

  • Dicker Doppeltaler

    1605, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1207

  • Mark, 16 Schilling Courant

    1731, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2549

  • Hohlpfennig

    um 1422, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0512

  • Sechsling

    1669, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2145

  • Goldabschlag des Dreilings im Wert eines Viertel Dukaten

    1737, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2590

  • Doppelschilling

    1655, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1939

  • Sechsling

    seit 1423, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0344

  • Dreiling

    seit 1381/82 , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0180

  • Dreiling

    1624, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1556

  • Reichstaler

    1592, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1111

  • Reichstaler

    1594, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1122

  • Doppelmark, 32 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2689

  • Dütchen

    1673, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2215

  • Dütchen

    1667, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2092

  • Halber Reichstaler

    1568, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0952

  • Sechsling

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0731

  • Einseitiger Pfennig

    1574, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1028

  • Halber Reichstaler

    1646, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2913

  • Sechsling

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0730

  • Hohlpfennig

    Erstes Drittel 16. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0559

  • Halber Dukat

    1716, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2416

  • Doppelschilling

    1703, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2347

  • Dreiling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1475

  • Dreiling

    1667, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2105

  • Dreiling

    nach 1382 bis 1388, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0186

  • Scherf

    1570, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0962

  • Hohlpfennig

    Ende 15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0546

  • Dütchen

    1667, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2091

  • Dreiling

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1472

  • Schilling

    1670, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2169

  • Blaffert

    nach 1422, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0332

  • Taler

    1559, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0875

  • Dukat

    1649, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1884

  • Dukat

    1729, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2501

  • Achtel Reichstaler

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1425

  • Dreiling

    1389 - 1390, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0235

  • Dreiling

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2741

  • Reichstaler

    1620, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1316

  • Sechsling

    1666, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2079

  • Schilling

    1667, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2099

  • Dreiling

    1698, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2315

  • Undatierter dreifacher, breiter Taler

    1603 - 1609, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1187

  • Doppelschilling

    1563, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0925

  • Dreiling

    1762, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2908

  • 3 Mark, 48 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2650

  • Dütchen (3 Schilling lübisch)

    1644, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1808

  • Taler

    1549 - 1552, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0770

  • Dreiling

    1552 - 1558, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0855

  • Reichstaler

    1676, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2257

  • Halber Hohlpfennig, Scherf

    15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0565

  • Dütchen

    1670, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2155

  • Sechsling

    1537, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0745

  • Sechsling

    1621, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1377

  • Witten, 4 Pfennig lübisch

    1365 - 1378, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0103

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0385

  • Doppelschilling

    1651, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1906

  • Mark, 16 Schilling Courant

    1752, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2704

  • Halber Hohlpfennig, Scherf

    15. Jh. , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0578

  • Sechsling

    1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2846

  • Silberabschlag eines Dukaten im Wert eines Achtel Reichstalers

    1789, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2802

  • Undatierter zweifacher, breiter Taler

    1619 - 1627, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1304

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0381

  • Dreiling

    nach 1382 bis 1388 , Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0188

  • Reichstaler

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1401

  • Viertel Reichstaler

    1585, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1082

  • Viertel Dukat

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2460

  • Sechsling

    1620, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1350

  • Doppelschilling

    1522 - 1528, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0649

  • 4 Schilling Courant

    1728, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2484

  • Sechsling

    1568, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0954

  • Doppelschilling

    1650, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1896

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0366

  • Achtel Reichstaler

    1622, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1428

  • Schilling

    1670, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2180

  • Witten

    1512, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0631

  • Schilling

    seit 1433, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0420

  • Dreiling

    1737, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2597

  • Dreiling

    1675, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2253

  • Dreiling

    1638, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1761

  • Dreiling

    1737, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 2592

  • Dreiling

    1624, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1554

  • Reichstaler

    1590, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1097

  • Hohlpfennig

    Beginn 14. Jh., Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 0039

  • Sechsling

    1624, Archiv der Hansestadt Lübeck, 08.04-2, 1535

Es wurden keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage gefunden.
Loading...